Farbwahl

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Maaja
Beiträge: 309
Registriert: 18.11.2007, 09:38
Wohnort: naehe Rostock

Farbwahl

#1 Beitrag von Maaja »

So nun hab ich auch mal ne Frage was das Faerben angeht:

Da ich ja frueher immer nur mit Chemie gefaerbt hab dies nun aber nicht mehr will hab ich gedacht ich probiers mal mit Pflanzenfarbe. Ich moechte meine Haare gerne rotbraun faerben wobei aber das braun ueberwiegen sollte und das Ganze sollte auch moeglichst nicht zuu hell aber auch auch nicht zu dunkel werden :roll: Ausserdem sollte der Rotstich eher zum natuerlichen rot sprich orange gehen so nen chemischen Rotton mag ich eher nicht so...
Ich hab mich jetzt entschieden mit Sante zu faerben und dazu wollte ich euch halt fragen welche Frabe ihr mir empfehlen wuerdet - ich schwanke im Moment zwischen Maronen- und Nussbraun (Terra ist mir zu hell) Die Frage ist nur wo ist da der Unterschied und wuerdet ihr mir empfehlen ein kleines bischen rot oder schwarz unterzumischen?
Ich frage vor allem deshalb weil die ganze Farbe erstmal nach Thailand geschickt werden muss und ich deshalb falls es besser waer noch rot oder schwarz reinzumischen gleich nen bisel mehr kaufe...
So das wars auch schon

lg Maaja *Kekse hinstell*


Edit: Meine Naturhaarfrabe ist Aschblond aber der chemisch gefaerbte Rest ist so ein roetliches hellbraun wuerd ich sagen allerdings ist der Ansatz auch schon ziemlich gross - sprich ca. 5cm
Zuletzt geändert von Maaja am 14.01.2008, 07:39, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Bea
Beiträge: 13126
Registriert: 18.03.2007, 20:56
Haartyp: 1a F
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Nähe Darmstadt

#2 Beitrag von Bea »

Hallo Maaja! :)

Welche Natur- bzw. Ausgangshaarfarbe hast du denn?
Start: Pixie - Schulter: 40 cm - CBL: 45 cm - Aktuell: 48 cm - APL: 54 cm - BSL: 62 cm - MB: 69 cm - Ziel: Taille: 74 cm

Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
Benutzeravatar
gillian_scott
Beiträge: 2904
Registriert: 26.06.2007, 16:46

#3 Beitrag von gillian_scott »

bei aschblond ist das nicht so einfach (hab ich auch als naturhaarfarbe). es kommt halt immer drauf an wie hell oder dunkel dieses aschblond ist. meins setzt sich zusammen aus sehr hellen haaren und dunkelblonden, was zusammen etwa mittelaschblond ergibt. obwohl auf den farben draufsteht, dass sie auf mittelblond auch dunkel werden (naja es steht nicht drauf, aber auf der farbtabelle sieht mans ja), werden bei mir die haare nur orange. was aber gut funktioniert, ist erst mahagonirot und dann terra, das wird dann kupferbraun bei mir. in meinem persönlichen projekt sind auch ziemlich viele bilder dazu.

LG
Typ: 1c Fii
Whenever you fail in life, whenever you fall, stand up and try again, it's never too late to start again :-)
Benutzeravatar
Aerle
Beiträge: 241
Registriert: 07.11.2007, 17:16
Wohnort: Berlin

#4 Beitrag von Aerle »

Hellere Haare braun zu bekommen kann schon schwieriger sein, meine weißen nehmen ja kaum was an.
Ich glaub auch, dass es am besten funktioniert erst einen Rotton zu färben und dann mit kühlerem Braun drüber. Terra ist auch eher nicht so rot.
Ich würde allerdings lieber mit normalem Henna, also Kupferrot, (bei Sante heißt das Naturrot) vorfärben, da Mahagoni eher in Richtung künstlich/bläulicher/dunkler tendiert (Daher nehme ich das nie, ich mag auch lieber warme Töne weil das natürlicher und weicher wirkt).
Wenn es nicht zu dunkel und nicht zu knallig werden soll, kann man das Rot noch mit etwas Rotblond strecken, da ist auch Cassia mit drin was stärker gerbt und somit die Färbewirkung verstärken kann.
Vielleicht klappt das Ganze ja auch in einem Schritt, wenn du viel Braun (Terra oder Nussbraun) mit weniger (denke so 20%) Naturrot und noch etwas Rotblond anmischst. Probesträhne machen!!

edit.: hab noch mal auf der Seite geschaut, Nussbraun scheint doch dunkler zu sein und bringt vielleicht mehr als Terra, Maronenbraun ist sicher zu rötlich und funzt nach meinen Erfahrungen auch nicht so richtig. Überhaupt solltest du beim Anmischen bedenken, dass die Brauntöne viel weniger stark färben als das Rot.
1c M ii 87cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> schwarz gefärbt mit Henna und Indigo
NHF: Aschbraun/Weiß
Benutzeravatar
gillian_scott
Beiträge: 2904
Registriert: 26.06.2007, 16:46

#5 Beitrag von gillian_scott »

Aerle hat geschrieben: Ich würde allerdings lieber mit normalem Henna, also Kupferrot, (bei Sante heißt das Naturrot) vorfärben, da Mahagoni eher in Richtung künstlich/bläulicher/dunkler tendiert (Daher nehme ich das nie, ich mag auch lieber warme Töne weil das natürlicher und weicher wirkt).
bei mir wird mahagonirot einfach nur kupfern, deshalb hatte ich das empfohlen. die anderen rottöne gibts bei uns sowieso nirgends, aber bläulicher oder sowas kann ich mahagoni bei mir wirklich nicht nennen (leider).

LG
Typ: 1c Fii
Whenever you fail in life, whenever you fall, stand up and try again, it's never too late to start again :-)
Benutzeravatar
Bea
Beiträge: 13126
Registriert: 18.03.2007, 20:56
Haartyp: 1a F
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Nähe Darmstadt

#6 Beitrag von Bea »

Bei mir wird Mahagoni auch Kupferbraun. :?
Start: Pixie - Schulter: 40 cm - CBL: 45 cm - Aktuell: 48 cm - APL: 54 cm - BSL: 62 cm - MB: 69 cm - Ziel: Taille: 74 cm

Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
Benutzeravatar
Chrisi
Beiträge: 1992
Registriert: 20.03.2007, 18:14
Wohnort: Ruhrpott

#7 Beitrag von Chrisi »

Ich hab zu dem Thema auch mal eine Frage an alle Henna-Spezialisten :wink:

Ich trag mich mit dem Gedanken, meine blonden Haare mit Henna kupferrot zu färben.
Hier erstmal ein Bild von letztem Sonntag:
Bild

Gestern hatte ich einen Beratungstermin bei meiner NK-Friseurin.
Sie benutzt die Logona Pflanzenhaarfarben

Empfohlen hat sie mir folgende Mischung: 1/3 flammenrot, 1/3 naturrot und 1/3 braun natur
Das braun soll dafür sorgen, dass die Farbe nicht zu knallig wird.

Am Freitagabend hab ich einen Termin um eine Probesträhne zu machen.
Jetzt wollte ich vorher gerne Eure Meinung dazu hören.
Also lasst Euch bitte nicht lumpen :lol:
Haartyp: 1bFii
Länge gemessen am 02.05.2011: 89 cm (Steissbein)


Eigenliebe ist der Beginn einer lebenslangen Romanze. Oscar Wilde
Benutzeravatar
Maaja
Beiträge: 309
Registriert: 18.11.2007, 09:38
Wohnort: naehe Rostock

#8 Beitrag von Maaja »

Ich wollte nur mal anmerken dass meine Naturhaarfarbe fast so aussieht wie die von Chrisi ganz unten an den Spitzen. Ich versuch demnaechst nochmal nen Bild zu machen.
Ansonsten hoert sich das ja ziemlich kompliziert an aber ich werds wohl in den Ferien mal ausprobieren nur bin ich mir jetzt nicht sicher ob ich Mahagoni oder normales Rot nehmen soll :roll:
Benutzeravatar
Aerle
Beiträge: 241
Registriert: 07.11.2007, 17:16
Wohnort: Berlin

#9 Beitrag von Aerle »

Die Mischung mit den Dritteln hört sich für mich perfekt an, so würd ich das auch machen, das dürfte sehr natürlich aussehen.
Das einzige wäre, das man vorher über die Helligkeit geredet haben sollte, denn wenn das möglichst hell bleiben soll, würd ich immer noch etwas Goldblond reinmischen.
1c M ii 87cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> schwarz gefärbt mit Henna und Indigo
NHF: Aschbraun/Weiß
Benutzeravatar
Chrisi
Beiträge: 1992
Registriert: 20.03.2007, 18:14
Wohnort: Ruhrpott

#10 Beitrag von Chrisi »

Hallo Aerle,
danke für die Antwort.
Ich hab der Friseurin natürlich anhand von Farbmustern gezeigt, wie ich es gerne hätte. Und am Freitag bekomm ich erstmal eine Probesträhne gemacht, die ich dann über's Wochenende begutachten kann :wink:

Aber wenn Du auch denkst, dass die Mischung gut ist und nicht zu quietschig wird wird's schon gut gehen :wink:
Haartyp: 1bFii
Länge gemessen am 02.05.2011: 89 cm (Steissbein)


Eigenliebe ist der Beginn einer lebenslangen Romanze. Oscar Wilde
Benutzeravatar
Maaja
Beiträge: 309
Registriert: 18.11.2007, 09:38
Wohnort: naehe Rostock

#11 Beitrag von Maaja »

So ich hab mir heute nochmal die Packungen von Maronen und Nussbraun im Internet angeguckt und mir ist dabei aufgefallen das Nussbraun ne eher rote und Maronenbraun ne eher braune Verpackung hat - heisst das jetzt Nussbraun ist roeter :shock: Also ich wollte nochmal wissen was ihr damit fuer Erfahrungen gemacht habt und terra wird doch eher helleres braun oder?
Benutzeravatar
gillian_scott
Beiträge: 2904
Registriert: 26.06.2007, 16:46

#12 Beitrag von gillian_scott »

bei mir wird terra so ein... karamellmittelblond würd ich sagen, aber geht nicht so ins rötliche wie die anderen farbtöne. maronenbraun wird bei mir einfach nur sehr helles kupfer, nussbraun hatte ich noch nie. meine haare sind dabei nicht ganz so hell wie deine (laut deiner beschreibung) aber sehen farbloser aus (aschiger). ich hab halt stellenweis schon eher dunkleres blond drin dann mittelblond und weißblonde härchen (letztere nehmen die farbe am besten an, werden also am kräftigsten, aber nicht braun, die dunkelblonden nehmen die farbe gar nicht an, zumindest nicht sichtbar und das mittelblonde wird nur leicht eingefärbt... meine haarfarbmischung ist doof).

LG
Typ: 1c Fii
Whenever you fail in life, whenever you fall, stand up and try again, it's never too late to start again :-)
Benutzeravatar
Maaja
Beiträge: 309
Registriert: 18.11.2007, 09:38
Wohnort: naehe Rostock

#13 Beitrag von Maaja »

Ok hab mich jetzt dafuer entschieden mit Mahagonirot vorzufaerben und dann Nussbraun welches ich vllt mit nen bisel Indigo mische.
Dazu haette ich jetzt noch eine letzte Frage :oops: Wenn ich erst mit dem rot faerbe wasch ich das ja dann alles aus mit Wasser (oder auch jetzt schon mit Condi?) und danach faerb ich dann ja braun. Sollte ich warten bis die Haare trocken sind und dann nochmal faerben oder nen Tag dazwischen lassen oder gleich das naechste rauf?
Benutzeravatar
Chrisi
Beiträge: 1992
Registriert: 20.03.2007, 18:14
Wohnort: Ruhrpott

#14 Beitrag von Chrisi »

Ich möcht Euch das Resultat natürlich nicht vorenthalten:
Bild Bild
Ist ein helles Bernstein geworden, mir gefällt's :wink:

Zu der Friseurin schreib ich gleich noch was im passenden Fred.
Haartyp: 1bFii
Länge gemessen am 02.05.2011: 89 cm (Steissbein)


Eigenliebe ist der Beginn einer lebenslangen Romanze. Oscar Wilde
Benutzeravatar
Sirja
Moderatorin a.D.
Beiträge: 1220
Registriert: 20.03.2007, 21:28
Kontaktdaten:

#15 Beitrag von Sirja »

Wow. Richtig schönes strahlendes gelbblond, oder sowas. Sieht wirklich gut aus und freut mich, daß Du zufrieden bist. Beim ersten Mal ist das ja immer so ne Sache ;)
Antworten