Seite 1 von 1

Waschverzögerung durch Henna?!?

Verfasst: 12.11.2011, 15:16
von Zuma
Hallo meine langhaarfreundinnen und -freunde :)
Ich habe mir meine Haare erneut mit Henna (Logona mahagonibraun) gefärbt und eine erstaunliche Entdeckung gemacht: normalerweise wasche ich meine Haare zweimal die Woche, und am jeweils dritten Tag sind sie am Ansatz schon ziemlich fettig. Habe am Montag die Haare mit Henna gefärbt und anschliessend mit meinem üblichen Shampoo und Conditioner ausgewaschen. Die Haare sehen heute (Samstag!!!) immer noch aus wie fast frisch gewschen! Normalerweise hätte ich jetz nach sechs (!) Tagen einen Fettkopf, der schoon tropfen müsste...
Ich verstehe die Welt bzw. meine Haare nicht mehr :D
Hab schon sehr sehr oft gehennat, aber dieser Effekt ist mir noch nie aufgefallen!
Bin ich die einzige, bei der Henna so einen krassen Effekt erzielt? Oder hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht?
Ich werde den weiteren Verlauf auch bei den nächsten Färbungen mal beobachten.

Grüße, Retrotussi

p.s.: habe das thema im forum gesucht, bin aber nicht fündog geworden. Falls es darüber also schon einen thread gibt, meldet es mir bitte, dann lösche ich das hier wieder :)

Verfasst: 12.11.2011, 15:42
von Gwenhwyfar
Ich habe diesen Effekt auch, aber nur teilweise.. aber so lange hält er nie an. Das ist aber auch, weil ich mit sehr viel Conditioner anrühre :/ Henna an sich kann nämlich austrocknend wirken, bist du dir sicher, dass das deiner Kopfhaut und deinen Haaren guttut? Ohne zugerührte Feuchtigkeitspflege wäre das für mich nicht das Wahre..

Verfasst: 12.11.2011, 16:40
von Jemma
Gwenhwyfar hat geschrieben:Henna an sich kann nämlich austrocknend wirken, bist du dir sicher, dass das deiner Kopfhaut und deinen Haaren guttut?
Bei mir hats auch nie austrocknend gewirkt, meine Haare waren nach dem Färben immer für lange Zeit wunderschön. Und, hm, vielleicht weniger fettig, kann schon sein.
Die Logona-Farben (die hab ich auch genommen) sind allerdings auch nicht pures Henna, sondern mit anderen färbenden Pflanzenextrakten gemischt.
Ich hab da übrigen keinen Unterschied gemerkt, wenn ich die Farbe mit Condi/ Kur angerührt hab oder ohne. Nur dass die Farbe ohne beim Auftragen mehr tropft und eine größere Schweinerei veranstaltet.

Verfasst: 13.11.2011, 00:16
von Halligen
Kann ich so unterschreiben. Henna Mahagoni von Logona habe ich auch und genau den selben Effekt, wenngleich nicht so extrem. Vier Tage sind damit kein Problem, und daß, wo ich früher jeden Tag gewaschen habe.

Verfasst: 13.11.2011, 09:58
von Aura
Bei mir ist's genauso, auch wenn ich noch nie die Farben von Logona, sondern immer die von Sante benutzt habe. Ich färbe mit Henna und schwupps - kann ich die Haare länger ungewaschen lassen. :) Leider hält der Effekt aber wirklich nur direkt nach dem Färben an, will heißen: ich färbe, wasche ein paar Tage länger nicht, aber sobald ich dann einmal gewaschen habe sind die Haare wieder bei ihrem alten Rhythmus was das Nachfetten angeht. :?
Hatte auch schon überlegt, ob man vielleicht mit farblosem Henna den Waschrhythmus so verzögern könnte... :-k

Verfasst: 14.11.2011, 12:13
von Dori
Habe ich anfangs auch so beobachtet, als ich mit dem regelmäßigen Hennen anfing (Sante, später Tol). Allerdings hatte ich vorher schon nur etwa alle 3-4 Tage gewaschen, und danach hätte ich es locker auf 5-6 ausdehnen können.
Seit ich aber mehr pflege (Öl vor dem Waschen, nach dem Waschen Lush R&B und täglich Alverde Körperbutter rein), wirds auch schneller wieder fettig.
Das Henna hat meine Haare nicht sicht/spürbar ausgetrocknet (die waren vorher dank Chemie schon trocken), aber ich hatte stark den Eindruck, dass sie dadurch mehr Fett aufnehmen können.

Verfasst: 15.11.2011, 09:26
von ebonair
Also ich habe meine Haare über 3 Jahre lang mit PHF und Henna gefärbt. Von Austrocknung konnte hierbei nicht die Rede sein. Nach jeder Henna-Behandlung hatte ich die schönsten Haare überhaupt!

MIt dem Waschen muss ich dir auch recht geben. Meine Waschvorgänge haben sich auch gewaltig verlängert, aber woran das liegt kann ich dir nicht sagen. Vielleicht weil die Henna eine Schicht auf dem Haarschaft bildet, die absorbierend wirkt? Ich hatte jedenfalls ein sehr extremes Volumen durch Henna bekommen, und das war nur schwer wieder "wegzubekommen" :P.

Verfasst: 17.11.2011, 18:45
von Laxy
Ja, Kann ich so bestätigen. Henna wirkt ja dem Fettkopf schon entgegen. :D
Ich selber habe ziemlich schnell einen fettigen Ansatz , bei einer Henna Session brauche ich dann erst 3 Tage später waschen als sonst.
Habe auch viel mehr Volumen und die Haare sind viel griffiger und friserwilliger als wenn ich lange nicht gehennat habe.
Austrockung konnte ich nicht feststellen und ich henna mindestens 1x im Monat.
Den Effekt hatte ich langfristig nur bei Henna/Indigomischungen.