Seite 1 von 1

Haarlänge maximal 9,42 m ?

Verfasst: 31.12.2007, 11:58
von terkip
In der aktuellen Bild der Wissenschaft steht im Artikel "Herdentrieb spart Energie" diese Auflistung "Was macht der Normalbürger 78,5 jahre":

- Ließe er sein Haar lebenslang wachsen könnte es am Ende 9,42 Meter messen. ( Auf dem Foto ist ein Hindu mit einer Haarlänge von 4 Metern. )

- Zur Pflege der Haarpracht leert er 198 Shampooflaschen. Darüber hinaus verbraucht er für Körperhygiene 272 Deos, 272 Zahnpastatuben und 37 Parfüms

Theoretisch sollen "nur" 9,42 meter möglich sein. Hätte mehr gedacht und auch die Shampooflaschen müssten doch deutlich mehr sein.

Verfasst: 31.12.2007, 12:04
von Denebi
Welche Rechnung den Shampooflaschen zugrunde liegt, weiss ich jetzt nicht, aber die Haarlaenge ist ganz einfach so gerechnet: 78,5 Jahre mal 12cm pro Jahr (Durchschnittswert) ergibt: 9,42m. (Die Jahre kuerzen sich in der Rechnung raus ;) )

Naja, ist halt eine Durchschnittsrechnung, es werden ja auch nicht alle Leute exakt 78,5 Jahre alt, und nicht jeder hat ein Haarwachstum von 12cm im Jahr.

Liebe Gruesse,
Denebi

Verfasst: 31.12.2007, 12:36
von Samantha
ja , also mein Haar würde dann wohl nur halb so lang werden (mein Haarwuchs geht nur um den halben cm im Monat :cry: )

das kann man ja so messen.
Außerdem weiß man ja nicht genau , wie viel der Mann pro Haarwäsche von dem Shampoo gebraucht hat .

Verfasst: 31.12.2007, 12:43
von Loraluma
Durchschnittswert.. nja.

Aber wer will schon so lange Haare xD

Verfasst: 31.12.2007, 13:09
von Mi-chan
Also Lora, wenn ich sie bekommen könnte... XD nein Scherz.

Aber der Herr wird wohl erfahrungsgemäß zu viel Shampoo benutzt haben... weil das ja die meisten tun, ohne es zu wissen (hab ich vor dem Forum auch gemacht)

Verfasst: 31.12.2007, 13:23
von terkip
Denebi die Rechnung geht auf, klar.

Ich hab noch folgendes zum Thema gefunden:

1- Längsten Haare & Rekordinhaberinen

2 - "Nach sechs, spätestens sieben Jahren ist normalerweise Schluss mit dem Haarwachstum. Normalerweise, denn: Immer wieder überbieten sich Menschen damit, den längsten Schopf der Welt vorzuweisen.

So kam Skuldfried Sjorgien in den 20er Jahren auf eine Länge von über drei Metern. Die Gütersloherin Irmgard Symanzik besuchte 27 Jahre lang keinen Friseur – und gab dann ihren Zweimeterschopf aus Zeitgründen auf – allein das Kämmen dauerte mehr als eine Stunde.

Auf einen Schopf von über drei Metern brachte es auch Georgia Sebrantke. Die gebürtige Griechin war nur halb so groß, wie ihre Haare lang waren. Sieben Jahre lang war Diane Witt aus Massachusetts das „moderne Rapunzel“. Ihre drei Meter lange, rotblonde Mähne verhalf ihr zum Spitzenplatz im Guinness-Buch der Superlative. Das Waschen dauert bei ihr einen ganzen Tag.

Bei den Männern war lange der in Thailand lebende Vietnamese Hoo Sateow, der 1997 üppige 5,15 Meter vorweisen konnte. Ihn löste der ebenfalls in Thailand beheimatete vietnamesische Wunderheiler Tran Van Hay ab, der es auf stolze 6,20 Meter bringt, nachdem er seit über 30 Jahren nicht mehr zum Schneiden war. "

Quelle

Verfasst: 31.12.2007, 13:29
von Samantha
die Pflege wäre mir echt zu anstregend :lol:

Verfasst: 31.12.2007, 13:48
von Albis
Das sind doch alles nur Durchschnittswerte. Es gibt ja auch Menschen, die älter als 78,5 Jahre werden, so dass diese auch theoretisch noch längere Haare bekämen, noch mehr Shampoo verbrauchen könnten usw.

Verfasst: 31.12.2007, 18:47
von wolfgang
Bei den Bildern mit länger als 5 oder 6 m langen Haaren sehe ich immer nur Dreadlocks. Nur bei einigen Chinesinnen scheinen 4 oder 5 m lange Haare noch in Einzelhaare auflösbar zu sein. Diese Dreadlocks sind eine Mischung aus abgestorbenen und noch lebenden Haaren, also was macht da dann die Länge aus? Interessant finde ich, dass die Wurzeln das Gewicht halten können.

Verfasst: 01.01.2008, 20:34
von Jonas
Zu den Haarwurzeln hatte ich auch mal irgendwas gelesen, dass irgendein Russe irgendwas ziemlich schweres mit seinen Haaren gezogen hatte. (Oder waren das die Ohrläppchen?)
In der Gruppe scheinen die Haare ganz schön stark zu sein :-D

Verfasst: 24.01.2008, 00:10
von kleinespseudochaos
wieviel genau die haarwurzeln aushalten weiß ich nicht aber haare an sich halten ne ganze menge aus, ich hab mal im TV gesehen da haben sie einen golf an einen normal dicken naja im Prinzip wie n pfedeschwanz bloß ohne kopf drangehängt und das hat gehalten und laut moderator hätte man zusätzlich noch ne komplette fußball manschaft dranhängen können und das ginge immernoch

Verfasst: 24.01.2008, 10:09
von Albis
@kleinespseudochaos: Das kann man ja auch selbst im Kleinen ausprobieren. Man nimmt einfach ein Haar und hängt da irgendein Gewicht dran. Wenn man dann annimmt, dass der Mensch knapp 100000 Haare hat, braucht man das Gewicht, das ein Haar aushält, ja nur verhunderttausendfachen, um zu wissen, was ein ganzer Zopf aushält. Wenn das eine Haar z.B. 10 g tragen kann, hält der Zopf eine Tonne.

Verfasst: 24.01.2008, 12:51
von Zoara
terkip hat geschrieben:Sieben Jahre lang war Diane Witt aus Massachusetts das „moderne Rapunzel“. Ihre drei Meter lange, rotblonde Mähne verhalf ihr zum Spitzenplatz im Guinness-Buch der Superlative. Das Waschen dauert bei ihr einen ganzen Tag.
Warum einen ganzen Tag? :?: :?
Mehr Haare = mehr Kopfhaut oder was? Nie was von Scalpwash gehört? :lol:

Verfasst: 24.01.2008, 20:17
von schmunselhase
:lol: vielleicht haben sie das trocknen dazu gezählt *mh*

wobei, wenn ich meine gezopft trocknen lasse, dauert es auch 3 tage :lol: