Seite 1 von 2

Bürst-bzw. Kämm-Sucht

Verfasst: 21.07.2012, 16:56
von Schnippi
Hallo!
Man bürstet/kämmt seine Haare, lässt sie offen und nur wenige Minuten später sind sie schon wieder so verstrubbelt, dass man schon wieder bürstet/kämmt.
Ich weiß, dass das viele Bürsten meinen Haaren nicht gut tut, aber ich komme einfach nicht davon los.

Kennt das jemand von euch auch? Was macht ihr dagegen? Immer nur hochstecken will ich ja auch nicht (vor allem nicht zuhause).

Verfasst: 21.07.2012, 18:56
von Tortula
Da melde ich mich doch gleich! Es ist nicht so, dass meine Haare verknotet sind nach kurzer Zeit, aber gekämmt sehen sie doch sooooo toll aus, eine fliessend glatte Fläche oder so ähnlich. Doch dann rotten sich die Haare zu verschiedenen Gruppen zusammen und einige machen, was sie wollen.
Gerade im Moment versuche ich mich darauf zu besinnen, dass ich mich früher kaum gekämmt habe und die Haare auch gern offen trug und sie gesund und schön waren (meine Mutter erzählt immer wieder gern, dass ich als Kind die Strasse hinunterlief und unten mit perfekt gebürsteten Haaren ankam). Selteneres Waschen und das Alter kamen sicher hinzu, ich weiss, ich weiss.
Aber ich glaube, bürsten ist noch schlimmer, als ich es mir vorstelle. Hinzu kommt, dass ich den Tangle Teaser gerade verdächtige, doch nicht gut für meine Haare zu sein.....meide ihn also und sehe mich nach einem Kamm um....
Kurz gesagt versuche ich einfach hinzunehmen, dass Haare, wenn sie offen sind und nicht frisch gebürstet, einfach so aussehen, wie sie aussehen. Und ich fange an, es zu mögen. Der nächste Schritt wird dann sein, damit aufzuhören zu glauben, dass offene Haare tödlich für die gesunde Länge sind. Ich mache mich da etwas verrückt, glaube ich.

Verfasst: 21.07.2012, 19:34
von Mortaris
oh ja - kenn ich auch. Ich schlepp auch immer nen Compact-TT mit mir rum.
Meine einzige Lösung dagegen ist: nicht mehr offen tragen.
Bei mir hilft auch oft schon ein Half-up, da komm ich nicht mehr so oft mit den Haaren in Berührung.

Und das, obwohl meine Haare nichtmal verknoten. Sie sammeln sich immer zu einzelnen dickeren Strähnen, wie Tortula auch schon sagte. Ich finde das sieht dann immer nach so wenig Haaren aus und teilweise empfinde ich es selbst als "ungepflegt".
Der TT entwirrt wenigstens schonend, wenn ich den nicht dabei hätte würd ich mit den Fingern entwirren und das ist meist contraproduktiv.... :?

Ich bin auch schrecklich empfindlich bei Zöpfen oder Dutts. Ich hasse es wenn sie sich strubbelig anfühlen und Holländer flechte ich oft alle 2 Stunden ab Nackenhöhe neu, weil einzelne Haare rausstehen.

Verfasst: 21.07.2012, 19:40
von Peti
Ich fühle mit Euch!

Nicht nur, dass meine Haare dank Frizz oft ungebürstet aussehen, aber auch wenn ich sie bürste, sehen sie nach gefühlten 5 Sek. wieder verheddert und strähnig aus.

Damit muß ich mich wohl abfinden (mit Henna-Haaren war das nicht so :( ), aber am meisten ärgert mich, dass sie super schnell verkletten.
Wenn ich dann nicht bürste (ca. 3 mal täglich), dann verfilzen sie regelrecht, besonders die Nackenhaare.

Ich hab's schonmal ohne Kämmen oder Bürsten probiert, aber das war nichts. Ich glaube, auf Dauer würde ich da so eine Art Dreadlocks kriegen.

Verfasst: 21.07.2012, 21:35
von jeong hye
Ich auch :(

Bei mir ist es auch so, daß die Haare sich in offenem Zustand gerne zu Grüppchen zusammenrotten, wobei sich um diese Grüppchen noch Frizz-Gebilde winden... äh... so ungefähr.
Bei Flechtzöpfen könnt' ich auch alle halben Stunden neu durchkämmen und flechten, weil der Frizz rauskommt und das Ganze so zerstrubbelt aussieht...

Verfasst: 22.07.2012, 16:00
von LeichtesHaar
Nee, hab ich abgeschafft - seit dem bürstprojekt. Kann ich jedem nur empfehlen! 1x am Tag oder morgens und abends und gut ist. :D

Verfasst: 23.07.2012, 10:26
von Anathema
Wer macht denn sowas?! :wink:
Ich kämpfe ja einen ständigen Kampf gegen den Ursprungszustand, in den meine Haare immer zurück wollen: Weder Styling-Prdoukte, noch Haarfarben können lange dagegen ankämpfen. Und leider auch keine Haarbürste. Ich bürste sie, 5 Minuten später könnte ich sie wieder bürsten. :? Da hilft nur wegstecken. Aber ich bürste sie eben auch sehr gerne und fahre dabei mit der Handfläche über die Haare. Sooo sööön! (nein, da gehört kein ch rein)

Verfasst: 23.07.2012, 13:48
von Tortula
So, jetzt habe ich einen Holzkamm. Der wird morgens benutzt und abends. Punkt. *vorbet*

Den TT werde ich, wenn das mit dem Kamm gut klappt. nur noch zum Verteilen von Kuren nehmen.

Verfasst: 23.07.2012, 20:21
von Nemecic
Oh Mann, hier bin ich richtig...ich bin bekennende Offenträgerin (was Flexi und co hoffentlich wirksam beheben ;)) und meine Haare schaffen es, sich innerhalb von 1 Minute sich zu verknoten und rotten sich zu Strähnen zusammen.
Der zeit "bürste" ich meine Flusen mit eine Plastik-Skelettbürste :lol: . Tja, ein Holzkamm und ein TT müssen her. Bis dahin - Frisuren lernen und Bürste ruhen lassen! *mir auf die Finger hau*

Verfasst: 25.07.2012, 08:19
von Blondii
Ohh ja dieses Problemchen kenne ich. Meine feinen Haare sammeln sich dann von unten nach oben zu Strähnen und sind oberhalb frizzig und verknotet sowieso...
Ich trage jetzt sehr selten offen und wenn, dann versuche ich keine Bürsten in der Nähe zu haben. :x

Verfasst: 25.07.2012, 12:14
von cupcake1
Ich bürste meine Haare nie, weil sie ziemlich trocken sind und dadurch noch trockener werden. Ich kämme nur ab und zu. Aber meine Haare verknoten nie, obwohl ich sie auch oft offen trage. Ich weiß nicht woran das liegt! Natürlich bin ich froh darüber, aber irgendwie wundere ich mich auch... :D

Verfasst: 25.07.2012, 12:50
von ratwoman
Peti hat geschrieben:Nicht nur, dass meine Haare dank Frizz oft ungebürstet aussehen, aber auch wenn ich sie bürste, sehen sie nach gefühlten 5 Sek. wieder verheddert und strähnig aus.
Ist bei mir auch so - frisch gestriegelt sind sie schön, der Zauber ist aber schnell vorbei. Inzwischen lass ich es einfach ganz, geh nur noch mit den Fingern durch. Auf längere Zeit sind sie so schöner, weil sie leicht gedrht hängen können, wie sie wollen und ohne die Strapaze vom Bürsten gibts auch weniger Knoten und Filz. 8)

bringt ja nix, gegen so was anzukämpfen

Re: Bürst-bzw. Kämm-Sucht

Verfasst: 07.09.2013, 15:42
von kaffeemädchen
ich kann mir das bürsten auch nicht abgewöhnen, der tt in der kleinen form ist mein Liebling! ich finde es einfach so schön wie meine haare in gebürsteter form aussieht, aber ich muss es mir solangsam abgewöhnen! mal schaun wie gut ich das auf lange sicht hinbekomme :? :D

Re: Bürst-bzw. Kämm-Sucht

Verfasst: 07.09.2013, 16:30
von Morla
Ähm...ich habe kein Problem mit Verknoten und Verwuscheln (Letzteres mag ich manchmal sogar recht gerne), aber trotzdem kämme/bürste ich meine Haare mehrmals pro Tag - einfach weil es so entspannend ist und sich die Haare danach soooo toll anfühlen. :oops: Ich denke, es gibt schlimmere "Laster" als Bürsten.

Re: Bürst-bzw. Kämm-Sucht

Verfasst: 07.09.2013, 16:49
von kaffeemädchen
catokari hat geschrieben:Ähm...ich habe kein Problem mit Verknoten und Verwuscheln (Letzteres mag ich manchmal sogar recht gerne), aber trotzdem kämme/bürste ich meine Haare mehrmals pro Tag - einfach weil es so entspannend ist und sich die Haare danach soooo toll anfühlen. :oops: Ich denke, es gibt schlimmere "Laster" als Bürsten.
catokari hast du irgendwas was du reingibts in die haare damit sie nicht verknoten oder passiert das einfach nicht? meine verknoten nämlich unheimlich schnell :( auch ein grund für mich (zu) viel zu kämmen :?