Clip-ins färben mit Farbverlauf (passend zu Weathering)
Verfasst: 04.11.2013, 17:52
Hallo zusammen!
Ich hoffe, meine Fragen lassen sich leicht beantworten. Ich bin ja nicht grad der Farbrpofi drum frage ich lieber hier.
Ich habe mir vor einigen Monaten ja sehr lange Clip-in Extensions bestellt für meine geplante Hochzeitsfrisur. Leider habe ich mit meinem ausgeprägten Weatherin bei den Eigenhaaren ein Problem diese Überlänge (wir reden von über 90cm absoluter Haarlänge) einzubauen. Entweder es passt farblich zum Ansatz oder zu den Spitzen.
Für ein optimales Verblenden, darf das Haar in den Spitzen nicht andersfarbig zu meinem sein. Da das aber etlich Nuancen heler ist, als mein Ansatz sieht man leider dann die Clips am Oberkopf durchschimmern.

Da seht ihr das Problem ganz gut. Ignoriert mal die fransigen Spitzen, die würde ich dann am großen Tag schneiden - oder auch nicht, wenn es auf Locken rauslaufen sollte. Vorher machtd as keinen Sinn. Mein Deckhaar reicvht also eigentlich auch nur bis in den Nacken, alles längere ist eher ind er Unterwolle, vom HA ist ja einiges dahingerafft worden. Ihr seht die einsamen Strähnen da? Mein eigenes Haar geht etwa bis ins obere Drittel des Pulloversaums (der gerippte Teil), wie ihr erkennen könnt, passen da Tressenfarbe und eigene Haarfarbe optimal zusammen.
Fragen:
Welchen Farbton würdet ihr mir empfehlen, um die hongiblonden Tressen and den neutralen bis aschig braun-blonden Ansatz anzugleichen? Einfach in die Drogerie gehen, einen der Clip-ins mitnehmen und dranhalten und nach den Fotos auf der Verpackung aussuchen? Hm. So einfach?
Muss ich etwas besonders beachten wegen der Vorbehandlung der Tressen?? Die Tressen sind wie üblich schon blondiert und danach wieder gefärbt. Sie sind ohne Silikonlayer. Haarstruktur ist weiches, etwas trockenes M-Haar. Natürlich eher strapaziert, bei der Länge und der Farbvorbehandlung.
Kann ich mit normaler Chemiefarbe auch einen Ombre-Hair-Effekt erzielen, indem ich wie beim Dip-Dye mit Directions die Farbe mit Conditioner verdünne?
Funktioniert ein Abschwächen der Farbe über Verdünnung oder geht das (fast) nur über die Einwirkzeit?
Mein Plan war:
Passende Farbe kaufen,
Alufolienbahn auslegen, Tressen drauf. Farbe anrühren, wenig davon in eine Schale, mit Condi mischen. Das Farbgemisch etwa mittig auf den Tressen auftragen. Dann nach und nach mehr Farbe, bis ich oben am Clip praktisch Farbe pur verwende. Immer schön mit einem Färbepinsel arbeiten und die unterschiedlichen Farb-Condi-Konzentrationen gut verblenden.
Alternative: Ich schlepp die Dinger zum Frisör und lasse sie da färben - und gebe viel Geld aus, vermutlich.
Aber immer noch wohl weniger Geld, als wenn ich die Clips neu kaufen müsste.
Ah so, ich hätte hier auch die Möglichkeit einen der kleinen Clips als Teststrähne zu verwenden.
Hat jemand von euch Erfahrung mit so einem umgekehrten Ombré?
Vielen Dank,
Mai
Ich hoffe, meine Fragen lassen sich leicht beantworten. Ich bin ja nicht grad der Farbrpofi drum frage ich lieber hier.
Ich habe mir vor einigen Monaten ja sehr lange Clip-in Extensions bestellt für meine geplante Hochzeitsfrisur. Leider habe ich mit meinem ausgeprägten Weatherin bei den Eigenhaaren ein Problem diese Überlänge (wir reden von über 90cm absoluter Haarlänge) einzubauen. Entweder es passt farblich zum Ansatz oder zu den Spitzen.
Für ein optimales Verblenden, darf das Haar in den Spitzen nicht andersfarbig zu meinem sein. Da das aber etlich Nuancen heler ist, als mein Ansatz sieht man leider dann die Clips am Oberkopf durchschimmern.
Da seht ihr das Problem ganz gut. Ignoriert mal die fransigen Spitzen, die würde ich dann am großen Tag schneiden - oder auch nicht, wenn es auf Locken rauslaufen sollte. Vorher machtd as keinen Sinn. Mein Deckhaar reicvht also eigentlich auch nur bis in den Nacken, alles längere ist eher ind er Unterwolle, vom HA ist ja einiges dahingerafft worden. Ihr seht die einsamen Strähnen da? Mein eigenes Haar geht etwa bis ins obere Drittel des Pulloversaums (der gerippte Teil), wie ihr erkennen könnt, passen da Tressenfarbe und eigene Haarfarbe optimal zusammen.
Fragen:
Welchen Farbton würdet ihr mir empfehlen, um die hongiblonden Tressen and den neutralen bis aschig braun-blonden Ansatz anzugleichen? Einfach in die Drogerie gehen, einen der Clip-ins mitnehmen und dranhalten und nach den Fotos auf der Verpackung aussuchen? Hm. So einfach?
Muss ich etwas besonders beachten wegen der Vorbehandlung der Tressen?? Die Tressen sind wie üblich schon blondiert und danach wieder gefärbt. Sie sind ohne Silikonlayer. Haarstruktur ist weiches, etwas trockenes M-Haar. Natürlich eher strapaziert, bei der Länge und der Farbvorbehandlung.
Kann ich mit normaler Chemiefarbe auch einen Ombre-Hair-Effekt erzielen, indem ich wie beim Dip-Dye mit Directions die Farbe mit Conditioner verdünne?
Funktioniert ein Abschwächen der Farbe über Verdünnung oder geht das (fast) nur über die Einwirkzeit?
Mein Plan war:
Passende Farbe kaufen,
Alufolienbahn auslegen, Tressen drauf. Farbe anrühren, wenig davon in eine Schale, mit Condi mischen. Das Farbgemisch etwa mittig auf den Tressen auftragen. Dann nach und nach mehr Farbe, bis ich oben am Clip praktisch Farbe pur verwende. Immer schön mit einem Färbepinsel arbeiten und die unterschiedlichen Farb-Condi-Konzentrationen gut verblenden.
Alternative: Ich schlepp die Dinger zum Frisör und lasse sie da färben - und gebe viel Geld aus, vermutlich.
Aber immer noch wohl weniger Geld, als wenn ich die Clips neu kaufen müsste.
Ah so, ich hätte hier auch die Möglichkeit einen der kleinen Clips als Teststrähne zu verwenden.
Hat jemand von euch Erfahrung mit so einem umgekehrten Ombré?
Vielen Dank,
Mai