Henna auf blondiertem und gefärbten Haar & Übergang zu NHF ?
Verfasst: 12.10.2013, 14:01
Hallo!
Ich habe mich hier nun ganz neu angemeldet nachdem ich mir den Großteil des LHN durchgelesen habe.
So, nun bin ich auf Henna gestoßen.
Henna soll ja nicht schädlich für das Haar sein, sondern es eher sogar pflegen. Ist Henna dann wie eine Kur?
Manche sagen allerdings auch, dass es austrocknend wirkt....
Meine Haare habe ich bisher einmal blondiert und einmal in einem hellen Lichtblond (mit leichtem orangestich) gefärbt, als der Ansatz wieder rauskam.
Das Färben liegt jetzt acht Wochen zurück und meine Naturhaarfarbe (ein mittleres eher aschiges blond) kommt wieder zum Vorschein.
Färben möchte ich meine Haare nun nicht mehr, da nach der letzten Färbeaktion meine Haare ausgesehen haben wie Stroh (Mittlerweile glänzen sie zwar wieder schön, doch ich möchte sowas nicht nochmal durchmachen).
Dazu kommt noch, dass ich unter leichtem Haarbruch leide. Bis vor ca. 2 Monaten habe ich nur silikonhaltige Produkte verwendet.
Mein großes Problem ist nun der Übergang zwischen Naturhaarfarbe und dem gefärbten Haar, da dieser ziemlich hart ist.
Nun möchte ich meine Haare mit Henna blond färben (gibts bei Müller soweit ich weiß). Gleicht das diesen Ansatz aus, bzw kann das Henna die chemisch behandelten Haare dunkler färben? Man soll ja eigentlich nicht auf blondiertem Haar mit Henna färben, da sonst ein Grünstich herauskommen könnte......Kann man das irgendwie umgehen?
Schon mal vielen Dank für eure Hilfe!
Edit: Noch eine kleine Frage: Was ist PHF und Sante? Scheinen auch Naturhaarfarben zu sein, aber was ist der Unterschied zu Henna?
Edit 2: Stimmt es dass Henna blond auch einen leichten gold- oder rotschimmer hinterlässt? Rote Haare möchte ich nämlich nicht.....
Ich habe mich hier nun ganz neu angemeldet nachdem ich mir den Großteil des LHN durchgelesen habe.
So, nun bin ich auf Henna gestoßen.
Henna soll ja nicht schädlich für das Haar sein, sondern es eher sogar pflegen. Ist Henna dann wie eine Kur?
Manche sagen allerdings auch, dass es austrocknend wirkt....
Meine Haare habe ich bisher einmal blondiert und einmal in einem hellen Lichtblond (mit leichtem orangestich) gefärbt, als der Ansatz wieder rauskam.
Das Färben liegt jetzt acht Wochen zurück und meine Naturhaarfarbe (ein mittleres eher aschiges blond) kommt wieder zum Vorschein.
Färben möchte ich meine Haare nun nicht mehr, da nach der letzten Färbeaktion meine Haare ausgesehen haben wie Stroh (Mittlerweile glänzen sie zwar wieder schön, doch ich möchte sowas nicht nochmal durchmachen).
Dazu kommt noch, dass ich unter leichtem Haarbruch leide. Bis vor ca. 2 Monaten habe ich nur silikonhaltige Produkte verwendet.
Mein großes Problem ist nun der Übergang zwischen Naturhaarfarbe und dem gefärbten Haar, da dieser ziemlich hart ist.
Nun möchte ich meine Haare mit Henna blond färben (gibts bei Müller soweit ich weiß). Gleicht das diesen Ansatz aus, bzw kann das Henna die chemisch behandelten Haare dunkler färben? Man soll ja eigentlich nicht auf blondiertem Haar mit Henna färben, da sonst ein Grünstich herauskommen könnte......Kann man das irgendwie umgehen?
Schon mal vielen Dank für eure Hilfe!
Edit: Noch eine kleine Frage: Was ist PHF und Sante? Scheinen auch Naturhaarfarben zu sein, aber was ist der Unterschied zu Henna?
Edit 2: Stimmt es dass Henna blond auch einen leichten gold- oder rotschimmer hinterlässt? Rote Haare möchte ich nämlich nicht.....