Seite 1 von 2

Verfasst: 13.02.2008, 13:10
von doggyline
Huhu,

macht es Sinn vor dem Henna reinklatschen die Haare zuwaschen oder eher damit warten bis Henna im Haar drinne ist?

VG

doggyline

Verfasst: 13.02.2008, 13:18
von Rosqua
Hi,

Ich hab die Erfahrung gemacht, dass die Farbe grade am Ansatz wesentlich intensiver wird, wenn die Haare vorher (also nicht unmittelbar vorher, sondern evtl am Abend vorher oder so ) gewaschen worden sind.

lG

Verfasst: 13.02.2008, 13:21
von Claire
Ich wasche meine Haare immer direkt vor dem Hennan. :showersmile:

Verfasst: 13.02.2008, 13:26
von Anja
Ich geb das Henna immer auf ungewaschene Haare. :)

Verfasst: 13.02.2008, 13:46
von Chrisi
Hab das Henna die zwei Mal, die ich es bisher gemacht hab auch immer ins ungewaschene Haar gemacht. Allerdings hält die Farbe in meinen Längen nicht so gut wie am Ansatz. Kann das an meinem Sprüh-Leave-In liegen (Rosenwasser, dest. Wasser, Jojobaöl und SBC) oder am Kokosöl? Vielleicht sollte ich doch vorher waschen?

Verfasst: 13.02.2008, 20:11
von maddalena
Ich habe schon beides gemacht,
auf gewaschenes und auf trockenes Haar.
Habe eigentlich keinen Unterschied festestellen können.
Wenn im trockenen Haar gefärbt wird,
sollten halt keine Stylingrückstände im Haar sein und auf alle Fälle fettfrei.

Verfasst: 13.02.2008, 21:45
von Chara
Färbe mit Indigo und klatsche das auf die trockenen eine Woche lang nicht gewaschenen total fettigen Haare und es klappt super. Wasche dann danach um das Indigo rauszubekommen, und die ganze Sache ist eh so anstrengend für die armen Härchen, deswegen will ich de nicht vorher auch noch waschen.

Verfasst: 13.02.2008, 22:24
von Frey
Ich muss meine Haare vorher waschen (einen Tag vorher), sonst nehmen die kaum was an.
Habe einmal das auf nasse Haare gegeben. Bin aber nicht überall hingekommen,
weil sich meine Haare im nassen Zustand so stark verknotet haben.

Verfasst: 25.02.2008, 19:51
von Zauberelfe
Ich mache das Henna immer auf das fettige Haar und sehe keine Beeinträchtigung. Finde das für mich so besser weil ich trockene Spitzen hab und nach dem Hennan sowieso viel waschen muss.

Verfasst: 11.04.2008, 19:27
von Aromatisch
Ich finde es einfacher die PHF ins nasse/feuchte Haar zu geben. Deshalb wasche ich direkt vorher und drücke sie bloß einmal im Handtuch aus.
Außerdem benutze ich Öl als leave-in und das sollte ja vorher raus.

Verfasst: 11.04.2008, 21:03
von rashida
Ja ich wasche die Haare auch vor dem Färben. Ich denke ganz einfach, dass der im Wasser gelöste Farbstoff ungehinderter ins Innere des Haars durchdringen kann, wenn die Haare sauber sind, d.h befreit von den Fett- bzw. Wachs- und Staubschichten, die das eigentliche Haar von Wäsche zu Wäsche zukleistern und damit "schützen".

Übrigens habe ich auch festgestellt daß es einfacher ist zu färben wenn man die angerührte Paste ins handtuchtrockene Haar verteilt.

Verfasst: 12.04.2008, 16:06
von Aerle
Ich achte bei der letzten Wäsche vor dem Färben darauf, keine filmbildende Spülung zu verwenden und färbe dann nach ein paar Tagen das trockene Haar.
Ich hatte auch schon die SBC vorher verwendet und es hat trotzdem gut gefärbt, bei 3h Einwirkzeit macht das kein Unterschied. Wenn man auf Nummer sicher gehen will, ist es aber besser, keine Spülung vorher zu nehmen.

Ich würde nie eine extra Wäsche direkt vor dem Färben einschieben da ich mein Haar nicht unnötig strapazieren will und sowieso immer trocken färbe damits nicht so tropft.
Die Färbung ist ja auch gleichzeitig Reinigung, und zum Ausspülen brauchts eh etwas Shampoo.

Verfasst: 12.04.2008, 19:15
von cani
ich hab einmal versucht auf trockenem haar zu färben. nie wieder!
krieg das so ÜBERHAUPT nicht verteilt :evil:
also, muss ich sie eh vorher nass machen- was ohnehin nicht sooo toll fürs haar ist- und wasch dann eben auch gleich einmal mit shampoo.
keine ahnung obs so wirklich besser färbt...in meinem kopf ergibt es sinn, dass das zeug auf völlig sauberem haar besser färben kann :wink:

Verfasst: 13.04.2008, 12:27
von Chrisi
Hab jetzt die letzten beiden Male einen Abend vor dem Färben gewaschen und kein Öl oder Leave-In reingemacht und die Farbe ist wesentlich intensiver geworden als wenn ich das Henna in die fettigen Haare mach.

Also ich werd in Zukunft immer einen Abend vorher waschen.

Verfasst: 13.04.2008, 14:19
von Denebi
Ich wasche mir immer vorm Faerben die Haare. Ich habs glaube ich nur einmal mit fettigen Haaren probiert, und die Faerbewirkung war enttaeuschend. Damit ich sie nicht nicht "extra" Waschen muss, versuche ich das Faerben auf einen normalen Waschtag zu legen. Klappt dann ganz gut. Ich teile dann den normalen Waschgang auf und schiebe das Faerben zwischenrein:
1. Waschen mit Shampoo
2. Faerben
3. Auswaschen mit Spuelung.

Bei einer normalen Haarwaesche habe ich nur 1. und 3. Damit kriegen die Haare auch nicht mehr Shampoo/Spuelung ab als sonst bei normaler Haarwaesche.

Liebe Gruesse,
Denebi