Seite 1 von 2
Tees zur Farbveränderung
Verfasst: 13.11.2013, 19:31
von April2000
Huhu!
Kamillentee ist ja relativ bekannt, der soll blondes Haar aufhellen und goldene Reflexe zaubern.
Dann gibt es ja aber auch etwas unbekanntere Tee"färbungen", bzw, die sind ja so minimal, dass man sie kaum sehen kann.
Ich kenne z.B. Schwarztee (macht die Haare dunkler), Roibuschtee (für einen Rotstich) und Rosmarinaufguss/tee (dunkelt auch ab).
Was kennt ihr so? Bringt das etwas?
Ich habe gerade einen Liter sehr starken Schwarztee auf dem Kopf (grob 3 Stunden ziehen lassen mit 4-5 Teebeuteln), mit dem ich den ausgebleichten Spitzen, die ich mir im Sommer zugezogen habe, entgegenwirken will und das gesamte Haar etwas dunkler machen möchte. Von Natur aus bin ich hellbraun, ein Nick ist irreführend, ich habe die Farbe immer falsch eingeschätzt.
Ich wasche den Tee jetzt aus, und schaue mir das Ergebnis mal an.
Was sind eure Erfahrungen mit Tee für minimale Farbveränderungen?
Asch
Re: Tees zur Farbveränderung
Verfasst: 13.11.2013, 21:17
von April2000
Mein Schwarzteee wurde nun mit einer ganz normalen Shampoo-Conditioner-Wäsche ausgewaschen. Während des Waschvorgangs und auch jetzt so halbtrocken fühlten sich die Haare störrisch, aber nicht unangenehm an, eher "strukturiert".
Das Farbergebnis zeige ich morgen, wenn sie vollständig trocken sind ich wieder Tageslicht habe.
Re: Tees zur Farbveränderung
Verfasst: 14.11.2013, 17:11
von April2000
So, hier bin ich wieder.
Es ist auf jeden Fall dunkler geworden, sehr schön finde ich, dass es den Wheathering-Effekt zwar etwas abgemildert, aber nicht komplett vernichtet hat. Es ist vielmehr so, dass alles etwas weniger scheckig (Flechtzopf im Sommer...gr...) und insgesamt dunkler geworden ist. Mir gefällt der Effekt sehr. Ausgetrocknet hat es die Haare nicht, das Licht ist leider schon weg, daher gibt es Morgen ein vorher/nachher Foto.
Ich kann Schwarztee als Prewash für einen leichten, aber sichtbaren Effekt nur empfehlen!
Re: Tees zur Farbveränderung
Verfasst: 14.11.2013, 17:22
von Alanna
Hi Aschblondine,
ich verwende regelmäßig eine Teerinse aus Kamillentee, Rotbusch- und rotem Früchtetee sowie Holundersaft, um den Rotstich meiner Haare zu verstärken! Danach glänzen meine Haare wie verrückt.
LG Alba
Re: Tees zur Farbveränderung
Verfasst: 14.04.2015, 19:23
von Raiponce
Da ich keinen neuen Thread für meine Frage eröffnen wollte, stelle ich sie besser hier.

Ich würde meine Haare (Dunkelaschblond) für den Sommer ein klein wenig aufhellen. Da ich meine Chemieleichen eben erst los geworden bin kommt für mich nichts chemisches und auf keinen Fall etwas mit anschließendem herauswachsendem Ansatz in Frage. Wäre Kamillentee dann geeignet? Ich kann die Wirkung nicht einschätzen. Würde man einen Ansatz bemerken? Wie stark hellt der Tee auf? Wie schädlich ist er?
Ich würde mich über Erfahrungen dazu freuen.

Re: Tees zur Farbveränderung
Verfasst: 14.04.2015, 19:28
von Ninetailed
Bei mir hat er nicht stark aufgehellt. Aber man bekommt bei regelmäßiger Anwedung durchaus Reflexe mit rein. Es kommt denke ich auch stark auf den Tee an - ich habe aus Faulheit einfach Teebeutel genommen und es hat ohne Nachher-Pflege durchaus etwas ausgetrocknet. Vielleicht ist das bei richtigen Kamillenblüten dann was anderes.
Ist zwar kein Tee, aber ich habe auch mal Zitronensäure-Wasser in prallen Sonne ausprobiert - wirklich gebracht hat es auch nur minimal was. Aber ohne Pflege hinterher sollte man das nicht probieren

Re: Tees zur Farbveränderung
Verfasst: 14.04.2015, 19:44
von Raiponce
Okay, aber wenn der Effekt nur minimal ist, hätte ich auch keine Probleme mit eine herauswachsenden Ansatz, oder? Davor habe ich nämlich die größte Angst.
Re: Tees zur Farbveränderung
Verfasst: 14.04.2015, 19:46
von Ninetailed
Du meinst von Kamillenspülungen einen Ansatz bekommen? Neee. Das würde ich zum ersten mal hören

Re: Tees zur Farbveränderung
Verfasst: 14.04.2015, 19:50
von Raiponce
Ich würde ja nicht nur spülen, sondern das länger mit Wärme auf den Kopf packen.

Re: Tees zur Farbveränderung
Verfasst: 20.05.2015, 21:20
von Feuerlocke
Klingt spannend
Ich habe nur früher oft das Henna mit schwarzem Tee angerührt und hatte den Eindruck das verstärkt die Röte.
Halten die Farbveränderungen mit Tees länger als bis zur nächsten Haarwäsche?
Re: Tees zur Farbveränderung
Verfasst: 21.05.2015, 01:57
von Raiponce
Zumindest die Veränderung mit Kamille, da diese ja bleicht. Dasmüsste also permanent sein, oder?
Re: Tees zur Farbveränderung
Verfasst: 21.05.2015, 12:45
von Barbararella
Die normale/echte Kamille bleicht nur minimalst, bessere Ergebnisse erzielt man mit Römischer Kamille. Allerdings kann Kamille einen leichten Gelbstich verursachen.
Re: Tees zur Farbveränderung
Verfasst: 12.06.2015, 11:43
von Ravenna
Das Thema finde ich ja superspannend! Ich liebe Tee!
Von Natur aus habe ich blonde und rote Facetten in meinen braunen Haaren. Vielleicht probiere ich demnächst mal einen Kamillen- oder Roibuschteeaufguss und berichte dann.
Re: Tees zur Farbveränderung
Verfasst: 15.06.2015, 12:38
von Henrike
ich habe mit römischer Kamille(Chamaemelum nobile) gute Erfahrungen gemacht.
Wirkt stärker als normaler Kamillentee.
Römische Kamille hat bei mir aufhellend gewirkt, habe in der Apotheke für 100g etwas über 17€ bezahlt.
Re: Tees zur Farbveränderung
Verfasst: 15.06.2015, 14:24
von nekomono
ich habe nun meine erste Erfahrung mit Kamillenextrakt (von behawe) gemacht. Habe in eine leere Sprühflasche etwas Wasser gefüllt (c.a. 4 Esslöffel) und einige Tropfen Kamillenextrakt hinein. Alles gut geschüttelt und großzügig in die Haare gesprüht, so dass diese gut feucht waren. Anschließend habe ich mich bei dem Wetter momentan für 30-40 Minuten in die Sonne gesetzt, bis die Haare wieder trocken waren.
und siehe da: sie waren wirklich etwas heller
Da ich Bedenken hatte, ob es meine Haare strapaziert oder austrocknen könnte, habe ich meine Haare später gewaschen und Pflege hinein gegeben und zuletzt mit Kamillentee (der übliche vom Supermarkt im Beutel

) gerinst.
@Raiponce, vielleicht ist das ja was für dich? Das aufhellen ist vorhanden aber so schwach, dass man keinen merklichen Ansatz sehen sollte.