Seite 1 von 10
Haare ab nach Trennung?
Verfasst: 17.01.2012, 11:12
von hannah82
Meine Freundin hat sich nach Trennung von ihrem Freund ihre schönen überschulterlangen Haare abschneiden lassen. Ich war total schockiert, zumal ich z.ZT. in einer absoluten Haare wachsen lassen Phase bin. Aus diesem Grund denke ich, käme ich gar nicht auf die Idee meine Haare abzuschneiden, wenn mein Freund mich sitzen lässt.... Habt Ihr eine ähnliche Aktion hinter Euch?
Als ich mich das letzte Mal -was schon einige Zeit her ist- von meinem Freund getrennt habe, waren sie so kurz, dass eh nix zum Wegschneiden da war...So gesehen habe ich keinen Gedanken daran verschwendet..
Verfasst: 17.01.2012, 11:44
von cryptic-elf
Mh, man sagt das ja so "neue Frisur, neuer Lebensabschnitt" und so.
Aber ich kam da auch noch nie auf die Idee, mir nach ner Trennung die Haare abzuschneiden oder nur ne andere Frisur zuzulegen. Hatte da nie das Bedürfnis nach.
Im Gegenteil, ich hab mir mal in meiner Beziehung von hüftlänge einen kinnlangen Bob schneiden lassen. Da haben mich dann total viele gefragt, ob es nicht so gut liefe mit meinem Freund.
Also, wir sind immer noch zusammen und meine Haare sind jetzt schon wieder bei Taille angelangt.

Verfasst: 17.01.2012, 11:49
von Tommy
gut okay meine ex war nach der trennung plötzlich blond

aber ab warn die haare nicht
Verfasst: 17.01.2012, 11:49
von Nic82
Trimmen tue ich ganz gerne wenn es Stress gibt, dann fühle ich mich wieder wohler ( ich mache eben etwas für mich)
Verfasst: 17.01.2012, 11:52
von BaluUndSeineKuh
Ich hatte lange Haare, hab dann nach dem Abi angefangen zu arbeiten (ca. 1/2 Monat danach) und zack waren die Haare ab. War ein neuer Lebensabschnitt, ich hatte den Drang nach Veränderung (unbewusst) und hatte ne Kollegin, der der Pixie sehr gut stand. Ich konnts kaum abwarten zum Friseur zu kommen, nachdem der Termin ausgemacht war!
Dann wuchsen sie wieder... Ich kam mit meinem derzeitigen Freund zusammen und 1 Monat später war ich wieder beim Friseur und hab mir nen Bob schneiden lassen. Aber nicht von wegen "Oh ich muss nach außen zeigen, dass sich was in meinem Leben verändert hat" sondern eher unterbewusst. Ich wollte einfach ne neue Frisur haben, aber nicht wegen dem neuen Freund. Vielleicht hatte es ja aber auch unbewusst etwas damit zu tun?!
Verfasst: 17.01.2012, 11:54
von MyDarkFlower
Bei mir war das so.
Kerl weg, Haare ab (wobei die eh noch nie länger als knapp Schulter waren) - warum genau...könnte ich gar nicht richtig erklären.
Da fast immer ich mich getrennt habe, vielleicht so ein Ballast-Gedanke. Abgenommen hab ich nach Trennungen auch jedesmal - also immer Haare und das Zuviel an Gewicht wieder weg.
Verfasst: 17.01.2012, 12:34
von Chika
Oh, ich bin/war auch so ein Frisörgänger, sobald sich was geändert hatte, hauptsächlich Ex-Freunde

Verfasst: 17.01.2012, 12:36
von Angelegenheit
Ja, das habe ich schon mehrere Male gemacht und fand es immer sehr befreiend, so als symbolischen Schritt. Heute würde ich es nicht machen, weil ich ja wachsen lasse, aber damals fand ich lang genauso schön wie Bob.
Erklären kann ich das nicht, aber es hat mir immer gut getan. So wie wenn man nach einer Trennung seinen ganzen Kram entsorgt, mal ordentlich neue Klamotten shoppen geht, ein neues Hobby anfängt. Ein paar Lebensbereiche neu ordnen und nach vorne gucken.
Verfasst: 17.01.2012, 12:54
von LadyGodiva
Hm, ich hab mir die Haare früher ab und an abgeschnitten weil ich es endlich durfte und dann sofort Veränderung her musste
Ausserdem hab ich die Schule gewechselt, da kam der erste Schnitt von Taille/Hüfte auf Kinn (jaja, der freche, franzige Kurzhaarschnitt-ich hatte ihn XD), das zweite mal war als ich neuen Lebensmut bekam und auch einen neuen Lebensabschnitt damit begann.
Das letzte mal war dann nach meinem Schulabschluss, wo der Umzug nach Hamburg immer näher rückte. War eben noch in meiner Ausprobierphase. Getönt und gefärbt wurde über die Jahre hinweg auch so einiges. Wie kann man auch länger als 6 Wochen mit der gleichen Haarfarbe rumlaufen
Aber wegen Trennung oder so habe ich es noch nie getan

Und würde es auch nie. Heutzutage mach ich immer Großaufräumaktion, wenn das Leben mal zu Turbulent ist und dann ist auch alles wieder tuti

Verfasst: 17.01.2012, 13:53
von *elle*
Hm gute Frage...
Im Moment hänge ich sehr an meinen Haaren und ich lasse sie ja auch schon seit 4 Jahren wachsen, da wäre das schon ziemlich bitter. Allerdings würde bei einer Trennung für mich wohl meine komplette Welt einstürzen, weil wir fast nur gemeinsame Freunde haben, seit 3,5 Jahren zusammen wohnen, gemeinsame Tiere haben etc ich denke da wäre mir auch nach einem neuen Lebensabschnitt^^
Von daher, ausschließen würde ich das dann wohl nicht. Aber vllt würde ich auch färben (Henna) oder so^^
Verfasst: 17.01.2012, 14:34
von Lucy Diamond
Neuer Schnitt, neues Glück. Ja, bin da auch so ein Kandidat. Außerdem bekomme ich im Frühling immer einen Rappel und bin arg schneidegefährdet. Hab die letzten Jahre meiner Frisöre aufgetragen mir nur ja nicht zu viel abzuschneiden, egal wie viel ich ihr biete. In diesem Jahr möchte ich ausschließlich selbst schneiden, da ist die Gefahr nicht allzu groß, dass ich mir selbst einen Kurzhaarschnitt verpasse.
Verfasst: 17.01.2012, 14:39
von Mad Hatter
Nein gar nicht, ich habe nach einer Trennung noch
nie daran gedacht meine Haare abzuschneiden, auch die Umstellung Schule-Studium war kein Anlass für mich.
Zumal: Männer lieben lange, offene Haare, ich werde häufig "dumm angemacht" wenn ich die Haare offen trage, an sich hasse ich das ja schon, weil es ausschließlich Idioten sind, aber *irgendwie* ist es doch gut fürs Ego

Mit geschlossenen Haaren passiert mir das nie...
Verfasst: 17.01.2012, 14:53
von Ain
Ich hab meine Haare immer nach schrecklichen Aktionen in meinem Leben abgeschnitten. Nie ganz, aber mal 20cm oder so.
War immer irgendwie befreiend. Aber mittlerweile kann ich auch anders mit schlimmen Dingen umgehen.
Nach meiner sehr langen Beziehung habe ich aufgehört, mir die Haare schwarz zu färben. Das ging während der Beziehung nicht, ua weil ich dann auch ständig Kommentare gehört habe, wie kacke das gerade aussehen würde. Ich hatte die Haare deswegen 6-7 Jahre regelmässig schwarz gefärbt.
4 Jahre später bin ich wieder komplett NHF.
Ponysträhnen schneiden geht wohl als gemindert schlimme Haareschneid-Aktion nach einer Beziehung noch durch, oder?

Verfasst: 17.01.2012, 19:12
von Cholena
Ich habe mir mal die Haare von über-schulterlang auf streichholzkurz selbst geschnitten. Damals war ich 15 und unglücklich verliebt. Im Moment des Schneidens war es irgendwie befreiend aber da das Ergebnis nicht wirklich gut aussah, habe ich wieder wachsen lassen.
Heute könnte ich mir das nicht mehr vorstellen.
Verfasst: 17.01.2012, 21:19
von röschen
Ich gehöre auch dazu, habe mir vor Jahren nach einem ziemlich heftigen Streit mit meinen damaligen Freund, jetzt Mann. Meine APL-Haare auf knapp Ohrläppchenlänge geschnitten, selbst !! Es sah sehr "modisch" aus

.
heutzutage würde ich das nicht mehr machen, da erstens meine Haare heutzutage einen anderen Wert für mich darstellen und zweitens gehe ich inwischen mit solchen Dingen anders um.