NoTime *geschlossen*

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
NoTime
Beiträge: 557
Registriert: 13.10.2012, 12:31
Wohnort: Zürich, Schweiz

NoTime *geschlossen*

#1 Beitrag von NoTime »

Hallo ihr lieben :)

In diesem Thread befinden sich 2 Projekte von mir.
Das erste, "60cm schönes, gesundes Seidenhaar!" findet man auf den Seiten 1-4, das zweite, "NoTime wll fliessendes Gold bis BSL!" ab Seite 4.
In diesem ersten Post natürlich hauptsächlich das erste Projekt beschrieben, aber ein paar Infos über das neue Projekt finden sich auch hier am Ende des Posts.

60cm schönes, gesundes Seidenhaar!

Das Ziel: (Mind.?) 60cm gesundes Haar, das Strähnenproblem in den Griff kriegen (dazu gleich mehr..), Schöne Kante, aber vorne noch etwas gestuft - ich hab ein etwas ’hartes’ Gesicht, da tut es gut wenn einige Strähnen mein Gesicht umranden und es ’besänftigen’.
Beginn: 29.03.2013
Zielzeitpunkt APL: 15.09.2013, der erste Tag an der Uni :)

Zustand Anfang Oktober:
Haare ca. 60-62cm (dabei ca. 5cm getrimmt!), mehr oder weniger gerade Kante, vorne immernoch leicht gestuft.
Habe das Strähnenproblem endlich in den Griff gekriegt. Der Clou: Kein Glycerin in den Pflegeprodukten, keine Condis nach der Wäsche. So einfach xD Dazu hilft hochstecken natürlich auch enorm, aber es ging mir ja um die Strähnen beim offen tragen.
Ich mag meine Haare im moment sehr und zögere ganz entspannt den Waschrythmus auf 3 Tage heraus. Länger möchte ich gar nicht unbedingt, da ich einfach soooo gerne Haare wasche! xD
Die momentane Pflege ist ziemlich spartanisch, alle 2-3 Tage waschen mit Balea Seidenglanz Feige & Perle oder Balea Melisse & Thymian, davor je nachdem entweder ein Condi oder Öl einwirken lassen (Alverde M/A od. Haselnussöl). Kalte Rinse zum Abschluss. Haare lufttrocknen lassen, erst mit den Fingern entwirren, dann kämmen. (Ja ich weiss, Sünde!)

Ich trage die Haare entweder offen oder im Pferdeschwanz oder Hochgesteckt, je nach Lust und Laune. Es werden nur noch diese "Mini-Scrunchie-Haargummis" benutzt, die man momentan überall findet. Ich habe bisher vom Gefühl her sehr positive Erfahrungen damit gemacht.

Ziel: Erreicht! Natürlich kann man die Haare nicht gesund zaubern, aber das war mir ja schon von Anfang an klar.


Meine Haargeschichte:

Als Kind litt ich darunter dass eine Kollegin meiner Mutter Friseurin war..
Bis etwa 7 hatte ich so einen Bubikopf mit Pony, überm Ohr im rechten Winkel abgeschnitten.. Nun ja ;)
Dann durfte ich die Haare endlich wachsen lassen (wollte ich schon immer), der Pony musste aber bleiben nach Meinung der guten Dame. Schnell wurde aus meinem Bubikopf eine lange Mähne, die aber die Angewohnheit hatte sich schnell in Strähnen aufzuteilen. Ich hatte die Haare ziemlich lange, hier mal ein Bild von dieser Zeit:

Bild
(KLICK UNS !!)


Mit 12 gings dann ab in die Sekundarschule und davor wollte ich unbedingt zu einem anderen Friseur, was ich dann auch tat. Dieser nahm das kleine Mädchen aber nicht wirklich ernst und machte aus meinen langen Haaren etwas, das man nicht mal mehr Schulterlang nennen konnte. Mann war ich sauer! Leider hab ich nur ein Bild, das 2 Jahre danach entstanden ist, aber ich hab dazwischen nicht geschnitten – denkt einfach ein paar cm weg ;)

Bild

In den 2 Jahren Sekundarschule wuchsen die Haare wieder bis etwas unter die Schulter (siehe Bild oben), dann kam aber der Umstieg ins Gymnasium und auch da wollte ich vorher noch mal zum Friseur (nachdem ich alles was mit der Schere zu tun hat 2 Jahre gemieden habe ;) ). Raus kam dabei ein seitlicher Pony – zum ersten Mal Pony ohne 90° Winkel – und das Resthaar etwa Schulterlang. Ein Bildchen? Tadaaa..
Bild

In den 4 Jahren am Gymnasium wuchsen meine Haare natürlich weiter, allerdings stellte ich dann im 2. Jahr auf Silikonfrei um und musste / wollte mich wieder von ein paar cm trennen. Es blieb dann irgendwo bei etwas länger als Schulterlang und pendelte je nach Laune und Jahreszeit etwas nach oben oder unten. Ein paar Bilder: (2tes/3tes/4tes Jahr)

Bild
Bild
Bild

Seit dem Umstieg sind nun 3 Jahre vergangen, ich bin gerade im Zwischenjahr und werde im September an die Uni gehen. Aktuelle Bilder sind gleich weiter unten :)


Meine Haare:
Bitte helft mir bei der Typeinordnung, ich kann mich nicht entscheiden..

Dazu erst mal diese Bilder (bessere kommen noch..) die ich gestern nach der Wäsche gemacht habe, nur mit den Fingern entwirrt und ausser Shampoo nichts drauf.

Noch nicht ganz trocken und mit schräger Kante weil ich schräg guck xD:
Bild

Hier dann nach dem Wildschwein - sorry für den Pulli.. :
Bild

Und so siehts dann von vorne etwa aus (nur damit ihr die Welle(n?) seht..):
Bild

ZU: ich glaube 5.8cm.. noch mal nachmessen ;)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 55 cm
Meine Einschätzung nach Fia: 1b/c F – was meint ihr zur Welligkeit? Je nach Feuchtigkeit oder Salzwasser hab ich nämlich richtige Wellen..

Meine Haarpflege bisher & aktuell:

Bis ich 16 war:
Viel Silikon, allerdings nur Shampoo, kein Condi, keine Kur, gar nichts.
Shampoo meistens von Elsève das Pinke, alle 1-2 Tage gewaschen.
Nie gefärbt, selten mal mit Haarklammern gestylt, nie geglättet, nur 1x mit dem Lockenstab gemacht (für den Gymi-Ball.. was waren meine Haare danach kaputt!), aber eigentlich immer offengetragen.

Die Umstellung:
Ich ging nach DE (bin aus der Schweiz) in einen dm und hab mir irgendein Balea-Shampoo gekauft wo drauf stand ´ohne Silikone´. Meine Haare waren so richtig beispielhaft kaputt unter all dem Silikon, also schnitt ich einige cm ab..

Danach:
Ich habe mich durch das ganze (ok oder vielleicht halbe..) Sortiment von dm getestet, begann mit Condis, Kuren etc. Eine genaue Liste werde ich später mal erstellen, was mir wie gefallen hat, aber die Hauptaussage ist – Silikonfrei war gut, mit echter NK aber konnte ich gar nichts anfangen. Meine Haare wurden dadurch so trocken, und ich konnte den Öko-Duft meist nicht ausstehen ;)

Jetzt:
Seit meiner durchprobier-Aktion vor 3 Jahren bin ich eigentlich bei Balea geblieben. Ich weiss es ist nicht optimal, aber ich bin ja jetzt wieder auf der Suche..
Im Moment wasche ich alle 2-3 Tage mit Balea Oil Repair oder Glatt & Glanz. Danach je nach Haarlaune eine Spülung in die untern 5-7cm, Balea Glatt und Glanz oder Alverde Mandel / Argan. Ich bin mit beiden nicht so zufrieden, Balea ist mir zu beschwerend und bei Alverde find ich die Konsistenz schrecklich – ich nimm dann automatisch zu viel..

Vor und nach dem waschen kämme ich meine Haare einmal sanft mit einem grobzinkigen Kamm ohne scharfe Kanten, wichtig ist dabei zu sagen dass meine Haare nie Knöpfe haben und der Kamm meist durchgeht wie Butter..
Dann lasse ich die Haare an der Luft trocknen, drück sie vielleicht vorher noch an oder in ein Tuch, aber natürlich nicht rubbeln oder so. Das ist doch das schöne an dünnem Haar, es trocknet so schnell J

Wenn ich möchte dass meine Haare dann diesen Seiden-Effekt haben, muss ich sie kurz mit dem Wildschwein oder einer Seidenbürste bürsten. Ansonsten sind sie einfach so.. na ja. Nicht so schön halt xD

Ab und zu (eher selten ich geb’s ja zu) kure ich mit Olivenöl, ich suche aber nach einem leichteren Öl – hat jemand da gerade einen Tipp für mich?

Meine Haarprobleme:

Nun, leider sind meine Haare sehr dünn und splissanfällig. Das habe ich aber bisher ganz gut in den Griff bekommen indem ich etwa alle 4-6 Wochen meine Spitzen zurückgeschnitten habe. Da ich jetzt aber endlich mal wieder etwas Länge möchte, muss ich da wohl zurückschrauben und anfangen, meine Haare hochzustecken.. Bäh xD Sowohl ich als auch mein Freund mögen meine Haare vielviel lieber offen.. Ach und ein Seidentuch für mein Kopfkissen hab ich auch gerade in Betrieb genommen.

Das einzige was mich an meinen Haaren wirklich stört?
Sie können so wunderbar seidig sein, so traumhaft weich (so wie auf dem letzten Bild –aaah :D) – aber nach max. 5min beginnen sie sich in Strähnen aufzuteilen! Die Längen sehen dann fast wie ein bisschen fettig aus. Das haben sie schon immer getan und ich möchte unbedingt etwas dagegen finden!
Weil a) habe ich keine Lust mehr so herumzulaufen und b) möchte / kann / sollte ich die Haare ja nicht einfach alle 5 min bürsten..

Ich weiss leider nicht ob es daran liegt dass ich meinen Haaren von irgendwas zu viel gebe (Proteine, Öle, was könnte es noch sein?) oder woher es sonst kommen könnte. Falls jemand das selbe Problem (oder gar eine Lösung dafür) hat, bitte melden! -> Lösung gefunden, es war das Glycerin.. ;)


Das neue Projekt: Fliessendes Gold bis BSL!
Der Start des neuen Projektes ist auf Seite 4 zu finden, hier die Eckdaten:

Das Ziel: Haare bis BSL, dabei Kante wahren, weiterhin vorne gestuft. Ich möchte dabei nicht einfach nur wachsen lassen, sondern immer wieder Trimm-Sessionen einlegen, um die schrecklich kaputten Taper loszuwerden (ich werde wohl mein Leben lang Taper haben, aber wenn, dann bitte gesund!).
Längenziel ist also 70cm, muss aber nochmal nachmessen.
Beginn: Heute, am 04.10.2013 bei ca. 61cm
Ende: Ich möchte mir ca. 1 Jahr Zeit lassen dafür, damit ich auch genug trimme xD Ich setzte also hier den 01.10.2014 als Zieldatum fest. Edit: Zieldatum auf den 31.12.2014 verschoben, damit ich soviel trimmen kann, wie es mir wohl ist ;)

Weitere kleine Ziele:
- Ich möchte auf den Seifen-Zug aufspringen und mich an Seifenwäsche versuchen
- Mehr hochstecken..
- einen entspannten Waschrythmus finden
- weiterhin Öle testen (und die Tests dokumentieren..)

Messkalender:

04.04.13: 56.5 cm
03.05.13: 58cm (+1.5)
05.06.13: 58cm (+1.5 / -1.5 Trimm)
04.07.13: 59.5cm (+1.5)
04.09.13: 60 cm (nach Trimm)
14.11.13: 62cm (nach Trimm)
01.01.14: 62.5cm (nach Trimm)
01.04.14: ? (65cm nach Trimm!)
01.10.14: Ziel: 70cm!


Ganz ganz liebe Grüsse,

NoTime
Zuletzt geändert von Víla am 13.08.2015, 16:50, insgesamt 10-mal geändert.
Grund: Geschlossen auf Wunsch der Userin
1c F ii - 5.8cm ZU, BSL, Dunkelblond
Farbtyp: Soft Summer
Ziele: Länge halten, Haare wieder kuschelig weich pflegen
Benutzeravatar
NoTime
Beiträge: 557
Registriert: 13.10.2012, 12:31
Wohnort: Zürich, Schweiz

Re: NoTime - 60cm schönes, gesundes Seidenhaar!

#2 Beitrag von NoTime »

PRODUKTE

Shampoo:
-Balea Oil Repair - mit Glycerin, für ab und zu oke
-Balea Repair & Pflege - siehe oben, etwas leichter
-Balea Jeden Tag Blaubeere - ohne Glycerin & Proteine, mit wenig Alkohol - oke
-Balea Rosmarin & Melisse - ohne Glycerin & Proteine, Alkohol an 14. Stelle - gut! Reinigt zuverlässig, und das ist ja auch die Aufgabe eines Shampoos.
-Balea Seidenglanz Feige & Perle - ohne Alkohol, Glycerin an 15. Stelle, Seidenproteine - gut, als Abwechslung zum Rosmarin & Melisse
-Alverde B/S - mit Zuckertensiden und Alkohol, braucht etwas mehr Einwirkzeit -->
leider scheine ich die Zuckertenside nicht zu vertragen, ab der 3. Anwendung juckt die KH und die Haare fetten schneller.. werde es abgeben ;)

ShampooBars:
-Sonnenseifen Lavendel Melisse - ohne Alkohol, Glycerin, Zuckertenside; wunderschöne Haare, weich und glänzend. HG-Potenzial!!
-Schaumschläger Bar - ebenfalls super Incis, etwas zu starke Waschwirkung aber sonst ebenfalls super!

Condi:
Balea Glatt & Glanz - zu beschwerend, Haare fetten schneller, weg damit!
Alverde M/A - gut als PreWash in Kombi mit Öl (oder auch ohne), für danach ziemlich beschwerend
Alverde B/S - gut als Condi für danach, wenn nur in den untersten cm -> benutze keinen Condi mehr nach der Wäsche


Öle & LeaveIns:
Olivenöl, Bio, Kaltgepresst - oke als PreWash, zu schwer als LI
Alnatura Sonnenblumenöl nativ - gut als PreWash, richtig dosiert gut als LI
Dr. Hauschka Rose Body Oil - gut als LI, zu wertvoll für PreWash
Kokosöl von Logona - gut als LI, noch nicht als Kur getestet
Haselnussöl von Behawe - gut für kurze PreWash-Kuren, lässt sich besser auswaschen als O-Öl
Jojobaöl von Behawe - etwas zu schwer für mich
Aloe Vera-Öl von Behawe - gefällt mir nicht wirklich, schwer zu beschreiben ;)

HM Lipbalm Tangerine - tolle Incis, tolle Spitzen- und Zopfquasten-Pflege!
HM Haircream Lucky Duck - auch hier super Incis und tolle Nachtpflege. J'adore <3

Rinsen:
Kalte Rinse - tut Haaren und Kreislauf gut, muss mich aber schon überwinden xD
Rinse mit 1 EL Zitronensaft auf 1L - schrecklich, gibt unglaublich störrische und trockene Haare. Es kommt mir nie mehr Zitrone an meine Haare!

Produktefazit: (Vom 23.01.14)
Bin begeistert von den ShampooBars, möchte aber doch nochmal Seifen ausprobieren. Ansonsten fahre ich mit den HM Produkten, Ölkuren und Kalter Rinse sehr gut. Falls es mit Seifen nicht klappt -evtl mal selbst ShampooBars machen?


Erster WÄSCHEKALENDER

Wäsche Nr. / PreWash / Shampoo / Condi / Frisur / Resultat
1 / - / Balea Oil R. Verd. / - / Dutt / TROCKEN
2 / - / Balea Oil R. Verd. mit Olivenöl / - / Dutt / TROCKEN
3 / - / Balea Oil R. Verd. / Balea G&G / Offen / STRÄHNIG & FETTIG
4 / O-Öl 2h, Honig 30min / Balea Oil R. Verd. / ALverde MA / Dutt / NAJA
5 / Alverde MA 1h / Balea Oil R. Verd. / - / Offen&Dutt / NAJA
6 / Alverde MA 5min / Balea Oil R. Verd. / - / Offen / TROCKEN
7 / O-Öl 1h / Alverde BS Unverd. / - / Dutt / NAJA
8 / Alverde MA mit O-Öl 1h / Alverde BS Verd. / - / Dutt / OKE
9 / Alverde MA 5 min / Alverde BS Verd. / - / Offen / Ausser Konkurrenz
10 / Alverde MA 5 min / Alverde BS Verd. / - / Offen / Ausser Konkurrenz

Fazit Kalender 1:
PreWash-Kur ist Pflicht, Shampoo Verdünnen, Balea G&G Condi unbrauchbar, Hände aus den Haaren
Zuletzt geändert von NoTime am 23.01.2014, 19:42, insgesamt 5-mal geändert.
1c F ii - 5.8cm ZU, BSL, Dunkelblond
Farbtyp: Soft Summer
Ziele: Länge halten, Haare wieder kuschelig weich pflegen
Benutzeravatar
NoTime
Beiträge: 557
Registriert: 13.10.2012, 12:31
Wohnort: Zürich, Schweiz

Re: NoTime - 60cm schönes, gesundes Seidenhaar!

#3 Beitrag von NoTime »

Soodela, heutiges Update.

Ich beginne bei Samstag Nachmittag.
Entgegen aller Erwartungen ist mein Freund für SA/SO/MO dann doch noch aus dem Militär heimgekommen (Wehrpflicht, juhui..) also hats nicht wirklich geklappt mit der Tagesfrisur (wenn ich ihn schon nur am WE sehe möchte ich auch meine Haare offen tragen ;))

Damit aber nicht genug, abends haben wir ein paar Freunde getroffen und waren auch noch in einer Raucher-Bar (wir sind aber beide Nichtraucher..) also haben meine Haare danach so brutal gestunken dass ich sie einfach waschen musste. Abends habe ichs nur mit Wasser versucht, hat aber überhaupt nicht funktioniert und so musste ich am Sonntag Morgen nochmal mit etwas verdünntem Shampoo waschen.. Grrr!

Naja. Danach nicht viel gemacht, Haare natürlich lufttrocknen lassen, die ganze Zeit über offen getragen und heute Abend endlich wieder hochgesteckt, davor die Spitzen nochmal mit dem Rosenöl eingeschmiert. Werde morgen früh wieder waschen, vorher kuren.

Blöderweise habe ich haufenweise Spliss entdeckt, am meisten in den Längen anstatt in den Spitzen.. Zuviel, um durch ein bisschen S&D wieder Ruhe in die Haare zu bringen. Ich weiss noch nicht recht was ich jetzt tun soll, abschneiden?
Oder täglich eine Strähne mit S&D zu bearbeiten? Es ist wirklich jedes 2te Haar, dass nicht die volle Länge hat, kaputt.. Ich hätte meinen Seidenkissenbezug mitnehmen sollen :cry:

Ich geh jetzt erst mal drüber schlafen und schau mir das ganze morgen nochmal an.
Ich melde mich nach der Wäsche wieder..

Glg NoTime
1c F ii - 5.8cm ZU, BSL, Dunkelblond
Farbtyp: Soft Summer
Ziele: Länge halten, Haare wieder kuschelig weich pflegen
Benutzeravatar
xxkleinexx
Beiträge: 384
Registriert: 18.02.2013, 13:09

Re: NoTime - 60cm schönes, gesundes Seidenhaar!

#4 Beitrag von xxkleinexx »

Hallo NoTime :winke:
ich lass mich hier mal nieder :D
Zu deinem Haartyp- ich denke auch, dass man es als 1b/c Fii bezeichnen könnte (bin allerdings auch noch relativ neu und gebe keine Garantie ;D)
Ich wünsche dir viel Spaß und Erfolg bei deinem Projekt.
Viele Grüße,
Caro
1b Fii(8cm), 89 cm nach dem <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
NoTime
Beiträge: 557
Registriert: 13.10.2012, 12:31
Wohnort: Zürich, Schweiz

Re: NoTime - 60cm schönes, gesundes Seidenhaar!

#5 Beitrag von NoTime »

Hallo xxkleinexx!

Du darfst dich sehr gerne hier niederlassen :D
Ok dann bin ich froh dass ich zumindest nicht ganz falsch gelegen bin mit meiner Einschätzung, vielleicht schaut ja mal ein ganz erfahrenes Tier hier vorbei und bestätigt unsere Annahme :)

Vielen Dank für den Erfolg, ich glaub den kann ich gebrauchen xD


Update:

Habe gerade gewaschen, sie trocknen im Moment. Davor mit Rosenöl kurz die Spitzen & unteren Längen leicht gekurt, hatte leider nicht so viel Zeit. Mit verdünntem Shampoo gewaschen, MERKE: Sulfatfreies Shampoo finden & ausprobieren!
Kein Condi, kein LI, Haupt-Augenmerk auf meine Strähnen..

Zum Splissproblem. Ich kann mich nicht so recht entscheiden was ich tun soll. Um alles zu erwischen müsste ich fast schon einen Bob schneiden und das kommt nicht in Frage. Ich muss erstmal beobachten wie sich der Spliss verhält bzw. ob er sich schnell rauffrisst oder nicht. Falls nicht, würde ich wohl so gut wie möglich weiterpflegen und dann mit mehreren Gross-Trimms dem Problem entgegenwirken. Mal schauen..

Edit: Hab die Haare trocknen lassen und dann zum Wickeldutt hochgesteckt - als ich ihn neu machen wollte waren die Spitzen total ausgetrocknet. Sofort eine LI-Portion Öl rein, geht ja gar nicht.. Das verdünnte Shampoo scheint zwar gut zu tun, vielleicht muss ich aber nen Tropfen Öl zugeben.. Die Condis mag ich nämlich nicht und ich habe langsam schon das Gefühl, dass ich ohne Condi "unsträhnigere" Haare habe..
Mal schauen :)
1c F ii - 5.8cm ZU, BSL, Dunkelblond
Farbtyp: Soft Summer
Ziele: Länge halten, Haare wieder kuschelig weich pflegen
Benutzeravatar
NoTime
Beiträge: 557
Registriert: 13.10.2012, 12:31
Wohnort: Zürich, Schweiz

Re: NoTime - 60cm schönes, gesundes Seidenhaar!

#6 Beitrag von NoTime »

Soo, ich muss es jetzt doch noch loswerden xD

Habe die Haare nach dem Ölen wieder geduttet und danach nochmal aufgemacht, nochmal nachgeölt (immer mit dem Rosenöl, hab insgesamt 18ml davon und brauche so gut wie nichts - ich teste jetzt also ausgiebig, fühlt sich jedenfalls gut an und riecht soooo gut! :D ), es war mir schon wieder zu trocken.

Jetzt gerade nochmal die Haare aufgemacht, muss ja ne Nachtfrisur machen :)

Fazit vom heutigen Tag:

Trocken!! Irgendwie wars nicht genug Öl oder ich (bzw. meine Haare) haben ein Dutt-Problem - wenn ich den aufmache fühlen sie sich nämlich total trocken an, trotz 2x ölen.. So waren sie mit Condi nie! Gut, ich hab sie auch nie geduttet.. Ich probiers für die Nacht mal mit mehr Öl und ansonsten muss ich mal Condi & Dutt testen, obs am Öl liegt? Ich weiss es nicht ;)

Ne fette Portion Öl ins Haar, ich probier mal wieder einen Zopf zu flechten und dann ab ins Bett!

Gute Nacht liebes LHN!

Edit: Eieiei da geht man mal Zähneputzen, danach Hände gründlich mit Seife waschen, fasst sich in die Haare - und sooo trocken ist gar nicht! Hab wohl noch mit Öl-Fingern in die Haare gelangt.. Tztztz. Trockenheit ist trotzdem da ohne Condi, aber nicht so schlimm wie angenommen. Jetzt kann ich beruhigt schlafen gehen :)
1c F ii - 5.8cm ZU, BSL, Dunkelblond
Farbtyp: Soft Summer
Ziele: Länge halten, Haare wieder kuschelig weich pflegen
Benutzeravatar
NoTime
Beiträge: 557
Registriert: 13.10.2012, 12:31
Wohnort: Zürich, Schweiz

Re: NoTime - 60cm schönes, gesundes Seidenhaar!

#7 Beitrag von NoTime »

Update:

Also, nach meinem gestrigen Trockenanfall hatte ich wirklich genug Öl reingeschmiert, sodass ich meine Haare heute auf keinen Fall offen getragen hätte..

Geschlafen habe ich dann mit einem simplem Flechtzopf, dessen Ende ich mit einer Klammer am Oberkopf befestigt hatte - wenn ich schon mal einen Seidenbezug für mein kleines Kissen habe, sollen die Spitzen auch dadrauf liegen!

Ich hab sie also heute Morgen hochgesteckt, im Verlaufe des Tages aber sicher 5,6 Mal neugemacht - bin ja im Moment zu Hause, muss also nicht alles perfekt aussehen..

In ein paar Minuten gehe ich Zähneputzen und gründlich Hände waschen (!!), danach checke ich den Trockenheits-Zustand und öle je nachdem etwas mehr oder weniger, wieder mit dem Rosenöl (das ja eigentlich Sonnenblumen-, Jojoba- und Rosenöl ist, aber ich hab mir dank Langhaarwiki zusammengerechnet das dies eine ziemlich ideale Mischung ist), es gefällt mir bisher sehr sehr gut.

Dann gibts wieder die Nachtfrisur von gestern und morgen früh wird dann gewaschen und wenn alles klappt auch gemessen sowie ein Bildchen gemacht :)

Ganz liebe Grüsse und Gute Nacht,

NoTime
1c F ii - 5.8cm ZU, BSL, Dunkelblond
Farbtyp: Soft Summer
Ziele: Länge halten, Haare wieder kuschelig weich pflegen
Benutzeravatar
Mango*
Beiträge: 2899
Registriert: 22.07.2012, 11:46
Wohnort: im Land der Schokolade ♥

Re: NoTime - 60cm schönes, gesundes Seidenhaar!

#8 Beitrag von Mango* »

Hallo NoTime :winkewinke:

Aufgrund des Vorstellungsthreads bin ich auf dich aufmerksam geworden und lasse mich hier mal nieder. Dein Projekt hört sich interessant an :)
PS. Über ein paar weitere Fotos von deinen Haaren bzw. Frisuren würde ich mich übrigens sehr freuen :wink:

Liebe Grüsse
Mango
2a/b • M • 6,5 - letzter Trimm: 22.12.13 / 17.05.2014 / 26.09.2014 / 16.02.2015 / 22.10.2015
[X] BSL • [X] Midback • [] Taille

Mein Weg zur VS Mähne

Vielleicht soll das, was ich nicht ändern kann, mich ändern... Umwege erhöhen die Ortskenntnis.
Benutzeravatar
NoTime
Beiträge: 557
Registriert: 13.10.2012, 12:31
Wohnort: Zürich, Schweiz

Re: NoTime - 60cm schönes, gesundes Seidenhaar!

#9 Beitrag von NoTime »

Hallo Mango!

Danke sehr! Du darfst gerne hier bleiben :)
Ein paar Bildchen kommen gleich, allerdings bleibt die Frisurenecke ziemlich leer mit einem Dutt und einem Zopf xD
Wie gesagt, ich hab meine Haare mein Leben lang offen getragen, bin also noch ziemlich ungeschickt..


Updates:

Heute morgen wurde wieder gewaschen, 1 Pflotsch Balea Oil Repair Shampoo (wechseln!!), ca. 200ml Wasser (Glas aufgefüllt), aus versehen ziemlich viele Tropfen Öl..
Alles brav gemischt und dann auf die nassen Ansatzhaare.. ich muss aufgrund meiner feinen Haare nicht mal einmassieren, die Wirkstoffe kommen ohne Probleme auch an die unteren Haare ran..

Dann natürlich ausgespült, gekämmt, lufttrocknen und danach hochstecken.

Ich wollte ja wieder messen, allerdings stelle ich mich dabei so ungeschickt an dass ich warten muss bis mein Freund mal wieder da ist..

Dann bin ich fast den ganzen Tag mit irgendwie hochgesteckten Haaren herumgelaufen und jetzt bin ich ein bisschen am S&D machen. Das bedeutet bei mir übrigens See&Destroy anstatt Search&Destroy, weil ich nun wirklich nicht suchen muss bis ich ein gesplisstes Haar gefunden habe ;)

Also hier noch ein paar Bildchen :)

Zuerst 2x mein Wickeldutt - ich mache ihr gerne eher locker, da ich a) wie schon gesagt schon ein "strenges" Gesicht habe, b) abstehende Ohren hab und c) momentan auch nur zu Hause rumsitz oder einige Besorgungen mache, also nicht zur Arbeit / Schule muss :)
Bild
Bild

Dann mein Nachtzopf..
Bild

Hier ein "Längenbild" kurz nach dem Waschen, allerdings sind die Haare schon fast trocken = nicht mehr gerade..
Bild

Und zum Schluss nochmal ein Bildchen mit Massband und Linien, das ich allerdings nach dem öffnen eines Dutts gemacht hab, also die Länge ist nicht wirklich aussagekräftig:
Bild

Jaa, das wärs mal bis jetzt.
Ich bin mit der Öl-Wäsche insofern zufrieden, dass meine Haare trotzdem sauber werden - einen Pflegeeffekt auf die Längen konnte ich aber noch nicht feststellen.

Fazit: Zu trockene Längen, zu viel Spliss, aber den Strähnen gehts besser.. Hmm.

Also weiter ölen, Ölwäsche weiter testen, mal neues Shampoo & vorallem neue Haarstäbe besorgen. Und vielleicht mal eine Kur für die Längen machen.. Aber ich hab morgen einen Termin, also Samstag :)

Bis dahin noch ein schönes Tägelein :)
1c F ii - 5.8cm ZU, BSL, Dunkelblond
Farbtyp: Soft Summer
Ziele: Länge halten, Haare wieder kuschelig weich pflegen
Benutzeravatar
NoTime
Beiträge: 557
Registriert: 13.10.2012, 12:31
Wohnort: Zürich, Schweiz

Re: NoTime - 60cm schönes, gesundes Seidenhaar!

#10 Beitrag von NoTime »

Hallihallo, das heutige Wasch-Update ist da :)

Habe heute morgen in grossem Stress gewaschen weil mein Freund erst gegen 13 Uhr aus der Armee raus sollte, und schon um 8:30 draussen war..

Jedenfalls mit verdünntem Shampoo gewaschen und aufgrund Ölmangels im Bad einen kleinen Klacks Condi in die Längen, gekämmt und luftgetrocknet.
Ich hab versucht zu messen und kam auf 56,2 cm, morgen misst mein Freund dann und das nehme ich dann als offiziell - die erste Messung wahr wohl etwas zu kurz geraten.

Dann halt offen gelassen und ab zum Freund..
Diesmal habe ich den Seidenbezug dabei!

Heutiges Fazit: der Condi tut meinen Längen wirklich gut, habe aber heute Abend schon wieder starke Strähnen.. Es liegt also entweder am Condi oder am offentragen..
Ich glaube ich muss die letzten Pläne über den Haufen werfen und werde so weitertesten:
1. Wäsche: verdünntes Shampoo, Condi, hochstecken
2. Wäsche: preWash-Kur mit Condi, nur mit verdünntem Shampoo waschen
Und danach schau ich weiter..

Eine wunderschöne Nacht und glg,
NoTime
1c F ii - 5.8cm ZU, BSL, Dunkelblond
Farbtyp: Soft Summer
Ziele: Länge halten, Haare wieder kuschelig weich pflegen
Benutzeravatar
NoTime
Beiträge: 557
Registriert: 13.10.2012, 12:31
Wohnort: Zürich, Schweiz

Re: NoTime - 60cm schönes, gesundes Seidenhaar!

#11 Beitrag von NoTime »

Soodela, das Waschuptade ist da :)

Ich trug die Haare Samstag/Sonntag offen und hab dann Sonntagagbend wieder einen Nachtzopf gemacht.

Heute früh habe ich mir die Haare mit Olivenöl bepatscht und 2h einwirken lassen, dann gab ich noch einen Klecks Honig drauf und nochmal eine Stunde einwirken lassen..

Danach dann gewaschen, und zwar mit verdünntem Balea Shampoo. Dann gemäss dem letzen Beitrag brav ein bisschen Condi in die Längen reingemacht, diesmal den Alverde Mandel-Argan Condi den ich absolut nicht ausstehen kann (diese Konsistenz, schrecklich!) xD

Jaa dann hab ich noch ein paar Fotos gemacht die ich später noch reineditieren werde (muss los..!) und dann zum Wickeldutt hochgesteckt..

Die offizielle Länge beträgt jetzt also: 56.5 cm!!
Yippieh! Also nur noch 3.5 cm bis zum ersten Längenziel..
(Ich hab jetzt schon das Gefühl das sich das Ziel mehr und mehr gen unten verschieben wird.. xD)

Nächste Schritte:
- Strähnen beobachten bei Condi + Hochstecken
- Vor der nächsten Wäsche Condi rein + Hochstecken, Strähnen & Trockenheit beobachten
- Je nach Bedürfnis Spitzen kuren
- Shampoo ohne Sulfate und ohne Glycerin finden, kaufen, testen

Bis später :)
1c F ii - 5.8cm ZU, BSL, Dunkelblond
Farbtyp: Soft Summer
Ziele: Länge halten, Haare wieder kuschelig weich pflegen
Benutzeravatar
joeymc
Beiträge: 3056
Registriert: 10.02.2013, 14:01

Re: NoTime - 60cm schönes, gesundes Seidenhaar!

#12 Beitrag von joeymc »

Huhu Notime,
hört sich spannend an!
Ab und zu (eher selten ich geb’s ja zu) kure ich mit Olivenöl oder Leinöl, ich suche aber nach einem leichteren Öl – hat jemand da gerade einen Tipp für mich?
Ich nehme zur Zeit sehr gerne Mandelöl als LI, das gibt es viel in den Weleda-Baby- oder Mamiprodukten oder auch in einer Hautpflegeserie, da gibt es oft auch winzig Probiergrößen für kleines Geld. Mein momentaner Favorit: Baby-Bäuchleinöl :P
Das zieht super ein, mit Olivenöl und Leinöl komme ich nur im Salat zurecht :mrgreen:
Auch super für Ölkuren ist bei mir Macadamiaöl und Kokosöl (das ist bei mir als LI nicht so gut)

Thema Spliss:
Auch mich hat es nach Austreiben das Silikons heftig getroffen, die unteren 15 cm jedes 2. Haar gesplisst, ich sage nur: destroy! destroy! :cry:
Länge wollte ich aber nicht opfern!
Nach ungefähr 5-7 ca. halbstündigen Sitzungen bin ich jetzt bei S&D angelangt - ich muss mehr als 5 Sekunden gucken, um Spliss zu finden.
Was dir auch helfen könnte, wäre ein Splissschnitt, das habe ich teilweise in den schlimmsten Strähnen auch gemacht.
Im Forum hier gibt es da irgendwo einen Faden dazu...

Gut gegen trockene Spitzen ist bei mir Spitzen ölen und wegstecken, dann sind sie einigermaßen weich.

LG
Joey
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bröselt um die 90 cm, 2aMii
braun mit Rotstich und zunehmend silberweiß
Relax-Yeti Ziele: Steiß mit volleren Spitzen, Glanz
Mein Tagebuch /Joey's Spitzenbalsam
Benutzeravatar
NoTime
Beiträge: 557
Registriert: 13.10.2012, 12:31
Wohnort: Zürich, Schweiz

Re: NoTime - 60cm schönes, gesundes Seidenhaar!

#13 Beitrag von NoTime »

Hallo joeymc!

Vielen Dank erstmal für den Besuch :D
Ja Mandelöl steht bei mir ganz oben auf der Test-Liste, und eigentlich würde ich auch Macadamiaöl sehr gerne ausprobieren, muss nur mal schauen wo ich das in der Schweiz bekomme..
Aber dank meinem Rosenöl (= Sonnenblumen-, Jojoba-, Rosenöl) bin ich erstmal zufrieden und ich denke ich werde zuerst die anderen Komponenten meiner Haarpflege (= Shampoo & Spülung) erneuern :)
Habe irgendwie das Gefühl dass ich nicht alles auf einmal austesten sollte, weil ich dann ja keinen richtigen Vergleich hab..

Zum Spliss kommt gerade noch ein kleines UPDATE:

Ich habs nicht mehr ausgehalten, meine Haarschere geschnappt und ganze 3 Stunden (!!) am Stück Spliss rausgeschnitten.. Puuh war das anstrengend..
Ich habe ganz bestimmt nicht alles erwischt (insbesondere bei den hintersten Strähnen nicht, die sind einfach noch zu kurz als dass ich wirklich alles sehen könnte..) aber immerhin sind jetzt 3 Stunden Arbeit getan..

Ich werde ja Mittwochs wieder waschen und dann kommt der kleine Schnipsel Haar unten rechts weg - aus irgendeinem Grund wächst meine rechte Seite immer schneller als die linke, wodurch ich die rechte wieder abschneide sodass sie noch schneller wächst.. Teufelskreis :D

Bild

Achja ich hab die Längen mal angeschrieben, ich denke im Moment wär meine Traumlänge so bei 65 cm.. Aber mal gucken :D

Ganz ganz liebe Grüsse und Gute Nacht,

NoTime
1c F ii - 5.8cm ZU, BSL, Dunkelblond
Farbtyp: Soft Summer
Ziele: Länge halten, Haare wieder kuschelig weich pflegen
Benutzeravatar
joeymc
Beiträge: 3056
Registriert: 10.02.2013, 14:01

Re: NoTime - 60cm schönes, gesundes Seidenhaar!

#14 Beitrag von joeymc »

Ich habe das geröstete Macadamia-Öl von Bio Planète, das gibt es in gut sortierten Bio-Läden oder übers Internet.

LG

Joey
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bröselt um die 90 cm, 2aMii
braun mit Rotstich und zunehmend silberweiß
Relax-Yeti Ziele: Steiß mit volleren Spitzen, Glanz
Mein Tagebuch /Joey's Spitzenbalsam
Benutzeravatar
NoTime
Beiträge: 557
Registriert: 13.10.2012, 12:31
Wohnort: Zürich, Schweiz

Re: NoTime - 60cm schönes, gesundes Seidenhaar!

#15 Beitrag von NoTime »

Ok Danke, dann schau ich mal nach dem :)

Heutiges UPDATE:

Ich hätte ja eigentlich gestern waschen sollen, allerdings habe ich heute ein Vorstellungsgespräch also hab ich erst heute gewaschen :)

Und zwar hab ich zuvor eine grosse Portion leicht bewässerten Condi (Alverde Mandel Argan) in die ganzen Haare geschmiert und vllt. eine Stund einwirken lassen. Danach erstmal gründlich gespült, mit verdünntem Balea Shampoo gewaschen und jetzt trocknen sie..
Den Schnipsel Haar habe ich abgeschnitten, ein neues Längenbild inkl. Messung gibts dann am 08.05, vllt. auch schon vorher ein neues Bild :)

Auswirkungen von Waschen & Condi & Hochstecken auf die Strähnen:
Gut, Hochstecken allgemein scheint sehr gut für die Strähnen zu sein - allerdings bringt mir das ja nichts, weil ich sie ja dann nicht offen hab - und es geht ja um die Strähnen beim offen tragen :D
Ich werde also heute die Haare mal offen tragen, um die Strähnen zu beobachten, und morgen dann hochstecken, um sie wieder zu schonen ;)

Nächstes Update entweder Fr Abend oder Sa Morgen :)

Ganz liebe Grüsse,
NoTime

edit: Bin positiv überrascht von meinen Haaren! Sie sind zwar etwas strähnig, aber in viel feineren Strähnen als sonst.. Hab nach dem Waschen nur gekämmt, nie gebürstet, die Hände möglichst aus den Haaren gelassen und ein Trägerloses Oberteil an, damit sie nirgends ribschen.. Trockenheit ist etwas vorhanden, werd über Nacht sicher Öl in die Spitzen geben. Jippieh ich bin glücklich :D

editedit: aaah ich bin ganz begeistert deshalb muss ich jetzt nochmal meine beste Freundin Edith herholen :D Meine Haare haben sich super geschlagen, bevor ich aus dem Hausging einmal gebürstet und den ganzen Abend über gut geblieben! Nach einigen "ins-haar-fass"-aktionen meinerseits dann leichte strähnen, aber ganz feine, absolut vertretbar! Klein wenig trocken, aber da kann ich noch an meiner Pre-Wash-Routine arbeiten.. Ach ich bin sooo glücklich das glaubt ihr gar nicht! :yippee:
Jedenfalls gerade zum Nachtzopf geflochten (das geht sooo gut mit den glatten Haaren!), am Oberkopf festgemacht, ein bisschen Rosenöl in die Spitzen und morgen werden sie dann wieder geschont... Hihi ich freu mich total xD
Gute Nacht :D
1c F ii - 5.8cm ZU, BSL, Dunkelblond
Farbtyp: Soft Summer
Ziele: Länge halten, Haare wieder kuschelig weich pflegen
Gesperrt