Seite 1 von 1
Schaumtönungen - gut oder schlecht, und welche?
Verfasst: 25.09.2013, 20:17
von Spitzohr
Hallo Leute
Ich habe vor kurzem mit dem Gedanken gespielt, meine Haare in einem schönen Naturrot zu tönen, am liebsten mit einer Art Schaumtönung.
Warum?
- Bequemes, einfaches Auftragen (bei meiner Länge und Dichte würde mir das ofte Nachfärben sicher irgendwann auf die Nerven gehen)
- Wäscht sich schnell aus (falls es mir doch nicht gefallen sollte
- Es schädigt die Haare (hoffentlich) nicht
Aus diesen Gründen hatte ich an eine Schaumtönung gedacht, allerdings kenne ich nur die von Accent, aber ich weiss gar nicht ob es die überhaupt noch gibt? Ausserdem habe ich schon mal gelesen, dass die Haare die Farbe manchmal gar nicht annehmen, man also kaum ein Farbergebnis sieht.
Weiss jemand ob das stimmt?
Oder kennt ihr Alternativen? Auswaschbar sollte es sein, und einfach aufzutragen.
Hoffe jemand kann mir weiterhelfen

Re: Schaumtönungen - gut oder schlecht, und welche?
Verfasst: 25.09.2013, 21:23
von Tomatensalat
Also von Accent haben die soweit ich weiß nur künstliche rottöne.
Zudem wäre ich vorsichtig, was die Auswaschbarkeit betrifft. Ich hatte in der vergangeheit häufig rote Schaumtönungen drauf (auf Blond) die sich nicht ganz rausgewaschen haben. Ein Schimmer blieb da immer irgendwie zurück.
Ich habe mal eine Kupferrote Schaumtönung von Goldwell versucht. Die würde ich NICHT empfehlen. Da bekam ich kein Kupfer, sondern ein beige-gelb-braun raus. Die Deckkraft war also garnicht überzeugend.
Re: Schaumtönungen - gut oder schlecht, und welche?
Verfasst: 25.09.2013, 22:59
von sheila
Die Basler Schaumtönungen sollen recht gut sein selbst hab ich sie nie probiert. Ich hab immer die auswaschbare Tönungscreme von Brillance verwendet mit der ich immer absolut zufrieden war.
Re: Schaumtönungen - gut oder schlecht, und welche?
Verfasst: 26.09.2013, 13:13
von schmunselhase
Wegen schnellem auswaschen wäre ich auf heller NHF auch vorsichtig. Roter Schimmer kann sehr hartnäckig sein, wie ich gerade bei mir bemerke. ^^
Ansonsten fallen mir auch nur die von Accent (Feuermohn) ein, oder die Basler Schaumtönungen.
Re: Schaumtönungen - gut oder schlecht, und welche?
Verfasst: 26.09.2013, 13:18
von Mortimer
Hier auch ein Rotopfer. Ich hatte eigentlich Aubergine draufgepappt als Schaumtönung und jetzt habe ich ein Rot in den Haaren was ich dann rauswachsen lassen muss.
Re: Schaumtönungen - gut oder schlecht, und welche?
Verfasst: 27.09.2013, 12:21
von Müllfee
Hier, ich auch ^^
Accent Feuermohn und Kastanie sind recht natürliche kupfrige Rottöne; Feuermohn sehr klar, Kastanie dunkler.
Im Moment haben die aber Lieferschwierigkeiten und du dürftest nur Restbestände finden.
Ich bin selbst auch eigentlich blond (son mittleres Mischblond) und es wird zwar weniger intensiv und unauffälliger, ich müsste es aber rauswachsen lassen zum ganz loswerden.
Re: Schaumtönungen - gut oder schlecht, und welche?
Verfasst: 15.10.2013, 14:01
von Spitzohr
Huch, hab den Thread hier schon fast vergessen.
Das ist natürlich nicht das was ich hören wollte^^" Dann lass ich das mit dem Tönen wohl doch vorerst sein..
Erst mal warten, bis meine blondierten Längen komplett rausgewachsen sind, wenn mir die Farbe danach dann nicht gefällt kann ich immer noch zur Farbe greifen^^
Danke für eure Antworten

Re: Schaumtönungen - gut oder schlecht, und welche?
Verfasst: 16.10.2013, 15:31
von Ayrah
Solltest du dennoch nochmal auf Schaumtönung zurückkommen, es gibt auch noch welche von Goldwell (Kupferblond hell- und mitteblond).
Die sind aber, da eigentlich Friseurexklusiv, nur im Internet und in Friseurbedarfläden zu erwerben.
Grüße
Ayrah
Re: Schaumtönungen - gut oder schlecht, und welche?
Verfasst: 17.10.2013, 23:58
von BuddiksGreet
die von goldwell sind super, zwar teuer waschen sich aber zuverlässiger aus als die anderen , ich hatte die irgentwann alle mal durch und den besten kupferton hatt definitiv goldwell
die 7KG
http://www.friseurbedarf24.de/images/go ... uancen.jpg
Re: Schaumtönungen - gut oder schlecht, und welche?
Verfasst: 18.10.2013, 14:26
von Tomatensalat
Hat hier jemand Erfahrungen mit dem Auswaschverhalten von aschigen Tönungen? Bleiben die auch so hartnäckig im Haar?
Re: Schaumtönungen - gut oder schlecht, und welche?
Verfasst: 18.10.2013, 16:06
von Spitzohr
Danke für die Tipps. Wegen Goldwell werd ich dann wohl mal meine Frisörin fragen. Ob ich dann färbe oder nicht, werde ich noch sehen

Re: Schaumtönungen - gut oder schlecht, und welche?
Verfasst: 19.10.2013, 11:32
von Laura
Bei Basler Haarkosmetik kann man fast alle Firsörmarken bestellen oder im Direktverkauf erwerben.
LG
Laura