Seite 1 von 4
Rapunzel
Verfasst: 06.11.2007, 23:19
von Weleda
Wer das Märchen von
Rapunzel noch einmal nachlesen möchte.
(Ich wusste gar nicht, dass Rapunzel Zwillinge geboren hat.)
Weleda
Verfasst: 07.11.2007, 06:22
von Mata
Ich hab mal irgendwo gelesen, daß es sehr aufschlußreich ist, psychologisch gesehen, welches Märchen man besonders liebt, mit wem man sich identifiziert und wen man bewundert.
Und da stand, daß den meisten Männern die Figur der Rapunzel besonders im Gedächtnis geblieben ist.
Mir fälllt bei dem Märchen besonders auf, daß es kein gutes Ende mit den Eltern gibt. Sie machen ihren entsetzlichen Fehler zu Anfang und verschwinden von der Bühne. Wir sind so gewöhnt, daß in Romanen und Filmen solche Fäden vernäht werden, daß das nicht-wieder-Aufnehmen dieses Fadens auffällt.
Im Original hat die Fee übrigens an Rapunzels schwellendem Leib gemerkt, daß da ein Prinz seine Besuche abstattete - die mündlich weitergegeben Märchen stammten aus Spinnstuben, in denen offen über Sexualität gesprochen oder gescherzt wurde. Das hat den Grimms natürlich nicht gepaßt, da sie den Märchen den kindlich-unschuldigen Hauch des Ursprünglichen "zurück"geben wollten. Es ist der berühmteste Eingriff der Herausgeber, diese Schwangerschaft zu tilgen - obwohl Rapunzel ja dann in der Wildnis tatsächlich Kinder gebiert.
Als Kind habe ich mich nicht gefragt, woher diese Kinder kommen.... aber da haben die Grimms vielleicht doch was übersehen.
Jedenfalls ist Rapunzel die "verführerischste" Heldin der Grimms, und ihre Anziehungskraft auf männliche Leser wundert nicht. Es scheint, daß schlichtes, natürliches, langes Haar als urtümlich weiblich empfunden wird (natürlich gibt es auch das Urbild des langhaarigen Mannes a al Simson, aber da bedeutet Haar Kraft) - damit verglichen kommen einem die Versuche, mit Quallenköpfen besser auszusehen, recht hilflos vor....
Aber sie muß sehr unglücklich gewesen sein, als die Fee ihr die Haare, ritsch ratsch, abgeschnitten hat. Gut, daß sie so schnell wachsen bei ihr!
Verfasst: 08.11.2007, 09:14
von Niamh
Ich find's interessant das Rapunzel im Laufe der Zeit von rot zu blond wurde - zumal sie meines Wissens nach die einzige weibliche rothaarige Märchenfigur ist/war.
Verfasst: 08.11.2007, 18:57
von Niamh
Nein, nicht innerhalb der Geschichte
Rapunzel war in der ursprünglichen Fassung rothaarig (und wird auch auf vielen Illustrationen immer noch mit roten Haaren gezeigt), später wurde sie dann zur Blondine umgedichtet - vermutlich weil sie das sanfter und opfermäßiger erscheinen lassen sollte.
Verfasst: 08.11.2007, 19:12
von Mata
Paßt auch zur Ent-Sexualisierung der Figur. Rothaarige gelten eben als sinnlich

und unendlich attraktiv....
Verfasst: 08.11.2007, 19:38
von NiKay
Mataswintha hat geschrieben:
Und da stand, daß den meisten Männern die Figur der Rapunzel besonders im Gedächtnis geblieben ist.
Kann ich als Mann so bestätigen. Ist wirklich eines der Märchen die ich problemlos wiedergeben könnte

Verfasst: 08.11.2007, 20:00
von SanteTante
Mataswintha hat geschrieben:Paßt auch zur Ent-Sexualisierung der Figur. Rothaarige gelten eben als sinnlich

und unendlich attraktiv....
jetzt fühl ich mich gebauchpinselt...

Verfasst: 09.04.2008, 13:21
von Cimbra
Und ich fühl mich ent-reizt.
Das war jetzt gar nicht nett *schmolls*.
Verfasst: 09.04.2008, 14:40
von Waldfrau
Ich habe komischerweise Rapunzel auch als Blondine in Erinnerung. Galt rot nicht immer als böse?
Verfasst: 09.04.2008, 14:46
von Nadeshda
Nein, böse Frauen in Literatur und Film sind eigentlich immer dunkelhaarig.
Verfasst: 09.04.2008, 15:17
von Telahaiel
Ich hab Rapunzel auch blond in Erinnerung...
Aber hey, um so besser. Nu bin ich Rapunzel. *harhar* Na, ok, Laenge fehlt noch... Aber das kommt schon noch...^^
Verfasst: 09.04.2008, 17:00
von Philomela Sidhé
also ich kenn sie auch in rot ...
Selbst auf den Bildern in meinem Märchebuch war sie rothaarig... oder zumindest rotblond....
Verfasst: 02.07.2008, 12:53
von Arianna
Waldfrau hat geschrieben:Ich habe komischerweise Rapunzel auch als Blondine in Erinnerung. Galt rot nicht immer als böse?
nein, aber rothaarige Frauen waren Hexen *hrhr*
Verfasst: 02.07.2008, 13:01
von Samira
Ach, Hexen kenne ich eher als alt und demnach grauhaarig...
Rot, finde ich, passt viel eher zu temperamentvollen jungen Mädchen, also würde es zu Rapunzel wohl auch ganz gut passen.
Seltsamerweise war ich früher von diesem Märchen gar nicht so begeistert...das Märchen selber fasziniert mich auch heute noch nicht. Die Hauptfigur natürlich schon...ich will auch solche Haare!!
Aber in mein Zimmer raufklettern dürfte daran niemand, das muss ja schrecklich ziepen...
Verfasst: 17.07.2008, 18:02
von Frauke
Also, in der FAssung von 1850 (mein Schätzchen) wird die Haarfarbe überhaupt nicht erwähnt. Nur ihre langen Flechten.