Fettender Ansatz trockene Spitzen / trockenes Deckhaar
Moderatoren: Anja, Moderatoren
- Glitzerfee
- Beiträge: 39
- Registriert: 06.08.2013, 21:26
Fettender Ansatz trockene Spitzen / trockenes Deckhaar
Hallo Ihr Lieben,
ich bin neu hier, also entschuldigt falls ich eine Frage einstelle, die schon 10x gestellt wurde.
Ich habe ca. 60 cm langes Haar 2c M ii (ZU 8,5 cm), was in den Spitzen dünner wird, was vor allem durch mein poröses Deckhaar bedingt ist. Meine momentane Pflegeroutine: alle 3 Tage wasche ich mit Alverde Birke Salbei Shampoo & Conditioner und rinse mit Essigwasser. Kürzlich habe ich auch mal das Oilrinsing ausprobiert, meine Haare waren anschließend recht ölig, aber die Haarspitzen haben einen Tag später das Öl komplett aufgesaugt und wirken jetzt schon fast wieder trocken, der Rest war eher strähnig. Dazu kommt, dass ich bis vor 2 Wochen noch jeden zweiten Tag die Haare gewaschen habe (seit sechs Wochen nutze ich erst NK) und der Ansatz nach 1-2 Tagen bereits recht fettig ist. Ich bürste jeden Abend mit der WBB. Wie passe ich meine Haarpflege sinnvoll an. Tipps? Danke Euch!
Liebe Grüße
Glitzerfee
ich bin neu hier, also entschuldigt falls ich eine Frage einstelle, die schon 10x gestellt wurde.
Ich habe ca. 60 cm langes Haar 2c M ii (ZU 8,5 cm), was in den Spitzen dünner wird, was vor allem durch mein poröses Deckhaar bedingt ist. Meine momentane Pflegeroutine: alle 3 Tage wasche ich mit Alverde Birke Salbei Shampoo & Conditioner und rinse mit Essigwasser. Kürzlich habe ich auch mal das Oilrinsing ausprobiert, meine Haare waren anschließend recht ölig, aber die Haarspitzen haben einen Tag später das Öl komplett aufgesaugt und wirken jetzt schon fast wieder trocken, der Rest war eher strähnig. Dazu kommt, dass ich bis vor 2 Wochen noch jeden zweiten Tag die Haare gewaschen habe (seit sechs Wochen nutze ich erst NK) und der Ansatz nach 1-2 Tagen bereits recht fettig ist. Ich bürste jeden Abend mit der WBB. Wie passe ich meine Haarpflege sinnvoll an. Tipps? Danke Euch!
Liebe Grüße
Glitzerfee
Haartyp: 2c M ii aktuell wieder HA trotz Maxim und Minoxidil , ZU 7,5 cm
Haarlänge: 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Naturhaarfarbe: hellbraun, aktuell gefärbt mit PHF in mittelbraun
Ziellänge: optische Hüftlänge
Haarlänge: 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Naturhaarfarbe: hellbraun, aktuell gefärbt mit PHF in mittelbraun
Ziellänge: optische Hüftlänge
- schnappstasse
- Beiträge: 21705
- Registriert: 14.04.2008, 19:00
- Haartyp: 2aM
- ZU: 6,6
- Pronomen/Geschlecht: sie
- Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad
Re: Fettender Ansatz trockene Spitzen / trockenes Deckhaar
Hallo und Willkommen! Nicht wundern, wenn dein Thema in die Notfallecke verschoben wird.
Nur Shampoo, Condi und Rinse? Kein Öl oder Leave-In nach der Wäsche? Condi mit kationischen Tensiden und Essig können ganz schön austrocknen, wenn man danach nicht ein wenig nachfettet.
Nur Shampoo, Condi und Rinse? Kein Öl oder Leave-In nach der Wäsche? Condi mit kationischen Tensiden und Essig können ganz schön austrocknen, wenn man danach nicht ein wenig nachfettet.
- schnappstasse
- Beiträge: 21705
- Registriert: 14.04.2008, 19:00
- Haartyp: 2aM
- ZU: 6,6
- Pronomen/Geschlecht: sie
- Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad
Re: Fettender Ansatz trockene Spitzen / trockenes Deckhaar
Ach und gibst du die Spülung auch auf den Ansatz?
- Glitzerfee
- Beiträge: 39
- Registriert: 06.08.2013, 21:26
Re: Fettender Ansatz trockene Spitzen / trockenes Deckhaar
Ich gebe nur täglich etwas Kokoshaarwachs von Logona in die Haarspitzen (mit Kokos-, Jojobaöl und Bienenwachs). Und ja, ich habe auch den Eindruck, dass die Haare seit der Umstellung auf Alverde noch trockener sind und schwerer zu bändigen. Ich habe über Nacht vor einer Woche eine Ölkur gemacht und diese dann morgens ausgewaschen, hatte aber nahezu keinen Effekt (habe Traubenkernöl verwendet). Mit dem Oilrinsing war es schon bedeutend besser, habe wohl nur zu viel Öl verwendet.
Haartyp: 2c M ii aktuell wieder HA trotz Maxim und Minoxidil , ZU 7,5 cm
Haarlänge: 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Naturhaarfarbe: hellbraun, aktuell gefärbt mit PHF in mittelbraun
Ziellänge: optische Hüftlänge
Haarlänge: 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Naturhaarfarbe: hellbraun, aktuell gefärbt mit PHF in mittelbraun
Ziellänge: optische Hüftlänge
- schnappstasse
- Beiträge: 21705
- Registriert: 14.04.2008, 19:00
- Haartyp: 2aM
- ZU: 6,6
- Pronomen/Geschlecht: sie
- Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad
Re: Fettender Ansatz trockene Spitzen / trockenes Deckhaar
Oh, Bienenwachs. Damit beschäftige ich mich gerade gedanklich. Einerseits klingt es natürlich gut, aber Bienenwachs ist so "trocken-wachsig" (wohingehend Lanolin eher "fettig-wachsig" ist), das kann ich nur maximal einmal pro Waschrhythmus anwenden. Regelmäßige Anwendung führte bei mir eindeutig zu immer undefinierteren, struppigeren Spitzen, die sich trocken anfühlten, obwohl sie es nicht waren. Ich fand meine BWS mit Bienenwachs zuerst ganz toll, aber der negative Effekt über die Zeit kann nur an dem Wachs liegen.
Re: Fettender Ansatz trockene Spitzen / trockenes Deckhaar
Die WBB kann auch Spliss und Haarbruch verursachen.
Was hast du vor der Umstellung auf NK gemacht? Wie sind deine Haare sonst so beschaffen? Färbst du? Glättest du oder machst künstliche Locken? Womit kämmst/bürstest du (die WBB ist ja nur zum Fett verteilen da, aber nicht zum durchbürsten)?
Ansonsten kann ich nur empfehlen, dich durch die verschiedenen Öle zu testen. Kokosöl wirkt bei manchen Schöpfen auch austrocknend, vielleicht doch mal das LI-Öl wechseln?
Was hast du vor der Umstellung auf NK gemacht? Wie sind deine Haare sonst so beschaffen? Färbst du? Glättest du oder machst künstliche Locken? Womit kämmst/bürstest du (die WBB ist ja nur zum Fett verteilen da, aber nicht zum durchbürsten)?
Ansonsten kann ich nur empfehlen, dich durch die verschiedenen Öle zu testen. Kokosöl wirkt bei manchen Schöpfen auch austrocknend, vielleicht doch mal das LI-Öl wechseln?
Tabs ist unterwegs zur Taille
2a Mii (5,8 cm ZU) // Frisurenprojekt 2016
40 SL 45 50 55 APL 60 65 BSL 70 75 Taille
2a Mii (5,8 cm ZU) // Frisurenprojekt 2016
40 SL 45 50 55 APL 60 65 BSL 70 75 Taille
- Glitzerfee
- Beiträge: 39
- Registriert: 06.08.2013, 21:26
Re: Fettender Ansatz trockene Spitzen / trockenes Deckhaar
Ich habe vor der Umstellung Kerastase Produkte verwendet. Shampoo & Spülung, alle 2 Wochen Haarkur und nach der Wäsche Haarspitzenöl. Habe meine gewellten Haare immer über die Rundbürste glatt gefönt, Haare waren dann weich, aber irgendwie nicht gut durchfeuchtet. Hatte außerdem Probleme mit Haarausfall (hormonell bedingt, mittlerweile aber kaum vorhanden, weil ich im 8. Monat schwanger bin) und juckender Kopfhaut und musste die Haare alle 1-2 Tage waschen.
Als Haarbürste verwende ich ansonsten eine Holzbürste und einen groben Hornkamm.
LI-Öl wechseln ist wohl keine schlechte Idee: das Oilrinsing habe ich mit dem Wildrosenöl von Weleda gemacht (Jojoba-, Mandel- und Wildrosenöl) und bin damit besser gefahren.
Als Haarbürste verwende ich ansonsten eine Holzbürste und einen groben Hornkamm.
LI-Öl wechseln ist wohl keine schlechte Idee: das Oilrinsing habe ich mit dem Wildrosenöl von Weleda gemacht (Jojoba-, Mandel- und Wildrosenöl) und bin damit besser gefahren.
Haartyp: 2c M ii aktuell wieder HA trotz Maxim und Minoxidil , ZU 7,5 cm
Haarlänge: 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Naturhaarfarbe: hellbraun, aktuell gefärbt mit PHF in mittelbraun
Ziellänge: optische Hüftlänge
Haarlänge: 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Naturhaarfarbe: hellbraun, aktuell gefärbt mit PHF in mittelbraun
Ziellänge: optische Hüftlänge
Re: Fettender Ansatz trockene Spitzen / trockenes Deckhaar
Wenn du damit gute Erfahrungen gemacht hast, dann nimm das doch erstmal als LI-Öl.Glitzerfee hat geschrieben:das Oilrinsing habe ich mit dem Wildrosenöl von Weleda gemacht (Jojoba-, Mandel- und Wildrosenöl) und bin damit besser gefahren.

Hitze (ja, auch der Fön gehört dazu, auch wenn der nicht ganz so hart ist wie ein Glätteisen) kann die Haare auch strohig machen, und Feuchtigkeit entziehen.
Tabs ist unterwegs zur Taille
2a Mii (5,8 cm ZU) // Frisurenprojekt 2016
40 SL 45 50 55 APL 60 65 BSL 70 75 Taille
2a Mii (5,8 cm ZU) // Frisurenprojekt 2016
40 SL 45 50 55 APL 60 65 BSL 70 75 Taille
Re: Fettender Ansatz trockene Spitzen / trockenes Deckhaar
Traubenkernöl ist eins der leichtesten Öle überhaupt, soweit ich weiß. Versuch es mal mit etwas schwererem, Olivenöl ist z.B. sehr schwer.
1bF7,5...hellgoldbraun...HG:Weleda Calendula Shampoo, Wäsche 2x/Woche, BWS-LI...Messpause bis 1.1 2015
Januar 2014: 70cm
Januar 2014: 70cm
Re: Fettender Ansatz trockene Spitzen / trockenes Deckhaar
Was mir dazu noch einfällt: Gib mal das Shampoo nur in den Ansatz und den Condi nur in die Länge.
Hast Du mal den Wet-Assessment-Test gemacht? Kann sein, dass Deinem Haare auch Feuchtigkeit fehlt und diese auch zugeführt werden muss.
Hast Du mal den Wet-Assessment-Test gemacht? Kann sein, dass Deinem Haare auch Feuchtigkeit fehlt und diese auch zugeführt werden muss.
- Glitzerfee
- Beiträge: 39
- Registriert: 06.08.2013, 21:26
Re: Fettender Ansatz trockene Spitzen / trockenes Deckhaar
Ja, den Test habe ich gemacht. Dem Haar fehlt Feuchtigkeit aber kein Protein.
Das Shampoo gebe ich auch nur auf die Kopfhaut... das mit dem Condi in die Spitzen probiere ich mal aus, mal sehen, ob es hilft. Dann teste ich mal weiter mit dem Jojoba-Mandel-Wildrosenöl und nehme auch mal schwereres Olivenöl, das brauchen meine Haare dann vielleicht eher. Ist Condi denn überhaupt so gut? Habe mal gelesen, dass es kaum pflegt, sondern eher einen Film über die Haare legt... Wie ist es mit Aloe Vera-Gel? Danke Euch für Eure hilfreichen Tipps!
Das Shampoo gebe ich auch nur auf die Kopfhaut... das mit dem Condi in die Spitzen probiere ich mal aus, mal sehen, ob es hilft. Dann teste ich mal weiter mit dem Jojoba-Mandel-Wildrosenöl und nehme auch mal schwereres Olivenöl, das brauchen meine Haare dann vielleicht eher. Ist Condi denn überhaupt so gut? Habe mal gelesen, dass es kaum pflegt, sondern eher einen Film über die Haare legt... Wie ist es mit Aloe Vera-Gel? Danke Euch für Eure hilfreichen Tipps!
Haartyp: 2c M ii aktuell wieder HA trotz Maxim und Minoxidil , ZU 7,5 cm
Haarlänge: 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Naturhaarfarbe: hellbraun, aktuell gefärbt mit PHF in mittelbraun
Ziellänge: optische Hüftlänge
Haarlänge: 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Naturhaarfarbe: hellbraun, aktuell gefärbt mit PHF in mittelbraun
Ziellänge: optische Hüftlänge
Re: Fettender Ansatz trockene Spitzen / trockenes Deckhaar
Condi pflegt schon, zumindest wenn Du einen vernünftigen Condi ohne Silis nimmst.
Aloe Vera verwende ich persönlich mit gutem Ergebnis bei der Liquid- Oil-Cream-Methode, kurz Loc.
Da ist für mich das Aloe-Vera das feuchtigkeitsspendende Liquid.
Aloe Vera verwende ich persönlich mit gutem Ergebnis bei der Liquid- Oil-Cream-Methode, kurz Loc.
Da ist für mich das Aloe-Vera das feuchtigkeitsspendende Liquid.
Re: Fettender Ansatz trockene Spitzen / trockenes Deckhaar
Oh ja-LOC! Hilf bei ganz vielen super gegen trockenes Haar!
Hier mal der Link: viewtopic.php?f=5&t=18273
Hier mal der Link: viewtopic.php?f=5&t=18273
1bF7,5...hellgoldbraun...HG:Weleda Calendula Shampoo, Wäsche 2x/Woche, BWS-LI...Messpause bis 1.1 2015
Januar 2014: 70cm
Januar 2014: 70cm
- Glitzerfee
- Beiträge: 39
- Registriert: 06.08.2013, 21:26
Re: Fettender Ansatz trockene Spitzen / trockenes Deckhaar
Vielen Dank für Eure Tipps! Ich werde die LOC-Methode mal austesten mit Aloe Vera, meinem Jojoba-Mandelöl... und was würdet ihr als Cream bei normaldickem Haar empfehlen?
Haartyp: 2c M ii aktuell wieder HA trotz Maxim und Minoxidil , ZU 7,5 cm
Haarlänge: 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Naturhaarfarbe: hellbraun, aktuell gefärbt mit PHF in mittelbraun
Ziellänge: optische Hüftlänge
Haarlänge: 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Naturhaarfarbe: hellbraun, aktuell gefärbt mit PHF in mittelbraun
Ziellänge: optische Hüftlänge
Re: Fettender Ansatz trockene Spitzen / trockenes Deckhaar
Was hast du denn grad da? Für den Anfang tuts sicher deine ganz normale Hautcreme, eine Bodylotion oder Bodybutter, eine Handcreme ... ich würde erstmal nehmen, was da ist, und nicht tausend Sachen kaufen, die dann nur rumstehen, weil es nict funktioniert und du es nicht mehr verwendest. Würde eben nur darauf achten, dass keine Silikone und Co. drin sind.
Falls du doch shoppen gehen willst: viele verwenden die Alverde Körperbutter (gibts im DM).
Falls du doch shoppen gehen willst: viele verwenden die Alverde Körperbutter (gibts im DM).
Tabs ist unterwegs zur Taille
2a Mii (5,8 cm ZU) // Frisurenprojekt 2016
40 SL 45 50 55 APL 60 65 BSL 70 75 Taille
2a Mii (5,8 cm ZU) // Frisurenprojekt 2016
40 SL 45 50 55 APL 60 65 BSL 70 75 Taille