Seite 1 von 2

Pompöser Haarschmuck?

Verfasst: 07.12.2013, 13:38
von undine11
Ab wann ist für Euch der Haarschmuck zu groß.
Das heißt nicht zu groß zum Tragen,sondern zu pompös für den Alltag?
Oder anders,wann ist er overdressed?
Ich will zu einer Advenzfeier einen Duttschmuck tragen,der von Teufelslocke stammt.
Ich will ihn ja auch öfter tragen,auf Arbeit geht es wirklich nicht.
So ein bisschen fehlt mir noch die Traute.
Beim Spinnradspinnen geht mir keiner in die Haare,also bietet sich das an.....
Hochzeit meiner Tochter,Konzert geht klar,kein Problem.
Würde mich über Euren Rat freuen.

Re: Pompöser Haarschmuck?

Verfasst: 07.12.2013, 13:41
von rabenschwinge
Hmm, klingt jetzt garantiert merkwürdig, aber: Ich trag den Haarschmuck nach meinem Befinden.

Klar, Haarstab bei der Arbeit ist grad bei Dir schwierig, nur anschließend würd ich auch so verbundene Haarstäbe wie die von Teufelslocke tragen wenn mir danach ist.

Re: Pompöser Haarschmuck?

Verfasst: 07.12.2013, 14:34
von Urbane Waldfee
Die verbundenen Haarstäbe finde ich auch überall und immer tragbar, wenn das Gebamsel nicht gerade unpraktisch ist. Aber overdressed sind die nicht. Kommt ja auch auf die Frisur an. Aber ich würde die zur Jeans und zum Abendfummel toll finden.

Zu pompös und overdressed ist für mich nur sehr teurer Echtgold-Schmuck zum Beispiel. Also nicht die 200-Euro-ebay-Ficcare, sondern mehr Richtung Kronjuwelen :mrgreen: Damit fühl ich mich nur zu besonderen Anlässen wohl. Aber vermutlich habe ich auch nur Angst, dass ich das sonst verliere. :oops:

Re: Pompöser Haarschmuck?

Verfasst: 07.12.2013, 16:08
von undine11

Re: Pompöser Haarschmuck?

Verfasst: 07.12.2013, 16:10
von rabenschwinge
:lol: okay... das ist etwas .... spezieller.

Obwohl, wenn es mich denn reitet, dann auch das.

Re: Pompöser Haarschmuck?

Verfasst: 07.12.2013, 16:20
von Urbane Waldfee
Undine: Das fällt bei mir eher in die Kategorie Kopfanbau als Haarschmuck :D
Aber wie rabenschwinge schon tippt: Wenns gefällt, dann nur zu!

Re: Pompöser Haarschmuck?

Verfasst: 07.12.2013, 16:26
von undine11
http://de.dawanda.com/product/33422893- ... r-Kanzashi
Noch ein Beispiel.....
Gut,mir fehlt noch der Mut.

Re: Pompöser Haarschmuck?

Verfasst: 07.12.2013, 16:39
von Urbane Waldfee
Kanzashi-Haarschmuck finde ich wunderschön. Farbig würde ich den auch zur Jeans tragen. Nur mit weiß wär ich etwas vorsichtiger.

Re: Pompöser Haarschmuck?

Verfasst: 07.12.2013, 16:56
von rabenschwinge
Seh ich genauso, wie die Urbane Waldfee. Das geht eigentlich immer.

Re: Pompöser Haarschmuck?

Verfasst: 07.12.2013, 19:41
von Sternenlocke
Ich würde - fast - alles jederzeit tragen solange man gerade Lust dazu hat.
Die Frage, die man sich stellen muss lautet m.M.n. ob man sich über interessierte Blicke, Komplimente, Fragen und grinsende Kinder freut, oder ob es einem - heute oder generell - unangenehm wäre.
Eine gute Regelung wäre z.b. alles, das größer ist, als mein Kopf, ist zu groß für den Alltag.

Wenn ich mich gerade albern fühle, trage ich z.b. gerne mein quietschgelbes, sehr breites Haarband mit Riesenmascherl.
Aber jeden Tag bin ich dafür halt auch ned aufgelegt.

Gewissen Haarschmuck würde ich allerdings unter Tags ohne bestimmten Anlass nicht tragen. Dazu gehören Schleier, Stirnkettchen und Stirnreife.

Re: Pompöser Haarschmuck?

Verfasst: 07.12.2013, 20:04
von Charija
Ich trage sowas durchaus auch beim Einkaufen, wenn mir gerade danach ist.
Wenn es dezenter sein soll, halte ich halt den Rest des Schmucks sehr bedeckt.

Wobei ich pompösen Haarschmuck jetzt auch nicht auffälliger finde als zum Beispiel eine große, auffällige Kette.
Im Alltag trage ich selbst aber meistens Einzelstab, ist aber pure Faulheit, für einen Einzelstab kann ich halt 'mal eben hochwurschteln' ;)

Re: Pompöser Haarschmuck?

Verfasst: 07.12.2013, 20:09
von Eilantha
Ich trag alles an Haarschmuck, wie es mir gefällt. Gerade wenn es groß und ausladend ist z.b. hab ich es gerne zum klassischen Business-Look getragen.

Re: Pompöser Haarschmuck?

Verfasst: 07.12.2013, 20:44
von UndineOmega
Mir stellt sich immer eher die Frage, welche Frisur ist zu pompös für den Alltag (da taste ich mich gerade langsam ran :oops: ).

Von meinem eigenen Haarschmuck, würde ich alles jederzeit nach Laune tragen, allerdings teilweise dann in eher unauffälligen Frisuren.
Manchmal bietet es sich aber an, weniger auffällige Dinge zu tragen, es sei denn man möchte der Mittelpunkt der Party sein ("HÄh, wasn daaaas? Das sieht ja interessant aus... Wie macht man das in die Haare" etc.)

Liebe Grüße,
(auch) Undine :mrgreen:

Re: Pompöser Haarschmuck?

Verfasst: 07.12.2013, 20:50
von Jemma
undine11 hat geschrieben:Ab wann ist für Euch der Haarschmuck zu groß.
Das heißt nicht zu groß zum Tragen,sondern zu pompös für den Alltag?
Ich mache da keinen Unterschied zwischen Alltag und Nicht-Alltag.
Ich mag Haarschmuck, der recht dezent ist, das heißt für mich zum einen, dass er nicht zu bunt bzw. mit zu viel Gold sein sollte (für Strass und Gebamsel habe ich auch keine Vorliebe), andererseits nicht zu groß (ich mag Forken und Stäbe nicht, die weit aus dem Dutt rausgucken).
Für mich ist Haarschmuck ein Detail, das natürlich durchaus hübsch sein darf, aber eben keine Hauptsache.
Was ich z.B. ganz gerne mag sind die Bonbon, die Fiore und die Riccio von SL, Mei Fa Styx, Pinay-Stäbe, Ketylos und Alpenlandkunst-Forken in gedeckteren Naturtönen. Und Ficcare und Flexis in eher klassischem Look. Bei breiteren Frisuren mag ich meine LeBaoLong-Stäbe auch gerne, aber für "normale" Dutts sind sie mir einfach zu lang.
Ich habe noch einen silbernen Kamm von SL, den trage ich nur manchmal, ich glaube, schon eine Norsi wäre mir too much - möglicherweise ändert sich dieses Empfinden auch, wenn ich mehr Haare zum Hochstecken habe. Im Moment denke ich arg über eine Luna nach: sie würde mir zwar sehr gefallen, aber ich bin skeptisch, ob ich sie tatsächlich tragen würde.

Vor allem gilt: sowohl Frisur als auch Haarschmuck müssen zur Trägerin passen. Und zu mir passt halt eher Dezenteres *find*.

Re: Pompöser Haarschmuck?

Verfasst: 07.12.2013, 20:58
von UndineOmega
Nach Jemmas Post, dass der Haarschmuck zur Trägerin passen sollte, fällt mir noch ein, dass die Trägerin sich mit dem Haarschmuck wohlfühlen sollte.
Man merkt es Menschen an, wenn sie sich overdressed oder fehlangezogen fühlen und dann ist das entsprechende Haarschmuckteil tatsächlich too much.
Also lieber etwas tragen, mit dem man sich komplett wohl fühlt, als etwas bei dem man erst fragen muss, ob es wohl angebracht sei :wink: