Haargummis
Verfasst: 07.08.2013, 12:39
Hallo ihr lieben Langhaars 
Da es so viele verschiedene Haargummi-Sorten gibt, die sowohl schädlich, als auch hilfreich sein können, dachte ich mir, dass wir vielleicht mal in diesem Thread näher auf das Thema eingehen können. (Hab bei der Suche jetzt keinen ähnlichen gefunden, hoffentlich hab ich nichts übersehen >.<)
Es wäre doch sicher interessant und hilfreich zu sagen, welche Haargummis einem im Alltag helfen und welche nicht. Dabei die Länge und den Zopfumfang angeben und die Frisuren, die ihr damit am häufigsten macht. Außerdem vielleicht auch, welche Haargummis euch gar nicht helfen oder eure Haare sogar schädigen.
Ich mach gleich mal den Anfang:
Meine Haare sind 77cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> und der ZU ist 11cm. Außerdem habe ich viele feine bis normale Haare.
Haargummis, die ich hauptsächlich verwende sind:
bei mir müssen es wirklich Haargummis sein, die sehr elastisch sind, damit man sie häufig "umwickeln" kann, sodass der Zopf feste sitzt. Daher nehme ich meistens dünne Gummis, die zusammen geklebt sind. Dabei achte ich aber immer darauf, dass die Klebestelle keine scharfen Kanten hat. Damit mache ich eigentlich alle Frisuren... ^^
Haargummis, die mir weniger gut gefallen:
Ihr kennt doch sicher diese großen Haargummis, die eigentlich nur aus so zusammengenähtem Stoff bestehen und kaum elastisch sind? Die helfen mir gar nicht, da sie meine Haare einfach nicht straff zurück halten. Nach kurzer Zeit ist alles wieder so locker, dass ich den Zopf neu machen muss. Daher verwende ich diese Haargummis nur noch als "Schmuck" über einem normalen Haargummi.
Frage:
Kennt ihr diese durchsichtigen, gummiartigen Haargummis, die in den meisten Youtube Videos gebraucht werden? Habt ihr Erfahrungen damit? Die sehen für mich immer so aus, als würden sie die Haare irgendwie ankleben, sodass man die nur schwer wieder raus bekommt?
Liebe Grüße an euch alle
Meggie

Da es so viele verschiedene Haargummi-Sorten gibt, die sowohl schädlich, als auch hilfreich sein können, dachte ich mir, dass wir vielleicht mal in diesem Thread näher auf das Thema eingehen können. (Hab bei der Suche jetzt keinen ähnlichen gefunden, hoffentlich hab ich nichts übersehen >.<)
Es wäre doch sicher interessant und hilfreich zu sagen, welche Haargummis einem im Alltag helfen und welche nicht. Dabei die Länge und den Zopfumfang angeben und die Frisuren, die ihr damit am häufigsten macht. Außerdem vielleicht auch, welche Haargummis euch gar nicht helfen oder eure Haare sogar schädigen.
Ich mach gleich mal den Anfang:
Meine Haare sind 77cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> und der ZU ist 11cm. Außerdem habe ich viele feine bis normale Haare.
Haargummis, die ich hauptsächlich verwende sind:
bei mir müssen es wirklich Haargummis sein, die sehr elastisch sind, damit man sie häufig "umwickeln" kann, sodass der Zopf feste sitzt. Daher nehme ich meistens dünne Gummis, die zusammen geklebt sind. Dabei achte ich aber immer darauf, dass die Klebestelle keine scharfen Kanten hat. Damit mache ich eigentlich alle Frisuren... ^^
Haargummis, die mir weniger gut gefallen:
Ihr kennt doch sicher diese großen Haargummis, die eigentlich nur aus so zusammengenähtem Stoff bestehen und kaum elastisch sind? Die helfen mir gar nicht, da sie meine Haare einfach nicht straff zurück halten. Nach kurzer Zeit ist alles wieder so locker, dass ich den Zopf neu machen muss. Daher verwende ich diese Haargummis nur noch als "Schmuck" über einem normalen Haargummi.
Frage:
Kennt ihr diese durchsichtigen, gummiartigen Haargummis, die in den meisten Youtube Videos gebraucht werden? Habt ihr Erfahrungen damit? Die sehen für mich immer so aus, als würden sie die Haare irgendwie ankleben, sodass man die nur schwer wieder raus bekommt?
Liebe Grüße an euch alle
Meggie