Haare brechen immer an der gleichen Stelle ab

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Rattenschwarz
Beiträge: 455
Registriert: 22.09.2007, 10:08
Wohnort: Bendorf
Kontaktdaten:

Haare brechen immer an der gleichen Stelle ab

#1 Beitrag von Rattenschwarz »

Hallo Haarfreaks!

Ich habe eine Stelle am Kopf, wo mir immer die Haare abbrechen und zwar links an der Stirn (schon mehr Richtung Schläfe runter) am Haaransatz. Da wo die Herren irgendwann Geheimratsecken kriegen. Da habe ich immer eine abgebrochene Strähne, aber auch nur da.

Da kann ich wirklich machen was ich will, die Haare brechen immer wieder ab und sind nie lang genug, dass ich sie hinters Ohr stecken könnte.

Ich versteh aber auch nicht warum. Sie sind nicht besonders strapaziert: Ich kann sie nicht hinters Ohr klemmen, also fass ich sie auch nicht oft an. Ich mache da auch keinen Scheitel, sondern auf auf anderen Seite, weil das mit dem abstehenden Puschel ziemlich seltsam aussieht.

Gibt es einfach Stellen, wo die Haarwurzeln "schlecht" sind? Könnte das ein Wirbel sein oder sowas ähnliches? Kann ich da irgendwas kuren, um die Struktur zu verbessern und zu stärken?

Gabi
Nehmt die Menschen wie sie sind ...
es gibt keine anderen.

Länge: ~80cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | Farbe: dunkelbraun gefärbt mit PHF
Typ: 1bMii | Ziel: Gesunde Kopfhaut
Benutzeravatar
gillian_scott
Beiträge: 2904
Registriert: 26.06.2007, 16:46

#2 Beitrag von gillian_scott »

ich hatte das auch mal, früher, als ich immer den haarreif benutzt hab, den auch meine mutter zum abschminken trägt (also so ein metall-reif, sieht hübsch aus, ist aber scharfkantig). und seit ich das nicht mehr mache, sondern einen aus weichem plastik mit weichen kanten (also runden "kanten") nehme, oder eben einen mit satin-überzug, passiert das nicht mehr.

vielleicht gibt's bei dir auch eine ursache, der du erst mal auf den grund gehen musst, damit du das problem lösen kannst.

LG
Typ: 1c Fii
Whenever you fail in life, whenever you fall, stand up and try again, it's never too late to start again :-)
Benutzeravatar
Mata
Beiträge: 7481
Registriert: 09.06.2007, 12:53
Wohnort: zwischen Berg und Meer

#3 Beitrag von Mata »

Ach Gott, ich hab das auch. Da sich ausgerechnet dort die Haare wellen, stehen sie mir vom Kopf ab wie Hörner. Das ist extrem nervig. Egal wie gut ich sie festpappe, nach kurzer Zeit erheben sie wieder ihr Haupt... :twisted:

Ich habe im amerikanischen Forum gelesen, daß dies möglicherweise Haare sind, die genetisch so programmiert sind. D.h., sie können gar nicht länger wachsen, sie fallen einfach aus und der Nachwuchs bleibt darum immer kurz. Höchst frustrierende Lektüre!

Ich habe nicht aufgegeben. Ich massiere meine Hörner mit Öl, schütze sie, habe Haarreif verbannt (sowieso selten einen getragen, das letzte Mal vor 10 Jahren...) und warte mit grimmig knirschenden Zähnen auf Erfolg oder Mißerfolg meiner Mission.

Nervige Dinger! Wir können einen Club gründen....

Falls es mir gelingt, die Hörner zu echten Haaren wachsen zu lassen, die sich in Zöpfe bändigen lassen, wirst Du es mitkriegen. Dann mach ich hier nämlich eine Onlineparty...
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
esmues
Beiträge: 821
Registriert: 20.03.2007, 17:07
Wohnort: Spanien

#4 Beitrag von esmues »

ich hab das auch,vorne links hab ich eine recht dicke strähne(d.h. es sind nicht nur 2,3 härchen,sondern wirklich eine ganze,auffällige haarsträhne),die seit ewigen jahren einfach nicht länger wird als bis augenhöhe.vor 7 jahren gehörte diese strähne zum pony,dann hab ich den pony wachsen lassen,aber die strähne wuchs einfach nicht mit.die haare sind dort eigentlich auch nicht strapaziert,ich hab auch nicht das gefühl,dass sie da abbrechen,ich glaube,sie wachsen einfach nicht.das sieht manchmal auch total blöd aus,weil die strähne sich mal nach innen,mal nach außen biegt...hmmm...die bezeichnung "horn" finde ich schon ziemlich treffend,so sieht das manchmal aus...aber nach 7 jahren glaube ich nicht,dass die strähne noch wächst,also versuche ich mich einfach damit abzufinden.vielleicht sind ja an der stelle die haarwurzeln wirklich irgendwie unterentwickelt oder so?
Benutzeravatar
Ysmalan
Beiträge: 1533
Registriert: 22.05.2007, 16:12
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

#5 Beitrag von Ysmalan »

Sicher, dass die Haare abbrechen? Sind sie an den Enden beschädigt? Wenn sie spitz auslaufen, ist das ein Zeichen dafür, dass sie einfach nur so kurz sind. Ich hab solche Haare auch... ich nehme an, dass das normal ist.
2b/c M iii // derzeit: Mitte Oberschenkel (~125 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) // Ziel: dichte, gesunde Spitzen
Kueken
Beiträge: 29
Registriert: 30.08.2007, 12:25

#6 Beitrag von Kueken »

mein Gesicht ist komplett (also, grob von Ohr zu Ohr; ich hab keinen Bart ;-) ) eingerahmt von einer dünnen Schicht aus 2-3cm langen Härchen. Die waren da schon immer, waren nie länger und haben mich auch nie allzulang gestört...

Keine Ahnung, ob das so normal ist, aber abgebrochen sind die an der Stelle garantiert nicht.

lg :-)
3aMiii (Umfang ca 10,5cm);
12.11.07 86cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, =Taille);
29.12.08 104 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, =Steißbein)
Ziel: klassische Länge
Benutzeravatar
Anja
Moderatorin
Beiträge: 4181
Registriert: 18.03.2007, 19:34
Haartyp: 2a/b C
ZU: ii
Wohnort: Ashkelon

#7 Beitrag von Anja »

Diesen kleinen "Haarkranz" von Ohr zu Ohr hab ich auch, hatte ihn auch immer schon, Gedanken hab ich mir deswegen auch nie gemacht, ist bestimmt normal.
Länge: März 2024 Knielänge nach 20cm Trimm
Ziel: nach oben unten offen
Benutzeravatar
Mi1990
Beiträge: 644
Registriert: 19.03.2007, 13:38
Wohnort: Ingolstadt

#8 Beitrag von Mi1990 »

Ich hab sowas auch.
Ich denk mal die brechen nicht ab,sondern werden einfach nicht länger.
Hat wohl irgendwie fast jeder :lol:
Bild
2cMii,<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ca. 60cm
Ziel: Taillenlänge
Benutzeravatar
Anja
Moderatorin
Beiträge: 4181
Registriert: 18.03.2007, 19:34
Haartyp: 2a/b C
ZU: ii
Wohnort: Ashkelon

#9 Beitrag von Anja »

Diese Härchen sind bei mir auch wesentlich heller als der Rest.
Länge: März 2024 Knielänge nach 20cm Trimm
Ziel: nach oben unten offen
Benutzeravatar
Mata
Beiträge: 7481
Registriert: 09.06.2007, 12:53
Wohnort: zwischen Berg und Meer

#10 Beitrag von Mata »

Bei mir sind das nicht nur ein paar Härchen, wie über der Stirn und über den Ohren, sondern so richtige Placken.

Als ich die Haare noch öfter offen hatte, hab ich die gar nicht bemerkt. Aber beim Hochstecken fallen die Dinger auf. :twisted:
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
Benutzeravatar
Mi1990
Beiträge: 644
Registriert: 19.03.2007, 13:38
Wohnort: Ingolstadt

#11 Beitrag von Mi1990 »

^^Bei mir sind das auch etwas größere Strähnen
die sehn immer so fransig aus und stehn bei mir auch manchmal in alle Richtungen weg :(
Bild
2cMii,<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ca. 60cm
Ziel: Taillenlänge
Benutzeravatar
Rattenschwarz
Beiträge: 455
Registriert: 22.09.2007, 10:08
Wohnort: Bendorf
Kontaktdaten:

#12 Beitrag von Rattenschwarz »

Ysmalan hat geschrieben:Sicher, dass die Haare abbrechen? Sind sie an den Enden beschädigt? Wenn sie spitz auslaufen, ist das ein Zeichen dafür, dass sie einfach nur so kurz sind. Ich hab solche Haare auch... ich nehme an, dass das normal ist.
Nachdem ich mir jetzt ziemlich die Augen verdreht habe: Ja, sie haben spitze Enden. Also doch "genetisch programmierte Kurzhaare" ??? Schade eigentlich.
Nehmt die Menschen wie sie sind ...
es gibt keine anderen.

Länge: ~80cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | Farbe: dunkelbraun gefärbt mit PHF
Typ: 1bMii | Ziel: Gesunde Kopfhaut
Inken
Beiträge: 298
Registriert: 08.08.2007, 16:00

#13 Beitrag von Inken »

Ach Gott, ich hab das auch. Da sich ausgerechnet dort die Haare wellen, stehen sie mir vom Kopf ab wie Hörner. Das ist extrem nervig. Egal wie gut ich sie festpappe, nach kurzer Zeit erheben sie wieder ihr Haupt...
Och, die habe ich auch. Das sind die Wirbelhaare... und ich rege mich nicht mehr über meine Hörnchen auf, seit ich festgestellt habe, dass an einem Wirbel am Hinterkopf die Haare zwar sehr lang, aber völlig platt, unregelmäßig und borstig fest sind: ich bin nur froh, dass die sich nicht umgekehrt angesiedelt haben!
Haarfarbe/Typ: NHF dunkelaschblond, ab Schulterlänge herauswachsend Henna-Indigo rotbraun, rauswachsend, 2aMii (8cm)
Länge: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 94cm März. '11 (Hüftlänge)
vorläufiges Ziel: Länge halten bei dichteren Längen und Spitzen
Benutzeravatar
nora
Beiträge: 146
Registriert: 09.08.2007, 12:50
Wohnort: südbaden

#14 Beitrag von nora »

jo, die hab ich auch. auf beiden seiten eine strähne, die auf ohrhöhe aufhören. grad so, dass ich sie nicht hinters ohr klemmen kann :roll:
wenn ich einen strengen pferdeschwanz mach, krieg ich die einfach nicht mit rein, die fallen dann irgendwann ins gesicht. nerv.
früher hab ich sie als mit spangen weggeklipst-aber die sind ja böse :-D drum lass ich das.
diesen flaumigen kranz von ohr zu ohr hab ich auch schon immer. sind aber glaub ich junge härchen. die sind ganz dünn und weich und 1-5cm lang.
Benutzeravatar
Ciara
Beiträge: 1461
Registriert: 15.07.2007, 20:07

#15 Beitrag von Ciara »

Hab ich auch. Ist äußerst nervig bei einem straffen Franzosenzopf, weil dann an der Seite immer diese Dinge rausstehen. Bei mir sind die aber irgendwie tiefer, keine Hörner also, aber immer noch ziemlich seltsam.
1abFii | 104 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | dunkelblond
Antworten