Erfahrungen mit Traumrollen und Naturbürste von M. Schmitt?
Verfasst: 04.03.2014, 22:55
Ich habe mir die Traumrollen von Margot Schmitt für schulterlanges Haar bestellt. Meine Haarlänge ist zwar BSL; aber die Dame bei der Bestellannahme hat gemeint, dass die Wickler für schulterlanges Haar eigentlich bedeuten, dass man ab schulterlangem Haar damit arbeiten kann.
Ich habe sie heute bekommen und ausprobiert. Also man bekommt schon richtiges Volumen und geschwungene Wellen. Ich habe es aber mit dem Abrollen nicht bei jedem Wickler so hingekriegt, dass sie sich so einfach ausdrehen ließen und so habe ich mir das eine oder andere Haar ausgerupft, was ja nicht Sinn der Sache ist
. Eingedreht werden sie nur im trockenen Haar.
Ich probiere das noch mal in Ruhe und würde mich freuen, wenn hier jemand von seinen Erfahrungen berichten könnte. Lt. Internet gibt es sogar XXL-Wickler, aber ich weiß nicht, ob ich die wirklich benötige. Was mir echt gefällt, man braucht nur ganz kurz mit kalter Fönluft über die Wickler gehen und muss sie dann noch ein paar Minuten im Haar belassen. Hört sich nicht so belastend an. Sie sollen mehr Glanz ins Haar bringen, weil die Schuppenschicht enger anliegt durch die Wickler.
Die Naturbürste aus Hainbuche und Bambus (habe ich auch von M. Schmitt bestellt) kämt ganz easy die Haare aus. Kein Ziepen. Sie war immer ausverkauft und jetzt habe ich sie ergattert. Die kann ich auf jeden Fall empfehlen. Ich weiß nur nicht, ob sie mit 25 Euro zu teuer ist!?
Ich habe sie heute bekommen und ausprobiert. Also man bekommt schon richtiges Volumen und geschwungene Wellen. Ich habe es aber mit dem Abrollen nicht bei jedem Wickler so hingekriegt, dass sie sich so einfach ausdrehen ließen und so habe ich mir das eine oder andere Haar ausgerupft, was ja nicht Sinn der Sache ist

Ich probiere das noch mal in Ruhe und würde mich freuen, wenn hier jemand von seinen Erfahrungen berichten könnte. Lt. Internet gibt es sogar XXL-Wickler, aber ich weiß nicht, ob ich die wirklich benötige. Was mir echt gefällt, man braucht nur ganz kurz mit kalter Fönluft über die Wickler gehen und muss sie dann noch ein paar Minuten im Haar belassen. Hört sich nicht so belastend an. Sie sollen mehr Glanz ins Haar bringen, weil die Schuppenschicht enger anliegt durch die Wickler.
Die Naturbürste aus Hainbuche und Bambus (habe ich auch von M. Schmitt bestellt) kämt ganz easy die Haare aus. Kein Ziepen. Sie war immer ausverkauft und jetzt habe ich sie ergattert. Die kann ich auf jeden Fall empfehlen. Ich weiß nur nicht, ob sie mit 25 Euro zu teuer ist!?