Seite 1 von 5

Wo kauft ihr das Parachute Kokosöl?

Verfasst: 05.08.2012, 13:21
von Angelegenheit
Das ist so ein fantastisches Öl, aber wo kaufe ich es nach? Alles was ich finde hat um die 14 Euro Versandkosten. Jemand a) einen Tipp oder b) Interesse mitzubestellen? Danke im voraus!

Verfasst: 05.08.2012, 13:51
von Lja
Ich hab jetzt spontan das hier gefunden:

http://www.shop.elkelorsch.de/product_i ... chute.html

Versand beträgt bis 499 Gramm 4,99 Euro. Und dann für je 500 Gramm mehr 0,50 Euro Aufschlag (bis 2 Kilo).

Verfasst: 05.08.2012, 13:59
von Angelegenheit
Hihi, da kostet das Öl dann allerdings knapp 14 statt 3 Euro (wie in den indischen UK-Stores) :) Aber dafür habe ich es dann schneller, Danke schonmal!

Verfasst: 05.08.2012, 14:07
von saena
blöde frage was ist so besonders an dem öl? denke jedes native kokosöl tuts doch auch oder?

Verfasst: 05.08.2012, 14:20
von Lja
Oh, oops :oops: , die große Flasche ist in dem Shop wirklich recht teuer.
wie in den indischen UK-Stores
Ja, da bin ich auch gerade in einem anderen offenen Tab zugange.
Und da ist es genau andersrum: Flasche günstig, Versand teuer. :?

Hab das mal eben grob überschlagen:
Die 600 ml-Flasche bezogen über den Shop von oben kostet mit Versand 19,38 Euro.

Bei dem uk-Shop (http://www.spicesofindia.co.uk/acatalog ... t-Oil.html) kostet die 500 ml-Flasche mit Versand nach D umgerechnet 19,50 Euro.

Verfasst: 05.08.2012, 14:31
von Angelegenheit
Mich wundert dass es eine 500 und eine 600 ml Flasche gibt *grübel*

Verfasst: 05.08.2012, 14:33
von Angelegenheit
Ja, spicesofindia hatte ich auch aufm Zettel. Da wirds ab 35 Pfund billiger und die haben so coole Sachen (Luxus-WP schicke ich übrigens nächste Woche los an dich)

Verfasst: 05.08.2012, 15:19
von cookie
Wie wäre es mit Ebay

Was ist an dem Öl denn so besonderes? Brauche ich das auch noch zusätzlich zu meinen anderen Kokosölen? :lol: :oops:


Edit:
http://www.oriental-style.de/index.php/de/_/p-SN_Home hat es auch im Sortiment.

Verfasst: 05.08.2012, 15:57
von Gawrique
Ich habe versucht es in Indischen Läden zu funden. Die hatten tatsächlich Kokos- Mandel- und Rizinussöl, aber leider nicht das Parachute. Vielleicht hast du bei Läden in deiner Nähe ja Glück :D

Verfasst: 05.08.2012, 17:12
von Ivy
saena hat geschrieben:blöde frage was ist so besonders an dem öl? denke jedes native kokosöl tuts doch auch oder?
cookie hat geschrieben: Was ist an dem Öl denn so besonderes? Brauche ich das auch noch zusätzlich zu meinen anderen Kokosölen? :lol: :oops:
Cottons Papagei - selbe Frage =) Was ist an dem Zeug genau dran?

Verfasst: 05.08.2012, 18:28
von Angelegenheit
Es ist anders verarbeitet als die Kokosöle die ich so kenne. Meine Haare reagieren sonst nicht auf Kokosöl, aber dieses ist traumhaft. Wenn ich damit Oilrinsing mache habe ich den Effekt den ich früher mit dem ED-Condi hatte. Glänzend, satt, flutschig. Das hat behawe und Logono und Monoi nie geschafft.

Verfasst: 05.08.2012, 19:50
von Lja
Ui, dann wird das für mich ja auch interessant.
Ich habe sowohl Bio-Kokosöl (eigentlich zum Braten) als auch das Kokosöl von Logona probiert und irgendwie hab ich das Gefühl, dass das Öl nur auf den Haaren liegt und nicht einzieht, da sie jedesmal klätschig sind. :?
Oilrinsing habe ich mich noch nicht getraut, weil Kokosöl ja fest wird, wenn es erkaltet.
Ist das von Parachute in der Flasche denn flüssig? :gruebel:

...freu mich schon auf das Wanderpaket *quiek*

Verfasst: 05.08.2012, 21:05
von Angelegenheit
Das Logona ist ätzend, weil knallhart. Parachute ist viel cremiger.

Verfasst: 05.08.2012, 21:43
von Azmodea
Angelegenheit, wo wohnst du? Hier in Berlin wüsste ich spontan zwei Läden, wo du es bekommst.

Verfasst: 05.08.2012, 21:49
von becksgold
ich hab meines auch damals von oriental-style geholt (vor allem zu einem sehr vernünftigen Preis!) und bin auch recht begeistert. es ist sehr leicht, bleibt in der Flasche flüssig, nachdem ich es einmal warm gemacht hatte und ich kann megaviel davon nehmen, ohne dass die Haare fettig wirken.