Seite 1 von 1

Verfasst: 12.01.2008, 21:53
von Anja
Ich habe schon Henna Extrakt in das <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> gemischt, ob man es wirklich sieht, kann ich schlecht beurteilen, da ich meine Haare eh immer mit Henna färbe. Ins normale Shampoo sollte auch funktionieren, meine Ma hat ein Shampoo aus Frankreich mitgebracht, in dem Hennapulver drin ist. Sie ist begeistert davon, ich hab noch nicht damit gewaschen.

Ich glaub nicht, dass es wirklich färbt, da die Einwirkzeit beim Shampoonieren doch recht kurz ist und ich mir vorstellen kann, dass die Tenside beim Färben auch nicht sehr hilfreich sind.

Probier es doch einfach mal aus. :)

Verfasst: 12.01.2008, 23:25
von nemesis
Hab' ein paarmal eine Priese Henna (Mueller) unter mein Shampoo gemischt. Jedesmal mit dem gleichen Ergebnis: juckende Kopfhaut. Also wieder aufgegeben. Zum Farbschimmer kann ich nichts sagen, da meine Haare schon hennarot sind.

Verfasst: 12.07.2008, 20:24
von Maaja
So. Ich grab das Thema nochmal aus, denn ich würde mal versuchen Henna Shampoo oder Spülung zu mischen. Dabei würde ich aber schon ganz gerne einen Farbeffekt haben und würde gerne wissen ob man dann nur das Pulver reinmischt oder es erst mit kochendem Wasser mischt und dann mit Spülung...

Verfasst: 02.09.2008, 14:27
von Philomela Sidhé
ich schwank ja irgenwie, ich würd gern meine natürlich haarfarbe etwas verstärken, nicht richtig färben, meint ihr henna würde da helfen? Es gibt ja einige shampoos, auch diese supermarkt-farberhaltungs-shampoos, die bei rotgefärbten haaren die Farbe länger erhalten sollen und dafür Henna-Extrakt verwenden ... wie würde man so einen extrakt denn aufsetzen? Hab noch nie mit henna gefärbt, muss ich gestehen

Verfasst: 02.09.2008, 14:43
von Philomena
Ich mische gerne etwa zwei Esslöffel Pflanzenhaarfarbe und etwas heisses Wasser in meinen Condi zur Farbauffrischung zwischendurch.

Ich lasse das ganze dann etwa ein bis zwei Stunden einwirken bevor ich es ausspüle.

Mit dem Ergebnis war ich bisher immer zufrieden weil ich auch nur eine leichte Farbauffrischung wünsche und keinen zu extremem Farbunterschied zu meiner Ausgangshaarfarbe.

Verfasst: 02.09.2008, 14:46
von Philomela Sidhé
gut condi benutz ich nicht ... ich nehm beim ausschließlich shampoo und das möcht ich so lange nicht drin lassen ...

Verfasst: 02.09.2008, 14:51
von Philomena
Ja das kann ich gut verstehen.

Vielleicht kannst Du die PHF b.z.w. das Hennapulver ja auch einfach mit Naturjoghurt anmischen und ab und zu Kurmässig anwenden vorm Shampoonieren wenn Du keinen Condi magst. :nixweiss:

Das habe ich früher öfters gemacht doch da mein Haar keine Proteine mag hab ich es dann gelassen und in den Condi gegeben stattdessen. :nickt:

Verfasst: 02.09.2008, 18:18
von Sirja
Also ich denke es bringt wirklich nichts, mit Henna im Schampoo zu färben. Die Farbstoffe hat man doch direkt wieder ausgewaschen. Mit Conditioner/Kur/Spülungen seh ich es ebenfalls problematisch. Die Farbstoffe müssen einfach auch eine Möglichkeit haben, ans Haar ranzukommen ;). Um einen Effekt zu erzielen müßte man dann unnötig lange einwirken lassen oder sehr viel verwenden.

Aber versuchs doch einfach mit einer Henna-Spülung: Einfach einen Tee damit ziehen lassen oder kochen, und das dann aufs Haar. Du kannst das dann drinlassen oder kurz einwirken lassen und ausspülen. Mit anderen Pflanzen ist das eher schwer so eine Farbe zu bekommen, aber Henna färbt schon recht stark.

Gruß
Sirja