Seite 1 von 1

Haare in der Wissenschaft

Verfasst: 07.11.2007, 20:09
von Atanua
Es gibt da auch immer wieder Interessantes zu finden :) Denke am besten posten wir die Links zu passenden Artikeln hier rein, so wird die Mediathek auch etwas übersichtlicher?

Ich hab hier für den Anfang mal zwei, wenn auch schon älter.
lg


1.)
Forscher lassen Mäuse neue Haare wachsen

Originalartikel: Transient activation of beta -catenin signaling in cutaneous keratinocytes is sufficient to trigger the active growth phase of the hair cycle in mice (2003)
2.)
Klonen für mehr Haarpracht (2004)

Originalartikel find ich gerade nicht :/

Verfasst: 08.11.2007, 00:17
von Mileena
Das mit den Mäusen ist ja klasse :-)

Wie sie jetzt beim zweiten Thema die Hautzellen auf die Glatze platzieren, damit diese dann auch anwachsen stell ich mir noch etwas ausbaufähig vor. Aber insgesamt weiß ich jetzt, was ich mache, falls ich mal keinen Job finde.
Ich mache mich selbstständig und motze unser Haarwachstum auf :wink:

Verfasst: 16.02.2008, 18:42
von Atanua

Verfasst: 10.10.2008, 21:16
von Atanua
Weiter gehts. Es geht hier darum, dass eine Forschungsgruppe aus Bonn das Gen gefunden hat, welches verantworlich für die Krankheit Hypertrochis simplex ist. Es ist ein seltener erblich bedingter Haarausfall, der sich schon im Kindnesalter äussert.

Pressemitteilung Uni Bonn 24.2 .2008: Den Haarausfall an der Wurzel packen

Originalartikel: Novel mutations in G protein-coupled receptor gene ( P2RY5 ) in families with autosomal recessive hypotrichosis (LAH3)


WICHTIG: Der Artikel ist nur für Leute einsichtbar, welche an einer Uni arbeiten/studieren und deswegen durch einen VPN Client Zugang zu den Datenbanken haben! Der Übersicht halber habe ich den Link trotzdem gepostet.

Verfasst: 17.04.2009, 16:22
von Atanua
Wieso wir grau werden...betrifft uns alle hoffentlich einmal :wink:

Wasserstoffperoxid ist Schuld an grauen Haaren

Originalartikel
Senile hair graying: H2O2-mediated oxidative stress affects human hair color by blunting methionine sulfoxide repair


WICHTIG: Der Originalartikel ist nur für Leute einsichtbar, welche an einer Uni arbeiten/studieren und deswegen durch einen VPN Client Zugang zu den Datenbanken haben! Der Übersicht halber habe ich den Link trotzdem gepostet.

Verfasst: 23.08.2009, 21:35
von Kalienchen
Beutung von Haaren und Frisuren in den verschiedenen Epochen (Der Link enthält auch viele Literaturhinweise)

http://www.uni-saarland.de/fak5/ronald/ ... risur.html

Kulturgeschichte des Körpers - das Haar

http://lernarchiv.bildung.hessen.de/sek ... 40557.html

Haare und seelische Störungen

http://www.psychosoziale-gesundheit.net ... e/haar.htm

Buchempfehlung > Kulturgeschichte der Haare

http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3404604954/ron0c

Verfasst: 31.10.2009, 09:11
von Sabetha
Vor ca. 1 Jahr gewonnene, neue Erkenntnisse darüber, dass das Haar evolutionsgeschichtlich doch früher angelegt wurde als bisher angenommen:

http://scienceblogs.com/notrocketscienc ... f_hair.php
(Studie: http://www.pnas.org/content/105/47/18419)

Verfasst: 14.11.2010, 14:15
von ladyofshalott
Bei Procter & Gamble habe ich gerade recht viele Links zu wissenschaftlichen Einrichtungen gefunden, die sich mit Kosmetik und Haarforschung beschäftigen: http://www.pgbeautygroomingscience.com/resources.html

Persönlich empfehle ich die Beautybrains, weil sie auf gut verständliche Weise viele falsche Mythen zum Thema Kosmetik & Haarpflege aufdecken & erklären (ist eine sehr be- & anerkannte US-Website, die von Fachleuten betrieben wird): http://thebeautybrains.com/

Besonderen Haarbezug insbesondere zum Thema Haarverlust & Kopfhauterkrankungen hat die Hairfoundation: http://hairfoundation.org/

Alle Seiten sind auf Englisch.