Seite 1 von 1
reizungen nach henna färbung
Verfasst: 21.11.2011, 22:14
von Wuschelpuschel
hallo meine lieben.
ich färbe jetzt schon seit ca. einem 3/4 jahr mit henna und war anfangs auch echt begeistert.
jetzt ist mir aber aufgefallen das ich nach dem färben schuppen bekomme und beim auswaschen des hennas die kopfhaut brennt.
ich hatte noch nie probleme mit schuppen oder sonstigen reizungen was die kopfhaut angeht.
benutzen tu ich das henna von henné colour in der farbe auburn und das schon eig immer.
also vom henna-wechsel könnte es nicht kommen (gabs ja keinen)
hattet ihr das auch mal?
Verfasst: 21.11.2011, 22:54
von Waldgeyst
Ehrlich gesagt nein und ich habe bis zur letzten Färbung Ewigkeiten auch mit Henné Color Auburn gefärbt
Bist du dir denn sicher, dass es am Henna liegt? Keine anderen Faktoren im Spiel?
Erwähnen muss man allerdings, dass Henné Color Auburn auch keine reine Pflanzenfarbe ist, sondern eben Picramate (Farbverstärker) enthält. Eine Füllhorn-Verkäuferin erzählte mir mal etwas von ca. 3%.
Verfasst: 21.11.2011, 23:11
von Wuschelpuschel
Ich hab ansonsten wie immer gefaerbt. Keine experimente oder sonstiges. Ich kanns mir nicht erklaeren. Koennte das vlt anzeichen einer allergie sein?
Verfasst: 22.11.2011, 08:18
von schnieki
Huhu, nimmst du nur Wasser fürs Henna oder mischst du noch was anderes in die Pampe?
Mit was wäschst du aus?
Ansonsten muss man dazu sagen, dass Henna ein Naturprodukt ist und da können auch Schimmelpilzsporen etc. enthalten sein! Eventuell reagierst du auf irgendeinen Fremdstoff oder aber direkt aufs Henna.
Wenn Picramat drin ist, kann es natürlich auch daher rühren.
Merkst du denn während des Einwirkens nichts? Ich finds komisch, das du erst eine Reaktion beim Auswaschen hast.
Verfasst: 22.11.2011, 10:29
von Wuschelpuschel
Also ich ruehre ganz normal mit lauwarmen wasser an. Am anfang hab ichs mal mit schwarzem tee probiert aber da hatte ich keine farbveraenderung feststellen koennen weshalb ichs jetzt nur mit wasser anruehre.
Waehrend dem faerben merk ich nichts, ich lass es meist ueber nacht ziehn und bekomm es daher garnicht mit
Was mir nur aufgefallen ist, ist das ich morgens beim aufstehn kopfschmerzen habe. (muss dazu dagn das ich oefters kopfschmerzen habe, aber eher abends statt morgens)
Ich versuch zuerst mit warmen wasser alles rauszubekommen und zum schluss geb ich ca ne haselnussgrosse menge condi ins haar um die letzten rest rauszubekommen.
Ca ne woche nach dem faerben ist es mir dann aufgefallen das ich ploetzlich schuppen hatte, dabei hatte ich bisher noch nie probleme mit schuppen
Verfasst: 22.11.2011, 16:32
von Dori
Die Schuppen können auch von der Jahreszeit kommen (Heizungsluft). Erklärt aber nicht das brennen und die Kopfschmerzen.
Allergien gegen Naturstoffe können sich entwickeln, insbesondere wenn man oft damit in Berührung kommt. Dass du also bisher nie Probleme mit Henna hattest, muss gar nichts heißen!
An deiner Stelle würde ich eine Allergie/Unverträglichkeit nicht ausschließen.
Hast du mal diesen Verträglichkeitstest gemacht, wo du etwas Henna auf einer etwas empfindlicheren Hautstelle (wie Armbeuge) für nicht länger als 15 Minuten drauflässt? Das müsste reichen, um eine Hautreizung zu erzeugen, falls es wirklich der Auslöser sein sollte. Weiß nicht, ob man auf Henna-Inhaltsstoffe einen Pricktest machen lassen kann.
Verfasst: 23.11.2011, 18:22
von Wuschelpuschel
ich hab das am anfang gemacht um auch sicher zu gehn das keine allergie besteht (bin anfällig was allergien betrifft)
am anfang wars auch kein problem, hatte keine reizungen oder sonstiges. ich werd glaub ich einfach wieder den test machen um zu schaun obs wirklich ne allergie ist. wäre ziemlich schade, da ich sonst wieder auf chemie zurückgreifen müsste..
Verfasst: 23.11.2011, 20:52
von Zoey
hallo liebe wuschelpuschel!
ja es kann sein das es eine allergie ist.
ich habe fast ein jahr mit sante naturrot gefärbt und irgendwann hat meine kopfhaut angefangen zu brennen und jucken, wenn ich henna auf die haut bekommen habe war da wo das henna war die haut feuerrot.
ich habe die henna marke gewechselt und bin zum glück nicht auf das hennapulver an sich allergisch, sondern auf einen der zusätze.
mach einen hauttest.
dann teste noch eine andere marke, am besten reines henna.
drück dir die daumen!
lg!
Verfasst: 24.11.2011, 18:04
von Fussilie
Hallo, ich bin neu hier, aber kann auch ein bisschen was zu Henna sagen, denn ich färbe seit Jahren mit Henna. Ich hab auch stark Schuppen bekommen und hab sehr starken Haarausfall seit langem. Ich finde, Henna trocknet die Haare leider sehr aus. Seit Juni hab ich nun nicht mehr gefärbt und der Haarausfall ist nicht komplett weg, aber wesentlich erträglicher geworden. Es ist schade. Ich mag die Hennafarbe sehr, aber irgendwie scheint es meinen Haaren nicht gut zu tun. Aber eine Alternatividee hab ich bisher auch noch nicht gefunden.
Verfasst: 24.11.2011, 19:45
von Rosmarie
Ich färbe auch mit Henna und lasse die Pampe über Nacht auf dem Kopf.
Die genannten Probleme mit zickiger Kopfhaut und trockenen Längen habe ich auch nach dem Färben.
Ich behandele dann die Kopfhaut mit Olivenöl und ätherischen Ölen aus dem Thread von Mata (äther. Öle für dichteren stärkeren Haarwuchs) und streiche die Haarlängen und Spitzen mit Lanolin ein. Ich unterstütze sozusagen Haar und Kopfhaut, die Färbeprozedur leichter zu verkraften.
Allerdings denke ich, dass "brennen" nochmal anders ist und auf eine Unverträglichkeit/Allergie hinweisen kann. Das mit dem Schimmelpilz könnte zutreffen oder die Zusammensetzung des Pulvers ist anders. Ich meine mich zu erinnern, dass es hier schon mal einen Beitrag gab, wo Henna plötzlich problematisch wurde (find es gerade nicht über die Sufu).