Seite 1 von 4
Schwierigster Übergang beim Züchten?
Verfasst: 11.05.2012, 18:03
von Rosinchen
Mich würde mal interessieren, welche Zeit beim Wachsenlassen bisher die Schwierigste mit euren Haaren war, wo habt ihr am meisten Zeit und Nerven gelassen?
Es ist egal, welche Haarlänge ihr im Moment habt. Natürlich sind besonders die Hüfte-Steiß-Klassik Träger sehr interessant!
Persönlich war der Übergang Schulter-APL bis jetzt der nervigste. Es war weder lang, noch kurz und meine Kante war in dieser Zeit im Urlaub^^
Verfasst: 11.05.2012, 18:08
von Criosdan
Über die Ohren, weil ich da nie was hinkriege.
Verfasst: 11.05.2012, 19:01
von Narya
Eindeutig von Schulter bis APL, irgendwie nix halbes und nix ganzes.
Dazu kam noch, das ich mich geweigert habe auch nur einen cm zu opfern um irgendwas anzugleichen, also sah mein rauswachsender Stufenbob mehr nach Vokuhila aus, also offen tragen - NO GO!
das einzige was ging war Pferdeschwanz und halb durchgezogener Pferdeschwanz...
Ich persönlich finde auch die Länge von über der Schulter bis Mitte APL/BSL meist einfach nur seltsam, sieht meistens aus wie ein zu kurz geratener Schnitt und nicht wie gewollt.
Verfasst: 11.05.2012, 20:11
von Jeshuana
Hier fehlt die Option: gar keiner
Ich lass einfach wachsen und wenn ich nicht zur Schere greife, wachsen sie unbeirrt weiter und weiter und weiter. Aktuell poppeslang. Spliss und Haarbruch haben sich auch hier bisher nicht vermehrt.
Verfasst: 11.05.2012, 21:08
von Lestaria Nenia
Schulter->APL
Aber weiter als Taille kann ich das ganze natürlich auch nicht beurteilen.
Schulter finde ich bei mir recht anstregend. Da hatten bei mir die Haare noch ihren eignen Kopf und präsentierten mir jeden Morgen einen anderen Manga-inspirierten Look.
Mit etwas dickeren Haaren geht da nichts anderes als ein Pferdeschwanz und die Spitzen mochten das ständige aufstoßen auf die Schultern einfach nicht.
Verfasst: 11.05.2012, 22:50
von Sydney
Kinn bis Schulter - weils da einach so gut wie keinen halbwegs ansehnlichen Weg gibt, die Haare aus dem Gesicht zu bekommen.
Verfasst: 11.05.2012, 22:51
von Urd1982
also bei mir persönlich kommt es darauf an ob ich mich im moment in einer ungeduldigen phase befinde. ich bewege mich auf bsl zu und finde es im moment voll doof. klar kann ich schon vieles machen aber es sieht noch nach nicht wirklich viel aus. genauso war es als ich zwischen schulter und apl war. aber auch nur phasenweise. halt wenn ich ungeduldig werde....versteht mich jemand?
lg
manu
Verfasst: 11.05.2012, 23:51
von röschen
Schulter->Apl Das war für mich die nervigste Phase. Permanent sind die Haare an die Schulter drangekommen und so sahen dann auch die Spitzen aus, Spliss und Haarbruch...

Verfasst: 11.05.2012, 23:59
von LadyGodiva
APL->BSL war das nervigste, denn es wollte und wollte nicht vorrangehen
Ansonsten kam mir alles andere ganz easy vor, die Haare wuchsen eben wie sie wollten.
Verfasst: 12.05.2012, 00:34
von katzemyrdin
Ich bin momentan kurz vor Steißlänge und habe mit einem Pixie (etwas über Streichholzlänge mit Micropony) angefangen zu züchten.
Es gab bei mir drei schwierige Schritte.
1) Der erste war vom Pixie auf Kinnlänge mit wenigen Stufen. Da musste ich erst mal eine gerade Kante herbeizüchten und es war schon nervig, bis das Deckhaar einigermaßen runtergewachsen war. Allerdings habe ich meine Haare damals noch gestylt, deshalb ging es.
2) Der zweite Schritt betrifft nur den Micropony. Der wollte einfach nicht länger werden

Zudem war er auch mit dem Messer geschnitten, also schön dünn und fransig. Er saß wirklich nur, wenn er frisch geschnitten war. Als er auf Kinnlänge war ging es besser, aber bis es soweit war, hat es lange gedauert!
3) Der dritte Schritt war zwischen um APL rum. Ich habe Schulter - APL angeklickt, APL- BSL hätte aber auch gepasst. Auf dieser Länge bin ich lange geblieben. Einerseits fand ich sie gut, die Länge steht mir. Andererseits war sie auch nicht komfortabel. Für Hochsteckfrisuren bzw. Dutts waren meine Haare noch zu kurz. Wenn ich sie offen getragen habe, fand ich sie zu lang, um kurz zu sein und zu kurz, um lang zu sein
](./images/smilies/eusa_wall.gif)
Wachsen lassen konnte ich mir auch nicht vorstellen. Ich dachte, dass Längen wie Midback oder Taille unerreichbar wären.
Verfasst: 12.05.2012, 01:34
von Kelly- Fan
Taille bis Hüfte. Fand das irgendwie am schwierigsten. Ist nun aber zum Glück lange überwunden.

Verfasst: 12.05.2012, 04:06
von honeyhair
Mich hat bisher am meisten Nerven und Zeit gekostet, und kostet es noch, von Midback zur Taille zu kommen. Ich war schon bei Taille, aber die Spitzen waren einfach nur kaputt. Also zurückgeschnitten.
Mittlerweile dreimal, und dann ist noch Haarausfall dazugekommen, weswegen die Kante so dünn ist, was dann wieder ungünstig für die Spitzen ist und sie schneller kaputt gehen läßt
Ich glaube, daran werde ich noch so einige Jahre weiter Nerven lassen

Verfasst: 12.05.2012, 08:20
von Mi-chan
Mir fehlt die Option Glatze - Schulter. Das war definitiv am schlimmsten, weil ich nichts machen konnte, hochstecken etc. und es sah auch noch fürchterlich aus.
Verfasst: 12.05.2012, 09:43
von Schnippi
Mir fehlt auch die Option "kurz-Schulter" bzw. Kinn. Als sie da dann alle gleichlang waren, hab ich sie einfach nur noch wachsen lassen. Davor wars echt Horror.
Verfasst: 12.05.2012, 09:46
von Endstation:Eden
Also für mich persönlich war einerseits der Übergang von Schulter nach APL am schlimmsten, weil es eben nichts halbes und nichts ganzes ist.
Andererseits war aber auch der Übergang von APL bis BSL nicht ganz ohne, da APL eben noch immer recht kurz ist und ab BSL erst langsam die ganzen Frisuren funktionieren.