Seite 1 von 1

Tönung in mehreren Etappen ausspülen?

Verfasst: 25.04.2014, 08:10
von wuschlon extraordinaris
Hallo!
Wenn man die Haare mit einer Stufe1-Tönung tönt, könnte man dann eigentlich beim Ausspülen eine Pause einlegen, indem man erst ganz grob ausspült, sich dann erstmal ein Handtuch um den Kopf schlingt und Pause macht und erst danach weiterspült bis das Wasser klar wird?
Mein Problem ist nämlich, dass ich wegen meines niedrigen Blutdrucks immer total fertig bin, wenn ich solange am Stück mit gebeugtem Kopf und Armen über den Kopf halten dastehen muß bis die Tönung genug ausgespült ist.
Könnte so eine Pause negative Auswirkungen haben, z.B. das dann die Tönung noch an anderen Stellen färbt, weil sie beim Ausspülen schon etwas über die Haut gelaufen ist oder dass sich die Reste nicht mehr richtig entfernen lassen, weil der Schaum schon zu lange weg ist?
Oder kennt Ihr andere Tricks, wie man Haare tönen etwas kreislaufverträglicher gestalten könnte? Hilfe kann ich leider nicht bekommen beim Tönen.
Viele Grüße
Das Wuschlon

Re: Tönung in mehreren Etappen ausspülen?

Verfasst: 25.04.2014, 08:57
von Elfe
komplett duschen und die haare damit stehend ausspülen

Re: Tönung in mehreren Etappen ausspülen?

Verfasst: 25.04.2014, 09:59
von wuschlon extraordinaris
Dann würde die Farbe aber über den gesamten Körper ablaufen und mir die Haut verfärben.

Re: Tönung in mehreren Etappen ausspülen?

Verfasst: 25.04.2014, 10:45
von Elfe
ah geh, blödsinn ;)

wasch seit jahr und tag chemie und jetzt henna so aus und auf meine haut hat es nie gefärbt. dazu is die verweildauer doch viel zu kurz

Re: Tönung in mehreren Etappen ausspülen?

Verfasst: 25.04.2014, 10:57
von miyung
Hab als junges Mädchen auch schon mal eine Färbung unter der Dusche ausgewaschen, da färbt nichts auf der Haut. Wie Elfe schon sagte, die Verweildauer ist viel zu kurz. Sind doch nur Sekunden, wie soll da was auf der - zudem noch nassen - Haut abfärben?

Re: Tönung in mehreren Etappen ausspülen?

Verfasst: 25.04.2014, 21:12
von katzemyrdin
Die Tönungsreste werden sich auch ausspülen lassen, wenn du eine Pause einlegst, das macht nichts.
Ich sehe das Problem eher während der Pause. Selbst mit Handtuch werden deine Haare doch tropfen bzw. wird Wasser unter dem Handtuch rauslaufen. Das Wasser ist dann mit Tönung vermischt und kann abfärben. Es KANN klappen, aber mir wäre das zuviel Getropfe und Gesaue :oops:

Einen guten Tipp habe ich leider nicht. Außer im Stehen ausspülen und dabei ein Hohlkreuz machen oder sich zur Seite beugen.

Re: Tönung in mehreren Etappen ausspülen?

Verfasst: 25.04.2014, 21:33
von jayjay.
Habe auch erst vor kurzem eine Level 1 drauf gehabt und normal beim duschen ausgewaschen - kein Problem ;)

Re: Tönung in mehreren Etappen ausspülen?

Verfasst: 26.04.2014, 13:59
von wuschlon extraordinaris
Ja, Katzemyrdin, dass Du mit der Sauerei recht hast, habe ich gestern auch gemerkt und das etappenweise Spülen sein lassen. Dieses blödeTönen macht mich immer völlig fertig.
Und jedesmal bekomme ich Kopfschmerzen :( Aber dazu sollte ich sicher einen Extra-Thread aufmachen, oder?
Kennt das noch jemand, dass ihn Haaretönen körperlich so fertig macht und Kopfschmerzen verursacht? Habt Ihr vielleicht eine Lösung dafür gefunden? Dieses Phänomen habe ich übrigens sowohl bei Sanotint-Reflex als auch bei Loreal Chromative.

Re: Tönung in mehreren Etappen ausspülen?

Verfasst: 26.04.2014, 15:55
von Melis
in die badewanne setzen, kopf nach hinten legen und ausspülen geht auch hervorragend. das mache ich aus faulheit oft so ;)

lg
melis

Re: Tönung in mehreren Etappen ausspülen?

Verfasst: 26.04.2014, 20:41
von katzemyrdin
Hm, mit direktziehenden Tönungen und früher mit Intensivtönungen habe/hatte ich das Problem nicht.
Das liegt aber wahrscheinlich auch daran, dass ich weniger Haare habe als du. Mit Tönung eingeschmiert sind sie nicht schwer und das Ausspülen geht schnell.

Letztens habe ich von einer PHF- Anwendung Kopfschmerzen bekommen, weil sie zu flüssig geworden ist und ich unentspannt gesessen habe, weil es getropft hat. Allerdings bin ich momentan sowieso etwas krank, das hat das Unwohlsein wohl begünstigt.

Re: Tönung in mehreren Etappen ausspülen?

Verfasst: 27.04.2014, 11:22
von Der Rote Faden
Das mit den Kopfschmerzen habe ich bei Tönungen, die einen intensiven Duft haben.
Loreal Pulse Red war ganz schlimm, oder das Igora-Zeug von Schwarzkopf. :wuerg:

Ansonsten halte ich auch das Ausspülen im Stehen für die beste Lösung. Selbst bei Directions und Co färbt da bei mir nix ab bzw. wird hinterher einfach weggeduscht. :wink:

Re: Tönung in mehreren Etappen ausspülen?

Verfasst: 27.04.2014, 16:16
von wuschlon extraordinaris
Inzwischen glaube ich auch, dass eher die Dämpfe die Ursache für meine Probleme sind, weil ich mich mit meinem Mann über die Art meiner Kopfschmerzen unterhalten habe, und er die selben stechenden Schmerzen im rechten Stirnlappenbereich von den Dämpfen von Kopierern bekommt.
Auf diese Kopfschmerzen, gegen die auch kein Schmerzmittel hilft, alle drei Wochen habe ich definitiv keine Lust mehr. Deshalb wird jetzt Schluss sein mit Chemietönung. Ich habe mir jetzt mal von Khadi Pflanzenhaarfarbe bestellt und versuche, ob ich damit besser zurechtkomme. Eigentlich wollte ich ja nie permanent färben, aber wenn mir eine Stufe1-Tönung schadet, hat das ja auch keinen Zweck. Ausserdem passt Pflanzenfarbe eigentlich sowieso besser zu so einer Ökotante wie mir.