
nun konnte ich mich endlich aufraffen, mein Tagebuch zu beginnen

Derzeit habe ich mit 57,5cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) knapp APL überschritten. Meine Haare sind noch minimal stufig. Die Kürzeste trennt ca. 3 cm von der längsten Spitze. An den Seiten war es leider noch mehr, bis ich mich eben an einen V-Schnitt gewagt habe.
Meine Haare sind fein und glatt, der ZU beträgt mickrige 5,8 cm ohne Pony. Gemessen habe ich mit Zahnseide, die ich fest verknotet und anschließend wieder aufgeschnitten habe.
Haargeschichte:
Naja, da gibt es eigentlich nicht sooo viel zu erzählen..obwohl, wenn ich so überlege, habe ich in den letzten Jahren meine Haare ziemlich malträtiert.
Aber nun ganz von vorn: Zu Kindeszeiten waren meine Haare immer raspelkurz..ich hätte wirklich als Junge durchgehen können, teilweise wurde ich auch verwechselt

Nach der Grundschule fing ich an meine Haare wachsen zu lassen, allerdings erreichten sie nie APL. Sie reichten stets nur bis kurz über die Schultern, da mir gesagt wurde, dass man solch dünnen Haare nicht länger tragen könne. Taper hatte ich zu dieser Zeit kaum, obwohl ich nur mit Sili-Shampoo wusch, ohne anschließende Pflege oder dergleichen-ich glaube, das war das head & shoulders Schuppenshampoo.
Dann mit 16 Jahren fing leider die Zeit des Färbens an: rot, lila, schwarz, danach eine Art von blond (natürlich selber gemacht). Meine Haare wurden immer dünner, dennoch habe ich so weiter gemacht bzw. später den Friseur machen lassen. Viel Haarspray und toupieren wegen eines schrecklich langen Wirbels am Hinterkopf kamen auch noch dazu.
In den ganzen Jahren hatte ich auch öfters Stufenschnitte und mittellanges Haar (max. bis zur Schulter). Zufrieden mit meinen Haaren war ich allerdings nie.
Nun bin ich 27 und hatte im Herbst leider wieder zur einer Intensivtönung gegriffen, obwohl ich es eigentlich lassen wollte

Ziele:
Nun möchte ich das wirklich nie nie wieder tun, ich werde nur noch mit Pflanzenhaarfarben färben. Vor kurzem habe ich das auch getan und bin mit dem Ergebnis recht zufrieden.
Weiterhin wäre es super, wenn sich mein Zopfumfang etwas vergrößern würde. Mir fallen leider zu viele Haare aus, auch noch sehr junge Haare. Das war glaube ich schon immer so gewesen..Daher und wegen den Färbungen habe ich mit starken Tapern zu kämpfen

Schön wäre auch, wenn mein Ansatz nicht schon nach einem Tag fettig sein würde..Leider ist auch das schon immer so gewesen und wird sich wohl eher nicht ändern.-> hat sich bisher nichts verändert..wird immer ein nerviges Problem bleiben
Hochsteckfrisuren müsste ich üben, da bin ich noch völlig ahnungslos, weil ich sie bisher immer offen getragen habe. Somit besitze ich außer Zopfgummis keinen Haarschmuck. Ich dachte dabei an Ketylo-Stäbe, sicher auch Forken und Flexi8. -> wird noch ausgebaut, aber ohne Flexi8
Im Moment sind meine Haare so lang wie noch nie. Ich würde zu gern Taillenlänge erreichen, auch um einfach mehr Haar zum hochstecken zu haben. -> verlängert auf Goldenen Schnitt oder sogar Hosenbund, mal schauen
Maßnahmen:
- nur noch PHF
- NK, oft verdünnt (seit kurzem)
- als Prewash Öle: derzeit manchmal mit Olivenöl (seit kurzem)
- Haare vorsichtig behandeln
-
Leider weiß ich noch nicht, wie ich Haarspray, toupieren und Haarfestiger lassen soll. Wobei ich das beispielsweise beim Hochstecken gar nicht benötigen werde. Aber wenn ich sie offen trage..Sie werden ohne diese alkohollastigen Produkte noch schneller nachfetten und platt am Kopf liegen. Bisher konnte ich mich selbst damit nur mit Babypuder an den Ansatz bis zum 2. Tag retten. Theoretisch müsste ich jeden Tag waschen... -> Haare werden damit natürlich nicht mehr traktiert
Foto:

(Haare waren vorher in einer Art "Dutt" und sind deshalb nicht völlig glatt und leider heute etwas spröde;
Ansatz ist auch schon wieder fettig-gewaschen habe ich gestern)
mit glatten Haaren:

LG Molly