Dip Dye mit Henna

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Lou
Beiträge: 239
Registriert: 01.02.2013, 14:00

Dip Dye mit Henna

#1 Beitrag von Lou »

Hallöchen,

Sorry, wenn es schon ein Thema dazu gibt, ich habe keins gefunden.
Zum Thema:
Ihr Bösen Anfixer habt mir Lust auf ein bisschen Haarfarbe gemacht, phööse. :lol:
Da ich aber meine NHF sehr mag, und niemals wollen würde, mit einem Ansatz rumzulaufen, wird es von vorne herein keine Komplettfärbung oder Strähnchen werden. Ich dachte eher an einen Dip Dye.
Aber, weil ich keine Chemie an die Haare bekommen will, ein Dip Dye mit Henna. :D
Ich hätte dazu noch folgende Fragen:
1. Ich hätte gerne ein richtiges Rot, kein Goldrot oder rotbraun. Welches Henna wäre da angemessen? Mein Haar ist dunkelaschblond. Wo kann man euer empfohlenes Henna kaufen?
2. Wäscht sich der Henna-Dip-Dye wieder raus oder ist Henna permanent? Ich habe dazu im www verschiedene Angaben gelesen.
Danke für eure Hilfe!
1c/2aM 8,5 mittlerweile eher 1c
BSL(x) Stufen rauswachsen lassen(x) Midback()-> noch 5cm! Taille() Hosenbund() Steiß() Klassik() bis zu den Fingerspitzen()
PP: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=20223
Benutzeravatar
appleblossom
Beiträge: 245
Registriert: 06.01.2011, 23:22

Re: Dip Dye mit Henna

#2 Beitrag von appleblossom »

Henna ist permanent. Ich lasse es seit eineinhalb Jahren rauswachsen - es wird einfach nicht heller oder weniger ;)
kann zwar sein, dass eine einzige Hennafärbung wieder rausgeht, aber garantieren würde ich es nicht.

nimm doch lieber ein döschen directions - da ist der farbauftrag auch leichter und die gehen mit der zeit sicher wieder raus.
1bFii - Farbe: "Feuermohn" - Länge: fast Taille (Oktober 2013), ZU: 9,5cm
Zwischenziel BSL erreicht - Hauptziel: 90cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Atropos
Beiträge: 1394
Registriert: 26.03.2010, 17:01
Wohnort: Hessenland

Re: Dip Dye mit Henna

#3 Beitrag von Atropos »

Also ich habe mit Henna gedipt. Es ist schon deutlich heller und blasser geworden, aber immer noch sichtbar. Ich habe mit Sante Henna gearbeitet, weil es einfach zu bekommen war und frei von irgendwelchen Stoffen ist.
Empfehlen würde ich dir dann am ehesten Flammen- oder Naturrot.

LG Atropos
Milani
Beiträge: 49
Registriert: 24.03.2011, 22:10

Re: Dip Dye mit Henna

#4 Beitrag von Milani »

wuhayeah!
Es wurde ein Thema eröffnet :D
Ich hatte eine ähnliche Frage im Dip-Dye Thread vor etwa einem Jahr gestellt, aber keine Antwort bekommen. Dann hab ich kurzerhand einfach mal drauf los gefärbt :p (die blonden Haare meiner Schwester mussten dran glauben .. ^^)
Hat eigentlich ziemlich gut geklappt, wir haben uns anfangs mit einer starken Verdünnung (50% Henna, 50% SBC) und kurzen Einwirkzeiten drangewagt, v.a., damit man auch einen schönen Übergang bekommt. Anfangs wusch sich das noch fast vollständig raus und musste durch nachfärben intensiviert werden. Mittlerweile ist seid über nem halben Jahr nicht mehr gefärbt worden und es ist zwar verblasst, aber noch da.
Verwendet haben wir den Kupferton von Henne Color
lg
1cMii, ZU ehemals 8cm, mittlerweile noch 7cm (HA sei dank..) aktuell Hosenbund (83,5cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Benutzeravatar
Lou
Beiträge: 239
Registriert: 01.02.2013, 14:00

Re: Dip Dye mit Henna

#5 Beitrag von Lou »

Ich könnte es einfach nicht erwarten und habe mir Bei Müller Henna gekauft, dass jetzt gerade in den untersten cm einwirkt. Ich habe nur den untersten Rand der Apitzen bearbeitet, damit ich, falls es mir überhaupt nicht gefällt, es notfalls abschneiden kann. Und ich lasse es nur etwa eine Stunde einwirken, wenn's mir dann zu blass ist, färbe ich nochmal nach.
Angerührt habe ich es nur mit heißem Wasser.
1c/2aM 8,5 mittlerweile eher 1c
BSL(x) Stufen rauswachsen lassen(x) Midback()-> noch 5cm! Taille() Hosenbund() Steiß() Klassik() bis zu den Fingerspitzen()
PP: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=20223
Banshee
Beiträge: 1406
Registriert: 10.08.2011, 15:28
SSS in cm: 91
Haartyp: 1cFii
ZU: 6,3

Re: Dip Dye mit Henna

#6 Beitrag von Banshee »

Ich wüßte nun nicht, warum man das nicht auch in den Dip Dye Thread hätte schreiben können. :nixweiss:
Nur weil die meisten dort mit Directions hantieren (und wegen entsprechend mangelnder Erfahrung keine Antwort auf eine Frage zu Dip Dye mit Henna kam), ist es dennoch Dip Dye.
Ich finde, dazu hätte es kein neues Thema gebraucht. ;-)
Meine Bilder bitte nicht zitieren, kopieren oder anderweitig verwenden!
Benutzeravatar
Lou
Beiträge: 239
Registriert: 01.02.2013, 14:00

Re: Dip Dye mit Henna

#7 Beitrag von Lou »

Banshee, das tut mir sehr Leid! Aber im Dip-Dye Thread geht es doch, dachte ich, nur um Directions und Co?
Fest steht: Das ganze wurde mir nach 1 3/4 Stunde Einwirkzeit nicht rot genug. Heute mache ich es nochmal drauf und lasse es drei, vier Stunden einwirken.
1c/2aM 8,5 mittlerweile eher 1c
BSL(x) Stufen rauswachsen lassen(x) Midback()-> noch 5cm! Taille() Hosenbund() Steiß() Klassik() bis zu den Fingerspitzen()
PP: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=20223
Banshee
Beiträge: 1406
Registriert: 10.08.2011, 15:28
SSS in cm: 91
Haartyp: 1cFii
ZU: 6,3

Re: Dip Dye mit Henna

#8 Beitrag von Banshee »

Hey, das ist kein Beinbruch. ;-)
Es stimmt schon, dass die meisten im Dip Dye Thread mit Directions färben, aber u.a. auch mit anderen Mitteln (Blondierung, Coloration, Friseurfarbe etc.).
Eigentlich geht es doch um die Färbetechnik und deren Ergebnis, meiner Ansicht nach. Egal ob mit Directions, PHF oder Chemie.

Ich finde es halt immer umständlich, wenn man etwas sucht und dazu dann X verschiedene Threads nachlesen muss.
Faulheit siegt. :kniep:

Freue mich auf Fotos von deinem Ergebnis. Ob nun hier (falls der Thread offen bleibt) oder halt im anderen. :)
Meine Bilder bitte nicht zitieren, kopieren oder anderweitig verwenden!
Benutzeravatar
Lou
Beiträge: 239
Registriert: 01.02.2013, 14:00

Re: Dip Dye mit Henna

#9 Beitrag von Lou »

Also, nur drei Worte: Nie wieder Henna!
Zufällig sind heuter in der Badewannen meine gestern gefärbten Spitzen nass geworden. Zuerst habe ich mir nichts dabei gedacht, aber dann habe ich festgesteööt, dass das Henna sich sozusagen "hochgefressen" hat, aber nicht in rot, sonder ich nun etwa 6cm (gedippt wurde ein cm!) grünblaugraugelbrotbraunschwarzes Haar hatte. Scheußlich! Ich musste mich von 6cm Haar trennen. :cry:
Dafür bin ich jetzt stufenfrei!
Trotzdem, als Warnung: Henna als Dip Dye ist offenbar nicht ohne Risiko. Ach ja, benutzt habe ich das Müller Henna ot, das ganz normale, nicht das intensivrot.
1c/2aM 8,5 mittlerweile eher 1c
BSL(x) Stufen rauswachsen lassen(x) Midback()-> noch 5cm! Taille() Hosenbund() Steiß() Klassik() bis zu den Fingerspitzen()
PP: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=20223
Benutzeravatar
Julesmoon
Beiträge: 32
Registriert: 23.12.2012, 12:57

Re: Dip Dye mit Henna

#10 Beitrag von Julesmoon »

Ich habe meine Haare auch mit Henna einen Dip-Dye gemacht. Ich habe hellbraune Haare und habe sie zuerst beim Naturfriseur (wahrscheinlich mit ColumNatura) machen lassen und vor zwei Wochen nochmal mit Sante naturrot nachgefärbt, weil es mir zu blass war. Bei mir ist es super geworden, ich habe mir aber fast die ganzen Längen ab paar cm unter Kinnlänge gefärbt. Der Übergang ist schön geworden und nach oben abgefärbt hat nichts, soweit ich das beurteilen kann.
Ich glaube man muss auch ein paar Tage nach der Färbung warten, bis man die Haare wieder nass macht.
Oder vielleicht lag es bei dir ev. auch an der Farbe?
Haartyp: 1b/M/ii, Umfang ca. 7cm, hellbraun mit kupferrotem "Henna-Ombre", BSL
Ziele: Haarausfall minimieren, Fett loswerden, längerer Waschrythmus
Antworten