Seite 1 von 1
von gefärbtem rot auf blond
Verfasst: 28.02.2013, 17:29
von annakristin
Hallo

Ich färbe mir schon seid längeren meine haare rot.. Nun ja ich habe es bis vor kurzen noch getan aber jetzt habe ich die farbe satt :/ schon nach zwei wochen sind die haare schon nicht mehr schön sondern total ausgewaschen und sehen sch**** aus. Da ich gehört habe das mqn rot nicht so einfach blondieren kann da es sonst quietsch orange wird hab ich meine haare dunkelbraun gefärbt (man sieht natürlich immer noch einen rotschimmer) jedoch hätte ich einfach super gern endlich blonde haare und wollte fragen ob ich mir nicht einfach blonde strähnchen nach und nach (vom friseur natürlich) einarbeiten lassen kann

würde das gehen? Danke schonmal für die antworten
Re: von gefärbtem rot auf blond
Verfasst: 28.02.2013, 17:36
von Dori
Wenn du doch schon weißt, dass Rotfärbung blondieren zu orange führt, wieso willst du es dann trotzdem? Orange Strähnchen? Oder versteh ich dich falsch und du willst blond, und glaubst, dass das beim Friseur dann klappt?
Ich denke es kann dir hier niemand eine genaue Antwort geben, wenn ud nicht wenigstens verrätst womit du gefärbt hast, wann, und wie oft. Sowohl das Rot als auch das Braun.
Und der Friseur wird ürigens kein Wundermittel haben, das den Gelb/Orangestich beim Blondieren verhindert, sondern er wird deine Strähhnchen so lang blondieren bis sie weiß sind, und dann mit einer Blondfärbung drübergehen. Überleg dir gut, ob du das wirklich willst, oder ob du es nicht doch lieber mit schonenderen Mitteln (Farbzieher) versuchen willst.
Re: von gefärbtem rot auf blond
Verfasst: 28.02.2013, 17:43
von annakristin
Also ich habe mir crica 4-5 mal mrine haare beim friseur rotfärben lassen (also chemische farbe) die farbe war von wella und dunkelrot aber dadurch das ich mir sehr oft die haare gewaschen habe wurden sie schnell orange. Braun habe ich nur einmal gefärbt und zwar mit einer schaumfärbung von schwarzkopf ich glaube "perfect mousse"
Re: von gefärbtem rot auf blond
Verfasst: 28.02.2013, 17:51
von ulli44
Dann lässt du dich am besten auch vom Frisör beraten ; Aber wenn du dir ohnehin deine Haare kurz schneiden lassen möchtest, kannst du auch gleich rauswachsen lassen....
Re: von gefärbtem rot auf blond
Verfasst: 28.02.2013, 18:05
von annakristin
Könnte man denn mit einer extrem aschigen strähnchenfarbe die haare blond kriegen?
Re: von gefärbtem rot auf blond
Verfasst: 28.02.2013, 21:12
von Kuragari
Kannst es probieren und wenn es gelb/orangestichig ist versuchen mit blaushampoo oder sogar blauen Tönungen "abzutönen". Aber das kann auch schnell grünlich oder lila werden je nachdem was du probierst.
Was ich versuchen würde, wenn ich du wäre: erst braun färben (hast du schon) und dann alle 4-8 Wochen den Ansatz in ein paar Nuancen heller färben. Könnte einen weicheren Übergang ergeben, aber braucht massig Geduld...
Re: von gefärbtem rot auf blond
Verfasst: 01.03.2013, 12:35
von Epimedia
Das hier könntest du noch versuchen:
http://www.haircolourremover.de/ Das ist ein Haarfarbentferner, der die synthetischen Farbmoleküle so verändert, dass sie wasserlöslich werden und dann ausgewaschen werden können.
Ich kann dir gleich sagen: Es stinkt! Und zwar ziemlich, nach Schwefel. Die Haare werden natürlich trocken, weil man sie sehr lange durchspülen muss, aber wirklich schädigen tut es sie nicht. Das wäre ja mal einen Versuch wert.
Ich habe schon recht positive Berichte darüber gehört. Habs auch selbst schon ausprobiert, aber meine Haare waren nur getönt, deswegen ist das nicht wirklich vergleichbar.
Re: von gefärbtem rot auf blond
Verfasst: 01.03.2013, 14:58
von annakristin
Danke für die antworten

weißt du auch wie viel farbe der colorremover pro anwendung enfernt? Bzw wie lang man dafür braucht?