Seite 1 von 3

Allerlei Bastelei (dawanda) (Shop ist geschlossen)

Verfasst: 06.02.2013, 13:27
von Copperwaves
Da habe ich doch glatt einen neuen Shop auf Dawanda entdeckt. :)

http://de.dawanda.com/shop/Anay1986

Kommt mir alles so bekannt vor ... liebe Pinay, ich wünsche Dir viel Erfolg. :P

Aus Tauschzeiten und Wanderpaketen habe ich schon Calos von Pinay, die sind echt schön.

Re: [Shop] Allerlei Bastelei (dawanda)

Verfasst: 06.02.2013, 13:51
von Linda
Auch von mir alles gute! :D
Haben hier also doch genug Leute dir gut zugesprochen :wink:

Re: [Shop] Allerlei Bastelei (dawanda)

Verfasst: 06.02.2013, 14:26
von Rasha
Und auch gleich noch ein Tipp mit auf den Weg: Möglichst schnell eine Steuernummer/Gewerbeanmeldung beantragen. Und ein abmahnsicheres Impressum mit Inhabername einfügen. Sowas wird sonst sehr schnell superteuer und nimmt einem den ganzen Spaß an der Sache :wink:

Re: [Shop] Allerlei Bastelei (dawanda)

Verfasst: 06.02.2013, 14:43
von Elbfee
Liebe Pinay,

das ist ja großartig, schön das Du dich getraut hast! Viel Erfolg!!!

Re: [Shop] Allerlei Bastelei (dawanda)

Verfasst: 06.02.2013, 18:12
von Jessca
das freut mich total, dass es für deine tollen sachen jetzt einen shop gibt.
mich hast du auf alle fälle als stammkundin schon gewonnen!

und ich hab auch schon einen favoriten auserkoren: http://de.dawanda.com/product/41649166- ... ang-132-cm

so wunderschöne farben!!!!

Re: [Shop] Allerlei Bastelei (dawanda)

Verfasst: 06.02.2013, 19:16
von Pinay
Hallo ihr Lieben!

Danke für die lieben Glückwünsche zu UNSEREM Shop. :D
Im Moment baut sich alles so langsam nach und nach auf.
Ohne die Hilfe und Unterstützung meiner 2 tollen Familien (und auch ohne euch)
wäre das nie zustande gekommen.

Wir werden langsam über die Wochenende den Shop befüllen.
Das ist nur ein kleiner Teil unsrer Fertigung. ;-)

Re: [Shop] Allerlei Bastelei (dawanda)

Verfasst: 06.02.2013, 20:56
von Bini87
Herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg!

Re: [Shop] Allerlei Bastelei (dawanda)

Verfasst: 06.02.2013, 21:54
von Misery
Hui, da hab ich mir heute auch was auf die Merkliste gesetzt. Und ich habe noch gedacht: Das ist bestimmt jemand aus dem LHN.

Viel Erfolg, Pinay! :)

Re: [Shop] Allerlei Bastelei (dawanda)

Verfasst: 07.02.2013, 08:32
von lupinchen
Hi Pinay- wow- wie schön- wünsche Dir viel Erfolg mit dem Shop!

LG - das Lupinchen :D

Re: [Shop] Allerlei Bastelei (dawanda)

Verfasst: 31.03.2013, 00:05
von IsumiChi
Ich lass mir gerade von Pinay eine CO machen. Ein 10cm Stäbchen. Feenhaare und unter Apl Länge sei dank sieht alles längere aus, als hätte ich einen Pfeil im Kopf :oops:
Praktisch ist natürlich der Oster Rabatt, aber auch ohne hätt ich angefragt :wink:

*ungeduldig wart*

Tante Edit sagt:
Juppii! Meine CO ist da *freu und rumhüpf* Sie kam sehr hübsch eingepackt und wohlbehalten bei mir an. :D Ich stand mit Pinay die ganze Zeit per PN und Mail in Kontakt. Und sie war so lieb und hat mein Stäbchen noch über Ostern gemacht *knuddel*

Fotos folgen wenn ich nichtmehr zu faul bin die Classics aufzumachen. :lol:

Klick macht groß
Bild

Re: [Shop] Allerlei Bastelei (dawanda)

Verfasst: 15.08.2013, 11:55
von Yerma
:shock: Unglaublich, dass dieser Thread erst auf Seite 1 ist. Mir kommt es so vor, als habe das halbe Forum wunderschöne Stäbe von Pinay. Ich wollte schon seit langem einen Stab von ihr haben, konnte mich aber nie entscheiden, welchen. Ich habe ewig gebraucht, bis ich ihr sagen konnte, welchen ihrer Stäbe ich haben möchte; die Qual der Wahl und so. (Obwohl. Jetzt habe ich ihre Adresse. Jetzt muss ich nur noch lernen, wie man einen Dietrich benutzt. :ugly: )

Ich habe schon in ihrem Projekt eine Rückmeldung gegeben, aber ich finde, dass sie hier auch reingehört. Ich bin handwerklich leider überhaupt nicht geschickt und bewundere andere, die das können. Außerdem bin ich immer ein wenig "egozentrisch", wenn ich finde, dass etwas toll ist, will ich am liebsten dafür sorgen, dass alle anderen auch so was tolles haben. ;)

Zudem frage ich mich seit was längerem, warum viele hier so aktiv in den "großen" Schmuckthreads sind (Grahtoe, SL und dergleichen), aber hier in den kleinen DAWANDA-Shops seltener Rückmeldung geben, obwohl ich in den verschiedensten Projekten gelesen habe, dass sie sehr zufrieden mit der Arbeit sind. Naja, das gehört wohl eher in die allgemeinere DIY-Diskussion; im Grunde genommen sind Grahtoe und 60th Street ja auch DIY.

Nach ewigem hin und her wurde es schließlich dieser Stab. :schwitz: Die Entscheidung hat mich ungelogen mehrere Wochen gekostet.

Bild

Im Schlaufendutt
Bild

Im Discdutt
Bild Bild
Bild Bild


Beurteilung der Qualität des Stabes

Stabilität
Der Drechselstab ist sehr massiv und kompakt. Er fühlt sich sehr sicher an und ich habe keine Angst ihn durch enge Dutts zu schieben oder leichten Seitendruck auszuüben - was ich mich bei einigen Stäben nicht trauen würde. Besonders dieser seitliche Druck ist ja immer so eine Sache. Im Discdutt soll der Stab ja über die zweite Schlaufe, es passiert aber oft, dass man ihn dazu ein wenig anheben muss. Aus schmerzlicher Erfahrung mit zerbrochenen Stäben weiß ich, dass diese Belastung sehr problematisch ist. Gebranntes Kind scheut das Feuer - 100% Seitendruck traue ich mich nicht auszuüben, aber einen leichten um mir das Dutten zu erleichtern, ist absolut unproblematisch. Ich weiß, dass da auch viel mehr ginge, aber noch war ich nicht in der Situation, in der ich mit dem leichten Druck nicht ausgekommen wäre.

Mir gefallen viele Dinge an dem Stab, aber dass er so stabil ist und diese problematischen Duttsituationen so gut meistert, ist für mich das Beste an dem Stab. Ich würde also besonders allen "Pferde-" und iii-Haaren empfehlen, sich im Shop umzusehen. Für Feen sind die Stäbe auch geeignet, weil sie keineswegs klobig wirken, aber ich glaube, bei Feen ist die Stabilität des Stabes nicht genauso ausschlaggebend wie für andere Haarstrukturen. (Mag aber sein, dass ich mich irre; habe ja selber kein Feenhaar und kann es demnach nicht 100% wissen) Mit anderen Worten: in Punkto Stabilität eine echte Alternative zu Grahtoe. Bei letzterem sind mir die Sachen oft zu klobig, daher sind die Drechselstäbe für mich sogar besser als viele Grahtoesachen.

Farbe / Lackierung
Die weiße Farbe ist sehr gleichmäßig und doch zugleich nicht zu "gleichmäßig". Sie erinnert mich an schöne alte Holzböden, die weiß lackiert sind und bei denen der Lack romantisch-alt aussieht, obwohl er neu ist. Will heißen: durch die Farbe blitzt gelegentlich das Holz hervor, aber man nimmt das nicht als "Lücken" im Lack wahr, sondern als eine harmonische Einheit. Man spürt zwar kleinste Erhebungen bei den goldenen Punkten, die sind aber sehr glatt und schaden den Haaren garantiert nicht.

Form
Wie schon unter "Stabiltät" erwähnt, ist der Stab nicht klobig, obwohl er so stabil ist. Ich dachte anfangs, der Topper sei eine angeklebte Kugel und hatte mich gewundert, wie fest die am Stab sitzt. Mittlerweile weiß ich, dass der Stab in den Topper reingeht; also dass das Ende des Stabes kugelförmig geschnitzt (?) wurde. Seitdem bin ich noch mehr beeindruckt, wie geschickt der Umgang mit dem Holz ist, wie kann man nur so eine schöne gleichmäßige Kugel hinbekommen?

Glätte
Auch hier wiederhole ich mich teilweise: der Stab hat keinerlei rauhe Kanten und ist sehr gleichmäßig und glatt, so dass er den Haaren garantiert nicht schaden kann.

Durch den speziellen Lack ist er aber nicht so "aalglatt" wie bspw. die Acrylstäbe von ED. Ist ja auch klar, er wurde eben nicht auf Hochglanz poliert (was bei dem Stab auch nicht hübsch aussehen würde). Will heißen: er schadet den Haaren überhaupt nicht, aber man muss ein wenig mehr drücken um ihn in den Dutt reinzuschieben. Da das aber problemlos geht, schadet er den Haaren nicht. Wie ich erfahren habe, ist dieser Punkt jedoch von Stab zu Stab verschieden. (Logisch; je nachdem ob es sich um reines Holz handelt, ob gebeizt wurde oder welcher Lack benutzt wurde etc.). Für mich ist das allerdings ein Vorteil, dass mein Stab nicht so aalglatt ist; der Stab rutscht garantiert nicht aus dem Dutt raus, wenn man nicht dran zieht. ;) Ein "idiotensicherer" Stab mit anderen Worten. Besonders im Winter unter Mützen und so ist es bestimmt praktisch, dass er nicht wie "ein Messer durch Butter" in den Dutt gleitet. Wenn jemand aber gerne einen Stab hätte, der so aalglatt ist wie die ED Acrylstäbe, sollte dies mit Pinay besprechen, so dass sie Vorschläge machen kann, welche ihrer Stäbe so sind und welche nicht.

Re: [Shop] Allerlei Bastelei (dawanda)

Verfasst: 15.08.2013, 12:12
von UndineOmega
Habe zwei Stäbe bei Pinay bestellt und warte jetzt ungeduldig auf deren Ankunft.

Den Acryl-Stab finde ich besonders lustig, weil man da anscheinend den Topper einfach wechseln kann =D>
Bild

Ob so ein roter Stab zu meinen (ganz leicht rötlichen) blonden Haaren passt, wird sich zeigen.

Der zweite ist in meinem Standard-Farbspektrum von grün/blau/türkis angesiedelt :mrgreen:
Bild

Beide sind etwas länger als meine bisherigen Stäbe und sollten auch an lockigeren Tagen der Frisur nicht zum Fraß fallen. :twisted:

Wenn sie da sind, stelle ich natürlich gerne Bilder ein :D

Ab hier neu eingefügt/Edit:

Juhuu, sie sind da.
Mal zwei Actionpics, der grüne im Nautilus und der rote im Schlaufendutt:

Bild Bild

Der grüne wird mein Stallstab, da wollte ich was robustes, was trotzdem nicht gänzlich unverziert ist.
Der rote ist jetzt schon etwas knapp, hätte ich nicht gedacht, der soll mein Strandstab werden :D

Beide finde ich toll verarbeitet, sie gleiten gut in die Haare und geben schön festen Halt.


Liebe Grüße,
Undine

Re: [Shop] Allerlei Bastelei (dawanda)

Verfasst: 20.08.2013, 21:17
von Yerma
Mir gefällt der hölzerne besonders gut. :)

Hatte gar nicht mitbekommen, dass du editiert hast und wollte grade nachfragen, ob du deine Stäbe schon bekommen hast. :mrgreen:

Re: [Shop] Allerlei Bastelei (dawanda)

Verfasst: 20.08.2013, 22:18
von UndineOmega
Hallo Yerma,

es tut mir sehr leid, dass das Actionpic von dem Holzstab nicht so gut zu sehen ist :oops:

Was ich dir zu dem Stab sagen kann ist, dass er zumindest meine Haare supergut hält und farblich genau wie auf dem Foto im Shop aussieht.
Den Praxistest hat er bei mir bereits bestanden, einen Kurzbericht (wirklich wenig) gibt es hier.

Liebe Grüße,
Undine

Re: [Shop] Allerlei Bastelei (dawanda)

Verfasst: 23.01.2014, 08:19
von Yerma
Hallo liebe Pinay,

ich wollte nur kurz fragen, ob du noch weißt, aus welchem Holz mein toller Stab ist?
Bild

Aus deinem PP habe ich noch folgende Informationen gefunden. Der Vollständigkeit halber habe ich sie mal hier reinkopiert.
Pinay hat geschrieben:Bei der weißen Farbe handelt es sich um Acrylfarbe einer befreundeten Malerin.
Das Gold ist Goldlack und macht das ganze etwas "blingbling"-mäßig.
Der Topper ist fest, da der Stab inkl. Topper aus einem Stück ist. ;-)
Wenn du nicht mehr weißt, was das für ein Holz war, ist das nicht schlimm. :)

Danke auch noch mal für die tollen Mützen, ich trage sie oft. Wenn ich mit meiner Haarschmuckinventur mal fertig bin, mache ich auch noch vernünftige Fotos und schreibe hier auch eine Bewertung rein!

Liebe Grüße