Seite 1 von 1

Henna heller wg. Backpulver

Verfasst: 02.01.2008, 12:40
von ninah167
ninah167 hat geschrieben:hab gestern die "backpulver-methode" ausprobiert. vom nicht-supp-effekt her super, hat sich gleich total aufgeplustert und toll verteilen lassen.
der färbe-effekt war dafür eher mässig. ich färbe wie gesagt mit henne-color-braun. und normalerweise wird das bei mir ein schönes dunkelbraun. diesmal wurde es ein helles rotbraun. :shock:
aber mir ist nachher eingefallen, dass man backpulver ja bleichende wirkung nachsagt :idea: (für nikotin-gelbe zähne solls ja ganz toll sein sie sich damit zu bürsten). vielleicht hat das auch auf die haar-färbewirkung so einen einfluss?
jetz würd mich interessieren: habt ihr anderen die ihr das probiert haben auch ein helleres ergebnis gehabt als sonst?
ich hab leider im ursprungsthread (suppendes henna) keine antwort gekriegt, tät mich aber schon interessieren, also wers schon probiert hat, bitte um info. vielleicht mach ich ja auch was falsch? :oops:
habe auf 3 gehäufte EL Henna 1/2 Päckchen Backpulver genommen.
da es ja den gewünschte nicht-rinn effekt hatte würd ichs nämlich gerne weiterhin verwenden, aber nicht wenn die haare dann rot statt braun sind :)

Verfasst: 03.01.2008, 11:59
von ninah167
hm, irgendwas mach ich falsch wenn mir keiner antwortet *snüff* :(

Verfasst: 03.01.2008, 12:58
von Bea
Also, dann antworte ich mal - aber ich befürchte, damit kommst du nicht weiter... :?

Ganz am Anfang meiner Hennafärberei hatte ich auch mal Backpulver beigemischt. Die Verteilbarkeit war super, aber ich weiß nix mehr über die Farbe - ob heller oder nicht. Du kannst auch Joghurt oder Conditioner beimischen. Verteilt sich auch gut. Meines Wissens nach besteht keine Färbebeeinflussung. :wink:

Verfasst: 03.01.2008, 15:28
von ninah167
danke bea :D
dann werd ich halt einfach rumexperimentieren.

Verfasst: 22.01.2008, 19:17
von Nanshee
Also ich verwende auch immer Backpulver und finds gut weil damit nix mehr tropft. Dass es das farbergebnis aufhellt konnt ich bisher nicht feststellen. ich nehme ein Päckchen für 100g Henna, ich schätze 1/2 auf 2 el Henna wird zu viel sein. Ich würde einfach mal anfangen mit ein - zwei teelöffeln, du siehst ja dann dass es gleich aufschäumt, und wenns nicht schäumt eben ein bisschen mehr.

Ansonsten könntest du noch versuchen mit schwarzem tee anzurühren, das dunkelt auch etwas ab, falls du das nicht schon gemacht hast...

Verfasst: 24.01.2008, 22:46
von Aromatisch
Ich mache das auch. Und habe noch keinen aufhellenden Effekt bemerkt. Ich möchte ein mitteldunkles Braun und experimentiere noch. Aber aud das Backpulver verzichte ich niemehr, solange mir nicht die Haare vom Kopf fallen. Die Konsistenz ist ein Traum!
Ich benutze auf ca. 130 g Henna-Mischung 1 Päckchen. Außerdem kommt noch ordentlich Condi dazu und ein Schuß Zitronensaft um den pH-Wert runter zu kriegen. Da überlege ich jedesmal wieder, ob das Sinn ergibt... Naja.

Viele sagen ja, dass Condi Farbe zieht, aber besser etwas blassere Farbe als Stroh sage ich mir.
Also: Bin zufrieden!

Verfasst: 26.01.2008, 12:11
von ninah167
hi,
ich hab seitdem nur einmal kurz den ansatz mit der fertigen henne color mischung nachgetönt.
aber beim nächsten mal probier ichs sicher wieder. und ich werde mal eure mischungs-verhältnisse ausprobieren. wahrscheinlich wars einfach wirklich zu viel backpulver, hat auch ziemlich stark geschäumt. :-k
hab mir letztens eigens eine küchenwaage gekauft um jetzt alles ganz genau abwägen zu können :D
auch für die anderen tollen sachen, dies hier so zum selbermachen gibt.

Verfasst: 26.01.2008, 14:41
von Waldfrau
Also zum Thema Färbung. In unserer Ausbildung mußten wir Stoffe färben bzw. entfärben. Z.B. wir haben Jeans mit Backpulver gewaschen, das Ergebnis war dann von blau auf fast weiß..... wir hatten alle Augen wie runde Kekse :shock: und haben uns erstmal krümmend den Bauch gehalten wenn wir uns vorgestellt haben, daß das im Kuchen drin ist.

Verfasst: 26.01.2008, 19:44
von SanteTante
Mal so rein interessehalber:
Was für eine Ausbildung war das?!

Verfasst: 27.01.2008, 20:27
von Waldfrau
@SanteTante: Mode Design mit Schneiderausbildung

Verfasst: 18.08.2009, 00:44
von kurzhaarkatze
also müsste das bei den haaren auch gehen, bestenfalls wie ein farbabzug wirkn, oder täusch ich mich da ? hmmm :-k

Verfasst: 18.08.2009, 14:40
von aeryss
Nur weil wir es anderswo grade davon hatten:
Ich habe mal ca 6 Monate oder so meine Haare versucht mit Indigo Schwarz oder Braunschwarz zu färben. Ich habe da auch zugemischt (es wurde nämlich allein nie wirklich dunkel und grad Indigo boostet das gut), auch eine Weile lang Backpulver. Noch heute sind da extreme strukturelle Schäden vorhanden. Ich frag mich echt was für chemische Prozesse da ablaufen...

Es gibt Leute, die machen das btw ohne jegliche Haarprobleme (was ich so mitbekam: dicht, lockig, eh relativ dunkel).
Ich vermute deshalb, es kommt sehr auf den Haartyp an. Ich mit aalglattem Goldblond würde solche Beimischungen mittlerweile auf keinen Fall mehr dauerhaft auf alle Haare machen - die meisten nehmen ja grad PHF um ihre Haare zu schonen, das beisst sich dann für mich.
Naja, dafür mach ich nu andere Sachen mit meinen Haaren aber ich wollte es einfach mal gesagt haben.
Ich hatte vorher lange nur mit Henna gefärbt und den Haaren ging es gut, der Spliss von vor nem Jahr ist mit seek & destroy aus den unteren 20cm kaum rauszukriegen.