Haarmythen
Verfasst: 07.11.2013, 19:50
Gibt es eigentlich schon den Infostrang "Haarmythen"?
Wenn nicht, mache ich gleich mal den Anfang:
Haarmythen begegnet man immer mal hier und da.
Darunter versteckt sich auch das Bild von (langem), glänzend und gesundem Haar, wie es meistens in der Kunst aber auch in unserer Gesellschaft verankert ist. Auf alten Zeichnungen und Bildern sieht man viele Frauen mit Duttfrisuren, geflochtenen Zöpfen, usw.
Nur leider sieht die Realität anders aus.
Auf der Straße im Real Live begegne ich manchen Menschen, die dünne herabhängende Haare haben, sicherlich durch Silikon Build-Ups verursacht;
leider ist auch durch die Shampooindustrie das alte Wissen beispielsweise zu Haarseifen oder auch anderen Möglichkeiten der Haarpflege in Vergessenheit geraten, aber es blüht Stellenweise wieder auf und erlebt sowas wie eine Rainissance/ Revival oder wie man sonst noch dazu sagt.
Wenn Ihr Lust habt, können wir hier mal alle möglichen Haarmythen zu langem und kurzem Haar zusammentragen.
"Lange Haare müssen grundsätzlich immer möglichst jeden Tag gewaschen werden, sonst sehen sie nicht gut aus."
"Haare müssen gestylt werden, sonst liegen sie nicht richtig."
"Bier ist immer gut fürs Haar."
"Eigelb ist immer gut fürs Haar."
"Die Kopfhaut muß immer entfettet werden, sobald sie anfängt, Fett zu produzieren. Dieses Fett muß auf jeden Fall aus dem Haar ausgewaschen werden. "
"Haare müssen glänzen."
"Frisuren halten nur mit unzählig vielen Stylingmittelchen wie Föhnfestiger, Schaumfestiger, Hitzeschutz, Haarspray, Haargel, und und und ..."
Welche Haarmythen fallen Euch ein?
Wenn nicht, mache ich gleich mal den Anfang:
Haarmythen begegnet man immer mal hier und da.
Darunter versteckt sich auch das Bild von (langem), glänzend und gesundem Haar, wie es meistens in der Kunst aber auch in unserer Gesellschaft verankert ist. Auf alten Zeichnungen und Bildern sieht man viele Frauen mit Duttfrisuren, geflochtenen Zöpfen, usw.
Nur leider sieht die Realität anders aus.
Auf der Straße im Real Live begegne ich manchen Menschen, die dünne herabhängende Haare haben, sicherlich durch Silikon Build-Ups verursacht;
leider ist auch durch die Shampooindustrie das alte Wissen beispielsweise zu Haarseifen oder auch anderen Möglichkeiten der Haarpflege in Vergessenheit geraten, aber es blüht Stellenweise wieder auf und erlebt sowas wie eine Rainissance/ Revival oder wie man sonst noch dazu sagt.
Wenn Ihr Lust habt, können wir hier mal alle möglichen Haarmythen zu langem und kurzem Haar zusammentragen.
"Lange Haare müssen grundsätzlich immer möglichst jeden Tag gewaschen werden, sonst sehen sie nicht gut aus."
"Haare müssen gestylt werden, sonst liegen sie nicht richtig."
"Bier ist immer gut fürs Haar."
"Eigelb ist immer gut fürs Haar."
"Die Kopfhaut muß immer entfettet werden, sobald sie anfängt, Fett zu produzieren. Dieses Fett muß auf jeden Fall aus dem Haar ausgewaschen werden. "
"Haare müssen glänzen."
"Frisuren halten nur mit unzählig vielen Stylingmittelchen wie Föhnfestiger, Schaumfestiger, Hitzeschutz, Haarspray, Haargel, und und und ..."
Welche Haarmythen fallen Euch ein?