Seite 1 von 1

Loreal Glam lights

Verfasst: 26.05.2014, 14:00
von Malibustacy89
Hallöchen zusammen,

hat jemand zufällig schonmal Erfahrungen mit dieser neuen Strähnchenfärbung gemacht?

Ich dachte so könnte ich etwas "schonender" an ein wenig Aufhellung kommen.

Re: Loreal Glam lights

Verfasst: 26.05.2014, 14:05
von Squirrel
Ich hab das jetzt mal gegooglet und frage mich, warum du glaubst dass es schonender ist als "normale" Strähnchen. Es sind normale blondierte Strähnchen, nur dass man halt mit nem speziellen Applikator mehrere auf einmal zieht.

Re: Loreal Glam lights

Verfasst: 27.05.2014, 13:44
von Malibustacy89
Man zieht dann nur Strähnchen, färbt nicht das ganze Haar. Klar hast Recht - für die Stähnen ist es dann an sich nicht schonend.

Re: Loreal Glam lights

Verfasst: 27.05.2014, 19:15
von Squirrel
Ach so meinst du das, ich dachte, du dachtest :ugly: das wären schonendere Strähnchen als normale Strähnchen. :)

Nee, also das Produkt kenn ich wie gesagt nicht, aber ich hatte schon mehrmals Strähnchen mit dem Highlight-Kit von Garnier (die Version für dunkle Haare) und fand sie auch immer wunderschön, bis zwei Jahre später der nicht im Zaum zu haltende Spliss kam... Auch Strähnchen sind enorm pflegeintensiv, das darf man nicht unterschätzen. Besser als das ganze Haar zu blondieren sicherlich, aber ne gute Schere für S&D kann man sich eigentlich direkt mitkaufen. :lol:

Re: Loreal Glam lights

Verfasst: 27.05.2014, 19:24
von Malibustacy89
Ist denn dieses Highlight-Kit von Garnier dann echt nur zum highlighten oder bekommt man davon deutlich hellere Strähnen? Wie wirkte das auf deinen dunklen Haaren von der Helligkeit her? Wenn bevorzuge ich highlighten/etwas aufhellen, keine Strähnen, die wirklich 4 Nuancen (wie in der Glam-Lights Werbung gesagt) aufhellen. Würdest du sagen, dass dann der Spliss davon kam?

Re: Loreal Glam lights

Verfasst: 27.05.2014, 19:36
von Squirrel
Die gibt's ja für verschiedene Ausgangsfarben, und je nachdem welche Version man wählt und wie lang man das Zug einwirken lässt, hat man dann stärkere oder schwächere Highlights. Ich finde und fand, dass es echt schön und natürlich aussah, keine krachbumm Streifenhörnchen-Strähnen. :)

Ja, der Spliss kommt eindeutig davon, weil ich eigentlich fast ausschließlich in den Strähnchen richtig viel Spliss hab, in den nichtgesträhnten Längen kaum was.

Re: Loreal Glam lights

Verfasst: 27.05.2014, 19:42
von Malibustacy89
Ui, das hört sich nicht empfehlenswert an. Spliss heißt ja Haare abschneiden. Im Moment sind meine Haare komplett in Mittelbraun gefärbt. Das letzte mal hab ich hellbraun drauf getan, um mal nen bisschen heller zu werden. Aber ist ja klar, in den Längen können sie ja damit noch nicht heller werden. Aber wenn du sagst, dass das Spliss gibt...Dann lass ich besser die Finger davon. Im Moment habe ich noch ziemlich Glück, dass ich von der Färbung insgesamt noch keinen Spliss bekommen habe...

Re: Loreal Glam lights

Verfasst: 27.05.2014, 19:46
von Squirrel
Ja, man muss aber nicht komplett schneiden, es reicht auch wenn man das gesplisste Haar ein Stückchen über der gespaltenen Stelle kappt.
Wenn du naturbelassene Haare hättest, würd ich sagen, versuchs mal, aber bei bereits mehrfach gefärbten Haaren ist das Risiko schon höher. Man merkt den Schäden ja meist erst mit deutlicher Verspätung... Aber immerhin wächst sowas auch raus, und wie gesagt, man kann den spliss auch einzeln rausschneiden und verliert dann keine Länge. Ist aber ein Geduldspiel.

Re: Loreal Glam lights

Verfasst: 27.05.2014, 20:05
von Malibustacy89
Ach mal schauen...ich schneide selbst. Geduld habe ich :-)