Erklärungs-Thread: Was ist eigentlich SSS
Verfasst: 25.04.2012, 11:18
Da viele neue User gleich anfangs über das "<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>" in unseren Signaturen fallen und nach eine Erklärung suchen, kommt hier der offizielle Thread zu dem Thema... (Texte z.t. aus dem Langhaarwiki http://www.langhaarwiki.de/wiki/Haare_messen übernommen)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> oder auch die Stirn-Scheitel-Spitzen - Messmethode
Warum Haare messen?
Nun, viele messen nach, um das Wachstum der Haare genau dokumentieren zu können, andere um vergleichen zu können, welche Pflegemethoden sich wie auf das Wachstum der Haare auswirken. Am gängigsten ist die Stirn-Scheitel-Spitzen-Methode (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>).
Wie messe ich nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>?
Man setzt ein Massband an der Stirn (=Haaransatz) an, führt es über den Scheitel und den Längen entlang bis zu den Spitzen. Hierbei wird bei Locken oder Wellen der langgezogene Zustand gemessen. Dort wo sich die letzten Haare befinden, liest man die Zentimeter ab. Ob für die Länge der Haare die letzten einzelnen Haarspitzen, oder das Ende der letzten Strähne angenommen wird, ist jedem selbst überlassen. Je nach Haarlänge benötigt man einen Helfer, der dann hinten abliest.
Im Sinne der Vergleichbarkeit ist es ratsam, für einen selbst immer in trockenem oder nassem Zustand zu messen und dies beizubehalten, da die Haarlänge sonst erheblich variieren kann!
Der Unterschied zur realen Haarlänge
Im Gegensatz zu <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> wird die reale Länge der Haare gemessen, indem man vom Ansatz bis zur Spitze misst. Man setzt das Maßband dann einfach am Mittelscheitel auf einer Strähne an, hält es fest und liest unten das Ende der Strähne ab.
Eine andere Möglichkeit, die reale Haarlänge zu messen wäre, einfach ein einzelnes Haar von der Wurzel bis zur Spitze zu messen. Dies liefert jedoch keinen vergleichbaren oder verwertbaren Wert, da die Haarlänge, je Ansatzpunkt des Haares, variiert.
Sollte jemand noch Fragen oder Anregungen haben: Nur her damit!
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> oder auch die Stirn-Scheitel-Spitzen - Messmethode
Warum Haare messen?
Nun, viele messen nach, um das Wachstum der Haare genau dokumentieren zu können, andere um vergleichen zu können, welche Pflegemethoden sich wie auf das Wachstum der Haare auswirken. Am gängigsten ist die Stirn-Scheitel-Spitzen-Methode (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>).
Wie messe ich nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>?
Man setzt ein Massband an der Stirn (=Haaransatz) an, führt es über den Scheitel und den Längen entlang bis zu den Spitzen. Hierbei wird bei Locken oder Wellen der langgezogene Zustand gemessen. Dort wo sich die letzten Haare befinden, liest man die Zentimeter ab. Ob für die Länge der Haare die letzten einzelnen Haarspitzen, oder das Ende der letzten Strähne angenommen wird, ist jedem selbst überlassen. Je nach Haarlänge benötigt man einen Helfer, der dann hinten abliest.
Im Sinne der Vergleichbarkeit ist es ratsam, für einen selbst immer in trockenem oder nassem Zustand zu messen und dies beizubehalten, da die Haarlänge sonst erheblich variieren kann!
Der Unterschied zur realen Haarlänge
Im Gegensatz zu <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> wird die reale Länge der Haare gemessen, indem man vom Ansatz bis zur Spitze misst. Man setzt das Maßband dann einfach am Mittelscheitel auf einer Strähne an, hält es fest und liest unten das Ende der Strähne ab.
Eine andere Möglichkeit, die reale Haarlänge zu messen wäre, einfach ein einzelnes Haar von der Wurzel bis zur Spitze zu messen. Dies liefert jedoch keinen vergleichbaren oder verwertbaren Wert, da die Haarlänge, je Ansatzpunkt des Haares, variiert.

Sollte jemand noch Fragen oder Anregungen haben: Nur her damit!