
In diesem Thread befinden sich 2 Projekte von mir.
Das erste, "60cm schönes, gesundes Seidenhaar!" findet man auf den Seiten 1-4, das zweite, "NoTime wll fliessendes Gold bis BSL!" ab Seite 4.
In diesem ersten Post natürlich hauptsächlich das erste Projekt beschrieben, aber ein paar Infos über das neue Projekt finden sich auch hier am Ende des Posts.
60cm schönes, gesundes Seidenhaar!
Das Ziel: (Mind.?) 60cm gesundes Haar, das Strähnenproblem in den Griff kriegen (dazu gleich mehr..), Schöne Kante, aber vorne noch etwas gestuft - ich hab ein etwas ’hartes’ Gesicht, da tut es gut wenn einige Strähnen mein Gesicht umranden und es ’besänftigen’.
Beginn: 29.03.2013
Zielzeitpunkt APL: 15.09.2013, der erste Tag an der Uni

Zustand Anfang Oktober:
Haare ca. 60-62cm (dabei ca. 5cm getrimmt!), mehr oder weniger gerade Kante, vorne immernoch leicht gestuft.
Habe das Strähnenproblem endlich in den Griff gekriegt. Der Clou: Kein Glycerin in den Pflegeprodukten, keine Condis nach der Wäsche. So einfach xD Dazu hilft hochstecken natürlich auch enorm, aber es ging mir ja um die Strähnen beim offen tragen.
Ich mag meine Haare im moment sehr und zögere ganz entspannt den Waschrythmus auf 3 Tage heraus. Länger möchte ich gar nicht unbedingt, da ich einfach soooo gerne Haare wasche! xD
Die momentane Pflege ist ziemlich spartanisch, alle 2-3 Tage waschen mit Balea Seidenglanz Feige & Perle oder Balea Melisse & Thymian, davor je nachdem entweder ein Condi oder Öl einwirken lassen (Alverde M/A od. Haselnussöl). Kalte Rinse zum Abschluss. Haare lufttrocknen lassen, erst mit den Fingern entwirren, dann kämmen. (Ja ich weiss, Sünde!)
Ich trage die Haare entweder offen oder im Pferdeschwanz oder Hochgesteckt, je nach Lust und Laune. Es werden nur noch diese "Mini-Scrunchie-Haargummis" benutzt, die man momentan überall findet. Ich habe bisher vom Gefühl her sehr positive Erfahrungen damit gemacht.
Ziel: Erreicht! Natürlich kann man die Haare nicht gesund zaubern, aber das war mir ja schon von Anfang an klar.
Meine Haargeschichte:
Als Kind litt ich darunter dass eine Kollegin meiner Mutter Friseurin war..
Bis etwa 7 hatte ich so einen Bubikopf mit Pony, überm Ohr im rechten Winkel abgeschnitten.. Nun ja

Dann durfte ich die Haare endlich wachsen lassen (wollte ich schon immer), der Pony musste aber bleiben nach Meinung der guten Dame. Schnell wurde aus meinem Bubikopf eine lange Mähne, die aber die Angewohnheit hatte sich schnell in Strähnen aufzuteilen. Ich hatte die Haare ziemlich lange, hier mal ein Bild von dieser Zeit:

(KLICK UNS !!)
Mit 12 gings dann ab in die Sekundarschule und davor wollte ich unbedingt zu einem anderen Friseur, was ich dann auch tat. Dieser nahm das kleine Mädchen aber nicht wirklich ernst und machte aus meinen langen Haaren etwas, das man nicht mal mehr Schulterlang nennen konnte. Mann war ich sauer! Leider hab ich nur ein Bild, das 2 Jahre danach entstanden ist, aber ich hab dazwischen nicht geschnitten – denkt einfach ein paar cm weg


In den 2 Jahren Sekundarschule wuchsen die Haare wieder bis etwas unter die Schulter (siehe Bild oben), dann kam aber der Umstieg ins Gymnasium und auch da wollte ich vorher noch mal zum Friseur (nachdem ich alles was mit der Schere zu tun hat 2 Jahre gemieden habe


In den 4 Jahren am Gymnasium wuchsen meine Haare natürlich weiter, allerdings stellte ich dann im 2. Jahr auf Silikonfrei um und musste / wollte mich wieder von ein paar cm trennen. Es blieb dann irgendwo bei etwas länger als Schulterlang und pendelte je nach Laune und Jahreszeit etwas nach oben oder unten. Ein paar Bilder: (2tes/3tes/4tes Jahr)



Seit dem Umstieg sind nun 3 Jahre vergangen, ich bin gerade im Zwischenjahr und werde im September an die Uni gehen. Aktuelle Bilder sind gleich weiter unten

Meine Haare:
Bitte helft mir bei der Typeinordnung, ich kann mich nicht entscheiden..
Dazu erst mal diese Bilder (bessere kommen noch..) die ich gestern nach der Wäsche gemacht habe, nur mit den Fingern entwirrt und ausser Shampoo nichts drauf.
Noch nicht ganz trocken und mit schräger Kante weil ich schräg guck xD:

Hier dann nach dem Wildschwein - sorry für den Pulli.. :

Und so siehts dann von vorne etwa aus (nur damit ihr die Welle(n?) seht..):

ZU: ich glaube 5.8cm.. noch mal nachmessen

Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 55 cm
Meine Einschätzung nach Fia: 1b/c F – was meint ihr zur Welligkeit? Je nach Feuchtigkeit oder Salzwasser hab ich nämlich richtige Wellen..
Meine Haarpflege bisher & aktuell:
Bis ich 16 war:
Viel Silikon, allerdings nur Shampoo, kein Condi, keine Kur, gar nichts.
Shampoo meistens von Elsève das Pinke, alle 1-2 Tage gewaschen.
Nie gefärbt, selten mal mit Haarklammern gestylt, nie geglättet, nur 1x mit dem Lockenstab gemacht (für den Gymi-Ball.. was waren meine Haare danach kaputt!), aber eigentlich immer offengetragen.
Die Umstellung:
Ich ging nach DE (bin aus der Schweiz) in einen dm und hab mir irgendein Balea-Shampoo gekauft wo drauf stand ´ohne Silikone´. Meine Haare waren so richtig beispielhaft kaputt unter all dem Silikon, also schnitt ich einige cm ab..
Danach:
Ich habe mich durch das ganze (ok oder vielleicht halbe..) Sortiment von dm getestet, begann mit Condis, Kuren etc. Eine genaue Liste werde ich später mal erstellen, was mir wie gefallen hat, aber die Hauptaussage ist – Silikonfrei war gut, mit echter NK aber konnte ich gar nichts anfangen. Meine Haare wurden dadurch so trocken, und ich konnte den Öko-Duft meist nicht ausstehen

Jetzt:
Seit meiner durchprobier-Aktion vor 3 Jahren bin ich eigentlich bei Balea geblieben. Ich weiss es ist nicht optimal, aber ich bin ja jetzt wieder auf der Suche..
Im Moment wasche ich alle 2-3 Tage mit Balea Oil Repair oder Glatt & Glanz. Danach je nach Haarlaune eine Spülung in die untern 5-7cm, Balea Glatt und Glanz oder Alverde Mandel / Argan. Ich bin mit beiden nicht so zufrieden, Balea ist mir zu beschwerend und bei Alverde find ich die Konsistenz schrecklich – ich nimm dann automatisch zu viel..
Vor und nach dem waschen kämme ich meine Haare einmal sanft mit einem grobzinkigen Kamm ohne scharfe Kanten, wichtig ist dabei zu sagen dass meine Haare nie Knöpfe haben und der Kamm meist durchgeht wie Butter..
Dann lasse ich die Haare an der Luft trocknen, drück sie vielleicht vorher noch an oder in ein Tuch, aber natürlich nicht rubbeln oder so. Das ist doch das schöne an dünnem Haar, es trocknet so schnell J
Wenn ich möchte dass meine Haare dann diesen Seiden-Effekt haben, muss ich sie kurz mit dem Wildschwein oder einer Seidenbürste bürsten. Ansonsten sind sie einfach so.. na ja. Nicht so schön halt xD
Ab und zu (eher selten ich geb’s ja zu) kure ich mit Olivenöl, ich suche aber nach einem leichteren Öl – hat jemand da gerade einen Tipp für mich?
Meine Haarprobleme:
Nun, leider sind meine Haare sehr dünn und splissanfällig. Das habe ich aber bisher ganz gut in den Griff bekommen indem ich etwa alle 4-6 Wochen meine Spitzen zurückgeschnitten habe. Da ich jetzt aber endlich mal wieder etwas Länge möchte, muss ich da wohl zurückschrauben und anfangen, meine Haare hochzustecken.. Bäh xD Sowohl ich als auch mein Freund mögen meine Haare vielviel lieber offen.. Ach und ein Seidentuch für mein Kopfkissen hab ich auch gerade in Betrieb genommen.
Das einzige was mich an meinen Haaren wirklich stört?
Sie können so wunderbar seidig sein, so traumhaft weich (so wie auf dem letzten Bild –aaah

Weil a) habe ich keine Lust mehr so herumzulaufen und b) möchte / kann / sollte ich die Haare ja nicht einfach alle 5 min bürsten..
Ich weiss leider nicht ob es daran liegt dass ich meinen Haaren von irgendwas zu viel gebe (Proteine, Öle, was könnte es noch sein?) oder woher es sonst kommen könnte. Falls jemand das selbe Problem (oder gar eine Lösung dafür) hat, bitte melden! -> Lösung gefunden, es war das Glycerin..

Das neue Projekt: Fliessendes Gold bis BSL!
Der Start des neuen Projektes ist auf Seite 4 zu finden, hier die Eckdaten:
Das Ziel: Haare bis BSL, dabei Kante wahren, weiterhin vorne gestuft. Ich möchte dabei nicht einfach nur wachsen lassen, sondern immer wieder Trimm-Sessionen einlegen, um die schrecklich kaputten Taper loszuwerden (ich werde wohl mein Leben lang Taper haben, aber wenn, dann bitte gesund!).
Längenziel ist also 70cm, muss aber nochmal nachmessen.
Beginn: Heute, am 04.10.2013 bei ca. 61cm
Ende: Ich möchte mir ca. 1 Jahr Zeit lassen dafür, damit ich auch genug trimme xD Ich setzte also hier den 01.10.2014 als Zieldatum fest. Edit: Zieldatum auf den 31.12.2014 verschoben, damit ich soviel trimmen kann, wie es mir wohl ist

Weitere kleine Ziele:
- Ich möchte auf den Seifen-Zug aufspringen und mich an Seifenwäsche versuchen
- Mehr hochstecken..
- einen entspannten Waschrythmus finden
- weiterhin Öle testen (und die Tests dokumentieren..)
Messkalender:
04.04.13: 56.5 cm
03.05.13: 58cm (+1.5)
05.06.13: 58cm (+1.5 / -1.5 Trimm)
04.07.13: 59.5cm (+1.5)
04.09.13: 60 cm (nach Trimm)
14.11.13: 62cm (nach Trimm)
01.01.14: 62.5cm (nach Trimm)
01.04.14: ? (65cm nach Trimm!)
01.10.14: Ziel: 70cm!
Ganz ganz liebe Grüsse,
NoTime