Seite 1 von 1

Esthertol Henna bröckelig?

Verfasst: 18.02.2014, 17:27
von redhot-70
bräuchte mal eben eure Hilfe :lol: Hab gerade eine Probesträhne mit esthertol Henna extra rot aufm Kopf. Ist
das bei euch auch so bröselig beim Auftragen?? Ich habe den gezogenen schwarzen Tee mit Pulver vermischt.
Das Wasser war dann nicht mehr kochend heiß nur leicht warm. Kann das Farbergebnis dadurch verfälschen,
und das Henna auch bröckelig werden?
Ich hoffe die 4Std. sind nicht umsonst.... mmmhh :roll: help


(ich hoffe ich bin hier richtig oder hätte ich in die Notfallecke gehört :?: )

Re: Esthertol Henna bröckelig?

Verfasst: 18.02.2014, 17:36
von Sally78
Beim Auftragen eigentlich nicht. Nur, wenns trocknet. Hast du vielleicht zu wenig Flüssigkeit genommen?

Re: Esthertol Henna bröckelig?

Verfasst: 18.02.2014, 17:48
von redhot-70
Sally78 hat geschrieben:Beim Auftragen eigentlich nicht. Nur, wenns trocknet. Hast du vielleicht zu wenig Flüssigkeit genommen?



eigentlich war es eher flüssig, ich wollte dann nur nicht noch mehr Pulver nehmen für die eine kleine Strähne mmhh. Es
war sehr unangenehm beim Auftragen zwischen den Fingern. Man hatte das Gefühl das dadurch nicht alles ordentlich
verteilt ist...

Jetzt muß ich gleich nochmal eine Frage hinterherschmeißen: reicht eigentl. "eine" Packung (85g) für Länge BH und dünnes
Haar?

Re: Esthertol Henna bröckelig?

Verfasst: 05.03.2014, 13:11
von Strahlemaus
zur menge kann ich nix sagen, aber ich habe die erfahrung gemacht, dass bei tol henna man noch gerne ein wenig condi beimischen sollte, dann bröckelt es nicht so stark!!!

wenn du dir unsicher bist, hab lieber noch eine zweite packung parat. man weiß ja nie, dann kannst notfalls noch etwas mehr nehmen!!

Re: Esthertol Henna bröckelig?

Verfasst: 06.03.2014, 19:44
von Dori
Mach ein paar Esslöffel Zucker in deine (noch sehr heiße) Mischung, dann wirds sehr viel geschmeidiger und lässt sich gleichmäßiger auftragen ohne den üblichen "bei-Haarkontakt-Bröckelalarm"-Effekt :)
Zum Strecken ohne Verlust von Farbwirkung kann man auch sehr gut Joghurt oder Quark nehmen, Vorteil: Fungiert zugleich als der bei Henna dringend nötige Feuchtigkeitsausgleich, Nachteil: Das saftet, also alles gut mit Frischhaltefolie abdichten!

Re: Esthertol Henna bröckelig?

Verfasst: 09.03.2014, 09:21
von redhot-70
Strahlemaus hat geschrieben:zur menge kann ich nix sagen, aber ich habe die erfahrung gemacht, dass bei tol henna man noch gerne ein wenig condi beimischen sollte, dann bröckelt es nicht so stark!!!

wenn du dir unsicher bist, hab lieber noch eine zweite packung parat. man weiß ja nie, dann kannst notfalls noch etwas mehr nehmen!!

vielen lieben Dank für Deinen Tip Sandy! Ich nehme an Condi ist ein Conditoner oder :) ? Kannst Du mir einen empfehlen der
ohne Silikone ist, mit soll ja nicht optimal sein hab ich hier im Forum gelesen.


Liebe Grüße

Re: Esthertol Henna bröckelig?

Verfasst: 09.03.2014, 09:26
von redhot-70
Dori hat geschrieben:Mach ein paar Esslöffel Zucker in deine (noch sehr heiße) Mischung, dann wirds sehr viel geschmeidiger und lässt sich gleichmäßiger auftragen ohne den üblichen "bei-Haarkontakt-Bröckelalarm"-Effekt :)
Zum Strecken ohne Verlust von Farbwirkung kann man auch sehr gut Joghurt oder Quark nehmen, Vorteil: Fungiert zugleich als der bei Henna dringend nötige Feuchtigkeitsausgleich, Nachteil: Das saftet, also alles gut mit Frischhaltefolie abdichten!

danke Dori für Deine umfangreichen und interessanten Tips, ich werde sie auf jeden Fall testen....!
An die Milchprodukte hab ich mich bisher nicht angetraut, ich habe manche Treads ein bißchen schnell
überflogen und dachte ich hätte mal gelesen das es Farbe zieht :? Zumindest als Kur/Spülung ....
ist das bei der direkten Färbung anders?


liebes Grüßle :)

Re: Esthertol Henna bröckelig?

Verfasst: 17.03.2014, 18:18
von Sally78
Du hast Recht, redhot! Das Esthertol ist wirklich bröckelig beim Auftragen. Ich habe heute mit Esthertol gefärbt und hatte das gleiche Problem wie du. Echt komisch. Ich hatte schon öfters das Esthertol und noch nie dieses Problem. Ob was an der Zusammensetzung geändert wurde? Hoffentlich beeinträchtigt das nicht das Farbergebnis!

Re: Esthertol Henna bröckelig?

Verfasst: 16.05.2014, 13:09
von redhot-70
Sally78 hat geschrieben:Du hast Recht, redhot! Das Esthertol ist wirklich bröckelig beim Auftragen. Ich habe heute mit Esthertol gefärbt und hatte das gleiche Problem wie du. Echt komisch. Ich hatte schon öfters das Esthertol und noch nie dieses Problem. Ob was an der Zusammensetzung geändert wurde? Hoffentlich beeinträchtigt das nicht das Farbergebnis!


ich hoffe Dein Farbergebnis war trotzdem gelungen?? Gibts vielleicht schon irgendwelche Erkenntnisse wieso das Estherthol so bröcklig ist? Hab noch eine Packung einer anderen Henna Firma die ich heute aufbrauche und dann vesuche ich das Esthertol rot. Hab schon PANIK :lol: werde den Zuckertip mal ausprobieren..... :wink:

Re: Esthertol Henna bröckelig?

Verfasst: 17.05.2014, 13:18
von Sally78
Das Farbergebnis war gut. Ich habe halt die ganze Wohnung zugekrümelt. :mrgreen:
Viel Erfolg mit dem Zucker.

Re: Esthertol Henna bröckelig?

Verfasst: 17.05.2014, 20:46
von redhot-70
:gut: :gut: :gut: :gut:
Sally78 hat geschrieben:Das Farbergebnis war gut. Ich habe halt die ganze Wohnung zugekrümelt. :mrgreen:
Viel Erfolg mit dem Zucker.


danke :wink:
:gut: schön zu hören, daß es geklappt hat mit dem Farbergebnis!