Kann sich die Naturhaarfarbe von selbst verändern?
Verfasst: 11.06.2013, 21:31
Huhu
hat es schonmal Jemand erlebt, das sich im späteren Alter die Naturhaarfarbe noch ändert?
Ich bin jetzt 26 und finde seit ein paar Wochen ständig ausgefallene Haare die am oberen Teil eher dick und von der Farbe her beinahe schwarz sind, wärend der Rest des Haars deutlich feiner und heller ist.
Meine ausgefallenen Haare schaue ich mir nicht erst seit Kurzem an, daher kann ich ausschließen, das es schon immer so war und mir nur noch nie aufgefallen ist...
Jetzt hab ich vorhin gleich zwei solche Haare in der Hand meiner Tochter gefunden, nachdem sie Sie mir frisch ausgerupft hat und bin neugierig geworden.
Habe dann prompt selbst Zwei (geplant war Eins) ausgerissen und dabei war eines komplett in meiner gewohnten NHF (mittelblond mit rotstich),
das Andere nur 8cm lang, an der Spitze ganz fein zulaufend (also wohl ein junges neugewachsenes Haar und kein abgebrochenes) und sehr sehr dunkel (müsste mal ein Foto mit Blitz machen, um zu sehen ob es schwarz oder nur dunkelbraun ist.
Als kleines Kind hatte ich weißblonde Haare, die wurden dann immer dunkler bis sie bei diesem undefinierbaren dunkelblond/braun/rot blieben. Diesen Farbton hatte ich nun etwa 10 Jahre lang und jetzt, wo ich schon auf die ersten grauen Haare warte, werden sie plötzlich soviel dunkler?!
Der richtig schwarze Teil der Haare ist bei den langen Haaren circa 10-12cm lang, dann gibt es nochmal etwa 8cm Übergang mit Farbverlauf, die restlichen 80+cm sind dann wieder in der gewohnten Farbe. Mir ist schon öfter aufgefallen das die Haare um den Kopf herum viel dunkler sind, hab es immer auf den langen Waschrythmus geschoben, aber andererseits sind sie auch frisch gewaschen noch deutlich dunkler als der Rest.
Ich glaube mit Weathering usw kann man es nicht erklären, denn es gibt ja Haare die von oben bis unten gleich sind und außerdem wäre dann der Übergang nicht so aprupt sondern über die gesamte Länge verteilt.
Daher mal meine Frage,
kennt ihr Leute deren Naturhaarfarbe sich auch im Erwachsenenalter nochmal geändert hat (abgesehen vom ergrauen)?
Insbesondere von hell zu dunkel würde mich da interessieren..
Hab jetzt noch ein Drittes ausgezupft, am Hinterkopf an der Stelle wo bei Dutts usw die Zopfbasis ist, um ausschließen zu können das es nur an der Nähe zur Kopfhaut liegt:
der dunkle Teil ist genauso lang und hat den selben Verlauf wie beim Deckhaar - meine Naturhaarfarbe wird also wirklich seit ca 20cm dunkler..
rein rechnerisch passt das ziemlich genau zur Geburt meiner Tochter, wenn man von 1,xcm/Monat ausgeht..
Hat man sowas schonmal gehört?
Liebe Grüße, die verwunderte Sternchenfine
hat es schonmal Jemand erlebt, das sich im späteren Alter die Naturhaarfarbe noch ändert?
Ich bin jetzt 26 und finde seit ein paar Wochen ständig ausgefallene Haare die am oberen Teil eher dick und von der Farbe her beinahe schwarz sind, wärend der Rest des Haars deutlich feiner und heller ist.
Meine ausgefallenen Haare schaue ich mir nicht erst seit Kurzem an, daher kann ich ausschließen, das es schon immer so war und mir nur noch nie aufgefallen ist...
Jetzt hab ich vorhin gleich zwei solche Haare in der Hand meiner Tochter gefunden, nachdem sie Sie mir frisch ausgerupft hat und bin neugierig geworden.
Habe dann prompt selbst Zwei (geplant war Eins) ausgerissen und dabei war eines komplett in meiner gewohnten NHF (mittelblond mit rotstich),
das Andere nur 8cm lang, an der Spitze ganz fein zulaufend (also wohl ein junges neugewachsenes Haar und kein abgebrochenes) und sehr sehr dunkel (müsste mal ein Foto mit Blitz machen, um zu sehen ob es schwarz oder nur dunkelbraun ist.
Als kleines Kind hatte ich weißblonde Haare, die wurden dann immer dunkler bis sie bei diesem undefinierbaren dunkelblond/braun/rot blieben. Diesen Farbton hatte ich nun etwa 10 Jahre lang und jetzt, wo ich schon auf die ersten grauen Haare warte, werden sie plötzlich soviel dunkler?!
Der richtig schwarze Teil der Haare ist bei den langen Haaren circa 10-12cm lang, dann gibt es nochmal etwa 8cm Übergang mit Farbverlauf, die restlichen 80+cm sind dann wieder in der gewohnten Farbe. Mir ist schon öfter aufgefallen das die Haare um den Kopf herum viel dunkler sind, hab es immer auf den langen Waschrythmus geschoben, aber andererseits sind sie auch frisch gewaschen noch deutlich dunkler als der Rest.
Ich glaube mit Weathering usw kann man es nicht erklären, denn es gibt ja Haare die von oben bis unten gleich sind und außerdem wäre dann der Übergang nicht so aprupt sondern über die gesamte Länge verteilt.
Daher mal meine Frage,
kennt ihr Leute deren Naturhaarfarbe sich auch im Erwachsenenalter nochmal geändert hat (abgesehen vom ergrauen)?
Insbesondere von hell zu dunkel würde mich da interessieren..
Hab jetzt noch ein Drittes ausgezupft, am Hinterkopf an der Stelle wo bei Dutts usw die Zopfbasis ist, um ausschließen zu können das es nur an der Nähe zur Kopfhaut liegt:
der dunkle Teil ist genauso lang und hat den selben Verlauf wie beim Deckhaar - meine Naturhaarfarbe wird also wirklich seit ca 20cm dunkler..
rein rechnerisch passt das ziemlich genau zur Geburt meiner Tochter, wenn man von 1,xcm/Monat ausgeht..
Hat man sowas schonmal gehört?
Liebe Grüße, die verwunderte Sternchenfine
