Henna "übertönen" als Übergangslösung
Verfasst: 10.12.2012, 10:38
Hallo ihr Lieben,
ich bin seit Jahren eifrige Mitleserin und habe dank des Forums meine Haare schön und gesund auf von Schulterlänge auf Polänge wachsen lassen. Mittlerweile habe ich sie "radikal" gekürzt - sie enden jetz ca. 7 cm über meiner Taille. Ich nenne das leibevoll einen "flotten Kurzhaarschnitt".
Seit guten 6 Jahren färbe ich nur mit Henna und bin im Grunde ganz zufrieden damit. Aber.... Das ist jedes Mal eine Prozedur und eigentlich nur am Balkon zu machen. Ich habe sehr dickes, dichtes Haar und ich brauche gute 400 Gramm Henna. Das einstreichen dauert ewig (obwohl mir mein Freund hilft) und ich bekomme fürchterliche Kopfschmerzen von dem Gewicht. Dazu kommt, wir haben ein 3-jähriges Kind (das auch noch mithelfen möchte) und finden einfach nicht die Zeit dafür.
Das letzte Färben war irgendwann im Hochsommer und ich werde langsam auch noch Grau. Das sieht einfach fürchterlich aus. Da nutzen mir auch nicht die schönsten, längsten, gesündersten Haare etwas.
Jetzt möchte ich es testweise mit einer Schaumtönung probieren. Könnt ihr mir da etwas empfehlen? Ich liebe dieses Henna-Orange. Und es sollte möglich sein, wieder mit Henna nachzufärben (im Sommer dann).
Es sollte ja keine Probleme geben, das das Henna schon mindesten 4 Monate her ist. Bzw. meint ihr eine Intensivtönung (das war früher einmal Stufe 2 oder so) wäre möglich? Urspünglich aufgehört habe ich mit den chemischen Farben, weil ich sie nicht mehr so gut vertragen haben.
Vielen Dank
lg
cobaya
ich bin seit Jahren eifrige Mitleserin und habe dank des Forums meine Haare schön und gesund auf von Schulterlänge auf Polänge wachsen lassen. Mittlerweile habe ich sie "radikal" gekürzt - sie enden jetz ca. 7 cm über meiner Taille. Ich nenne das leibevoll einen "flotten Kurzhaarschnitt".
Seit guten 6 Jahren färbe ich nur mit Henna und bin im Grunde ganz zufrieden damit. Aber.... Das ist jedes Mal eine Prozedur und eigentlich nur am Balkon zu machen. Ich habe sehr dickes, dichtes Haar und ich brauche gute 400 Gramm Henna. Das einstreichen dauert ewig (obwohl mir mein Freund hilft) und ich bekomme fürchterliche Kopfschmerzen von dem Gewicht. Dazu kommt, wir haben ein 3-jähriges Kind (das auch noch mithelfen möchte) und finden einfach nicht die Zeit dafür.
Das letzte Färben war irgendwann im Hochsommer und ich werde langsam auch noch Grau. Das sieht einfach fürchterlich aus. Da nutzen mir auch nicht die schönsten, längsten, gesündersten Haare etwas.
Jetzt möchte ich es testweise mit einer Schaumtönung probieren. Könnt ihr mir da etwas empfehlen? Ich liebe dieses Henna-Orange. Und es sollte möglich sein, wieder mit Henna nachzufärben (im Sommer dann).
Es sollte ja keine Probleme geben, das das Henna schon mindesten 4 Monate her ist. Bzw. meint ihr eine Intensivtönung (das war früher einmal Stufe 2 oder so) wäre möglich? Urspünglich aufgehört habe ich mit den chemischen Farben, weil ich sie nicht mehr so gut vertragen haben.
Vielen Dank
lg
cobaya