Seite 1 von 1
Frage zu Coloration
Verfasst: 29.12.2012, 20:15
von TilaBaby
Hallo zusammen

,
beim Friseur habe ich folgende Bezeichnungen aufgeschnappt, womit meine Haare gefärbt wurden: 813 mit 1 und 4 %. Kennt sich vielleicht jemand aus, was das genau bedeutet? Würde mir die Haare in Zukunft gerne selbst färben

.
Re: Frage zu Coloration
Verfasst: 29.12.2012, 22:20
von Banshee
Weißt du denn, welche Marke dein Friseur benutzt?
Ich persönlich kann mit dem "mit 1" überhaupt nichts anfangen. 4% ist der Oxidant.
Meiner
Vermutung nach dürfte 8 für Hellblond stehen, die 1 für die Farbrichtung Asch und die 3 für einen leichten Goldreflex?
Von L'oreal z.B. gibt es Hellaschblond schon als Farbtube mit der Nr. 813 zu kaufen.
Aber mit "mit 1" weiß ich echt nichts anzufangen. Ggf. noch mal Asch extra???
Das sind aber wirklich alles nur Vermutungen und nichts dingfestes!
Katzemyrdin ist jedoch in solchen Dingen hier der Profi schlechthin. Warten wir mal, was sie dazu sagt.

Vielleicht hilft dir übergangsweise auch diese Seite schon mal weiter:
KLICK
Re: Frage zu Coloration
Verfasst: 30.12.2012, 10:42
von TilaBaby
Leider weis ich die Marke nicht

.
Habe mal bei Hagelshop geschaut, da gibt es die Farbe 813 von L'Oréal Majirel. Das wird aber mit 6 und 9 % angemischt glaube ich!?
Die Farbe kommt aber auf jeden Fall hin

! Nun gilt es noch zu entschlüsseln wie es sich mit dem Oxidant verhält

.
Re: Frage zu Coloration
Verfasst: 31.12.2012, 00:14
von katzemyrdin
Es klingt wirklich sehr nach L'Oreal, bei allen anderen üblichen Firmen (Wella, Schwarzkopf, Goldwell, Redken, Tigi) gibt es keine 813 bzw. 8/13 bzw. 8,13,....
Hat deine Friseurin die Zahlen einzeln ausgesprochen, also "acht, eins, drei" oder "achthundertdreizehn" oder "acht, dreizehn" gesagt?
Die 4% deuten auf eine Intensivtönung hin. Das wäre bei L'Oreal Dia Richesse.
Was das Oxidant angeht, ist man aber relativ flexibel und kann auch Färbungen (also hier Majirel) mit 4% anmischen.
Die 1 macht tatsächlich so keinen Sinn. 1 als Farbton wäre bei L'Oreal Schwarz und das wird man kaum zu einem Hellblondton dazumischen
Könnte es evtl. auch 1
,8% gewesen sein?
Das würde dann nämlich bedeuten, dass sie zwei Oxidanten gemischt hat.
Re: Frage zu Coloration
Verfasst: 01.01.2013, 18:05
von TilaBaby
Sie hat die Zahlen einzeln ausgesprochen, also 8 1 3

. Das kommt von der Farbe her auch hin. Was mich allerdings wundert ist die Sache mit dem Oxidant. Es hieß 8 1 3 mit 1 und 4. Ich weis es ganz genau weil der Friseur es der Azubine diktiert hat und sie auch nochmal nachgefragt hat

.
Wenn ich mir die Farbe selbst bestellen möchte, was benötige ich denn da genau

?
Vielen Dank schonmal ihr Lieben =)
Re: Frage zu Coloration
Verfasst: 01.01.2013, 19:46
von katzemyrdin
Für mich hört es sich nach der Intensivtönung Dia Richesse von L'Oreal an. Davon kaufst du eine Tube Nr. 8,13 und dazu eine Flasche Oxidant mit 4% (irgendeine Marke).
Wir wissen ja nicht, was es mit der 1 nun auf sich hat, deshalb würde ich die einfach mal ignorieren. Eine andere Möglichkeit gibt es ja nicht, außer du fragst noch mal bei deinem Friseur nach.
Re: Frage zu Coloration
Verfasst: 02.01.2013, 16:49
von TilaBaby
Ok super Danke

!
Und das Mischverhältnis? Ist das ganz normal 1:1? Einwirkzeit hätte ich gesagt 35 Minuten!? Erst auf die Ansätze komplette und dann auf die Längen oder?Kenne mich da nicht so aus

, arbeite meistens nach Anleitung, wenn denn eine dabei ist. Und 4% bringt die Haare ja hoffentlich nicht zum abbrechen?
Heller kann man damit aber nicht färben, oder? So viele Fragen

. Hier mal ein Bild wie meine Haare momentan aussehen:
Und so hätte ich sie gern

...

Re: Frage zu Coloration
Verfasst: 02.01.2013, 22:26
von katzemyrdin
Nein, aufhellen kannst du deine Haare damit nicht.
Das Mischungsverhältnis steht in der
Packungsbeilage. Normalerweise nimmt man bei Intensivtönungen 2 Teile Oxidant. Guck aber noch mal, was in der Anleitung steht.
Einwirkzeit ist 30 min. auf dem Ansatz, dann noch mal 10-15 min. im gesamten Haar.
Wie ist eigentlich deine NHF?
Re: Frage zu Coloration
Verfasst: 03.01.2013, 10:39
von TilaBaby
Meine NHF ist Dunkelblond, so ein bisschen das typische Straßenköterblond

.
Wie könnte man die Haare denn mit solchen hellen Strähnchen verzieren? Oder sollte ich für sowas doch lieber zum Friseur gehen?
Re: Frage zu Coloration
Verfasst: 03.01.2013, 18:26
von katzemyrdin
Dann bist du jetzt aber auch schon heller als deine NHF?
Oder nur goldiger?
Wenn du insgesamt heller gehen willst, müssen die Strähnen mit Blondierung gemacht werden. Dafür würde ich lieber zum Friseur gehen, damit es nicht scheckig wird.
Re: Frage zu Coloration
Verfasst: 03.01.2013, 20:38
von TilaBaby
Jip, bin heller als von Natur aus

.
Sind so Strähnchen- Kits, bzw. Schwarzkopf M1 aus der Drogerie ne Option? Vielleicht lassen die sich für nen Laien wie mich leichter anwenden

? Oder doch lieber Friseur-Produkte? Habe noch Schwarzkopf Blond Me Pulver und 9 % Oxidant hier

.
Nehmen wir mal an, das Strähnchen-Projekt geht in die Hose - könnte man dann einfach mit 813 wieder drüber gehen?
Ich danke Dir auf jeden Fall ganz Lieb für Deine Hilfe

!!!
Re: Frage zu Coloration
Verfasst: 03.01.2013, 20:56
von katzemyrdin
Dann wundern mich allerdings die 4%. Damit kriegt man in der Regel nur eine minimale Aufhellung hin.
Mit Dia light Richesse könnte es klappen.
Zu den Strähnchensets aus der Drogerie kann ich nicht viel sagen, da ich die nicht benutze

Blondierung + 9% ist allerdings zu stark. Bei einer Blondierung reicht zum Aufhellen in deinem Fall 4,5%, also 9% zu gleichen Teilen mit Wasser gemischt.
Da aber noch einige Unklarheiten bestehen, würde ich dir empfehlen, für Strähnen auf jeden Fall zum Friseur zu gehen. Dann kannst du auch noch mal wegen der 8,13 genau nachfragen.
Strähnen können eben scheckig werden und wenn du anschließend eine Farbkorrektur brauchst, hast du die entsprechenden Töne nicht zu Hause. Alles dann wieder mit der 8,13 zu überdecken wäre unter Umständen möglich, es kommt drauf an, welche Farbe die Strähnen dann haben! Normalerweise sind so stark aschig nuancierte Töne in solchen Fällen keine Option, da sie grünlich werden können, je nachdem, wie stark die Haare aufgehellt wurden!
Außerdem hast du dann umsonst deine Haare strapaziert und das sogar noch doppelt (Blondierung + Intensivtönung auf blondierten Haaren). Das lässt sich durch einen Friseurbesuch vermeiden.
Re: Frage zu Coloration
Verfasst: 04.01.2013, 11:14
von TilaBaby
Meine Haare hatten zwischendurch eine andere Farbe. Meine NHF war sozusagen nicht die Ausgangssituation für die 813 mit 4%

!
Re: Frage zu Coloration
Verfasst: 04.01.2013, 22:09
von katzemyrdin
Am Ansatz hast du aber deine NHF und der Ansatz muss ja den Längen angeglichen werden.