Seite 1 von 8
Langhaarige Unterstützung
Verfasst: 26.11.2007, 17:48
von Sleeping Beauty
Heute ist mir schon dauernd ein Thema im Kopf rumgespukt:
Wie sieht bei euch eigentlich die Unterstützung eurer "Haarprojekte" von Seiten Partner/in oder Familie aus? Gibt es da vielleicht Langhaarige, die euch anspornen (oder vielleicht auch Tipps abluchsen wollen

) oder ist das eher ein Running Gag, a la "jetzt plündert sie schon wieder den Kühlschrank um ihre Haare zu pflegen"?
Bin schon gespannt auf eure Meinungen und Erfahrungen!

Verfasst: 26.11.2007, 18:09
von Mordra
Mhm... meine Eltern fragen ab und an nach, wie es mit den haaren läuft
Meine Mutter hat schon den ein oder anderen Tipp von mir abgeluchst und respektiert mich da auch irgendwie total. Sie hört zu, wenn ich ihr an Bad-Hair-Days die Ohren volljammer.
Mein Paps findet es eher lächerlich und spöttelt gerne. Aber eigentlich findet er es auch gut, er möchte es bloß nicht zugeben. Väter
Oh ja... und Komplimente aus dem Bekannten-/Freundeskreis spornen mich auch sehr an, wie ich finde.
Verfasst: 26.11.2007, 18:13
von Tirina
Mein Mann verdreht zwar die Augen, wenn ich das H-Wort sage, aber letztlich gefällt es ihm, wenn sie so lang sind. Er unterstützt daher alle meine Macken in dieser Hinsicht.

Verfasst: 26.11.2007, 18:36
von winnie
Es ist absolut katastrophal, sein Lieblingsspruch heisst "Hast du heute schon die Haare gewaschen?"
Unterstützung???? Was ist das?
ER hat Traumhaare, dichte, glänzende Locken....

Verfasst: 26.11.2007, 18:41
von Tarla
Meine Familie akzeptiert es (was daran liegen mag, dass ich nicht daheim wohne und folglich der dortige Kühlschrank verschont bleibt *g*). Ansonsten finden es die Leute um mich rum allenfalls faszinierend. Find ich aber nicht schlimm.
Verfasst: 26.11.2007, 18:42
von Lichtelfe
Meine Mama unterstützt mich wo sie kann. Das gute an der Sache ist, dass sie in einer Apotheke arbeitet und sozusagen meine Besorgerin für Öle und Shampoos ist xD
Mein Vater dagegen sagt schon nichts mehr dazu

Verfasst: 26.11.2007, 18:55
von yamale
Naja, ich wohne mit meinem Freund zusammen und der meint, ich müsste mich doch mal ganz dringend von min. 30cm trennen

Nicht witzig...
Von ihm werde ich regelmäßig für verrückt erklärt. Meine Eltern und meine Schwester haben werden durch mich jetzt mehr auf Inhaltsstoffe von Kosmetikprodukten achten und ich habe ihnen auch "beigebracht" die Bürsten etwas pfleglicher zu reinigen.
Verfasst: 26.11.2007, 19:18
von gillian_scott
ich glaube mein freund, so sehr in das "gequatsche" über haare auch nervt, ist sehr froh, dass ich mir endlich die haare ernsthaft wachsen lasse, denn er liebt lange haare bei frauen total. naja, seine ex-freundinnen hatten alle entweder kurzes oder kürzeres haar (also maximal schulterlang) und er freut sich mindestens genauso sehr wie ich, wenn meine erst schulterlang, dann achsellang, dann BSL, dann midback und dann taillenlänge haben ^^.
meine mutter glaubt immernoch nicht so dran, dass ich sie wirklich lang wachsen lasse (für sie ist lang alles ab schulter) und mein paps denkt ja, meine haare wären viel zu dünn dafür und ich solle sie lieber kurz tragen

naja, das können wir ja dann diskutieren, wenns so weit ist.
meine mutter fragt in letzter zeit oft nach sachen für ihre haare, halt auch farbtechnisch (sie will bei chemie bleiben, hat aber auch kurze haare und will sie kurz lassen) und bei der pflege sucht sie jetzt auch immer mit mir nach silikonfreien shampoos ^^.
meine tante (die mindestens midback hat) hat das gespräch von mir mit meiner mutter mitbekommen, als ich meinte, dass es bestimmt "anstrengend" sein wird, mir dann die haare mit PHF zu färben und da meinte sie dann "ach das kriegen wir schon irgendwie hin, zur not helf ich dir", das fand ich voll lieb
eigentlich spornt mich das noch mehr an, vor allem, weil immer mehr leute aus der familie fragen, ob ich meine haare wachsen lasse, ob ich ihnen pflegetipps geben kann usw.
ich denke, ich bin doch keine so lausige langhaarige wie ich früher immer dachte, naja, früher war ich das sicher, aber ich werde es bestimmt nicht mehr sein, wenn es so weit ist.
LG
Verfasst: 26.11.2007, 19:30
von Anja
Hier gibts dazu auch schon ein paar posts.

Verfasst: 26.11.2007, 20:06
von Sleeping Beauty
Huch, der Link ist mir bei der Suchfunktion glatt entwischt...

Aber der ist ja schon älter, gibt ja bestimmt neue Erfahrungen zu berichten, bzw. neue User, die darüber erzählen können.

Oder kann man die Beiträge zusammenfügen?
Wie auch immer: Meine Erfahrung ist auch eher so, dass meine Haarpflege belächelt wird. Mein Freund findet meine Haar-Aktionen "süß"

, wobei ich aber schon den Eindruck habe, dass ihm die Vorstellung von mir mit (richtig) langen Haaren gefällt. Es entstehen aber durchaus Situationen, wo er droht mein Palmin (für die Haarspitzen) zum Braten zu verwenden...

Verfasst: 26.11.2007, 21:05
von Mata
Mein Dings

sagt nicht viel dazu. Er mag meine Haare eigentlich lieber kürzer, er mochte meinen schulterlangen Bob sehr gern. Allerdings gefallen ihm meine hochgesteckten Haare auch, er kann nur eine Frisur nicht von der anderen unterscheiden. Was die Mädchen und ich sonst mit unseren Haaren anfangen, bucht er glaub ich unter "ewigs Rätsel Weiblichkeit" oder "die sind eben komisch" ab. So wie ich seine Endlos-Sammlung Schraubenzieher und seine Palmtop-Obsession.
Er sammelt USB-Sticks, ich Haarspangen...
Oh, er schätzt eine Massage auf seiner Kopfhaut sehr und ist bereit, alles auszuprobieren, was ich ihm anbiete, inkl PHF, die seine Farbe nicht verändert, aber sein Haar stärkt.
Verfasst: 26.11.2007, 21:35
von Sabua
Also mein Herr Hase meinte neulich, das ganze Angemische und -Gerühre hätte schon sehr viel von Hexenküche... aber insgeheim liebt er es
Seit ein paar Tagen bekomme ich abends auch immer seine Füße hingestreckt, mit dem Kommentar "mach mal wieder das Creme-Zeugs drauf" - das Creme-Zeugs ist übrigens mein Leave-in, auch bestens als Hand- oder Fußcreme geeignet.
Ansonsten kann er überhaupt nicht nachvollziehen, wozu frau mehr als einen Gummiring für die Haare braucht, von den ganzen Spangen und "Holzstecken" mal abgesehen. Nun ja, er ist halt ein Kurzhaarmann.
Von dem Rest der Bekannt- und Verwandtschaft höre ich meistens "silikonfrei? Bin ich schon lange. Haare selten waschen? Klar, macht ja auch Sinn." Grmpf.... und warum wird mir sowas Wichtiges verheimlicht frag ich mich

Verfasst: 26.11.2007, 21:37
von ploepp
Mich unterstützt niemand, aber ich werd auch in Ruhe gelassen. Interessieren tut sich kaum jemand dafür, was ich mit meinen Haaren anstelle, ich werde eher sanft belächelt

Verfasst: 26.11.2007, 23:08
von Loraluma
Familie lässt mich walten wie ich will- wundert sich nur manchmal, aber macht auch ab und zu mit.
(Haben nur mehr NK im Badezimmer)
Freund kanns nicht verstehen, hat Dreads und weiß nicht wie es ist sich die Haare zu kämmen (sag ich gern um ihn zu ärgern, dabei harre er ja bis vor einem Jahr auch etwa Midback, ohne Dreads)
Aber letztenendlich mag er meine Haare sehr gern, fragt nur ab und an, wo das noch hinsoll.
Nur zum schlafen müssen wir uns immer was einfallen lassen, meine Haare hängen oft sehr ungut in seinen fest.
Verfasst: 26.11.2007, 23:14
von lena
einige sind etwas genervt, und belustigt, vor allem was ich alles drauf packe, und wie lange...

"das ist ja immernoch drauf!"
und immer wenn ich mir was merkwürdiges zu essen mache kommt die frage ob das für meine haare ist
meine mutter war auch erst etwas angenervtt, obwohl sie auch schon immer naturkosmetik verwendet hat und auf ihre haare geachtet. nun hab ich sie aber angesteckt und bring ihr öfter proben, rezepte und shampoos mit die ich nicht vertrage.
bin ganz neidisch auf ihre dicken lockigen haare...
eine freundin hab ich auch langsam bekehrt, die dachte bis vor kurzem noch das hochglanzpackungen für teures geld auch dementsprechend helfen müssen.
in einem anderen forum in dem ich aktiv bin, werden auch ein paar immer interessierter.