Seite 1 von 2
Wer hat PHF erfolgreich chemisch überfärbt?
Verfasst: 29.05.2014, 11:43
von prinzessinhaar
Hallo

Wer von euch hat es geschafft PHF mit Chemie zu überfärben?
Ich hab momentan knallrote Haare mit dunklen/grauen Strähnen und olivgrünen Längen... (sind noch die Reste von Khadi nussbraun...

)
In den anderen Foren habe ich nicht wirklich was gefunden...
Wer es geschafft hat und jetzt seine Traumhaarfarbe hat... schreibt bitte ich bin sehr interessiert

Re: Wer hat PHF erfolgreich chemisch überfärbt?
Verfasst: 29.05.2014, 16:33
von edea
Ich hab vor kurzem mit Chemie überfärbt. Vorher habe ich jahrelang PHF benutzt, hatte ein im Sonnenlicht ziemlich karottiges Rot mit hellbraun-grauem Ansatz.
Ich habe Perfect Mousse mittelbraun benutzt und bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden.

Re: Wer hat PHF erfolgreich chemisch überfärbt?
Verfasst: 30.05.2014, 20:12
von Tomatensalat
ich habe es nicht geschafft.
Ich war Kupferrot/orange. Wollte auf ein dunkelblond zurück. Dass das nicht geht war mir klar, weil das Rot als Grundlage zu dunkel war. ich habe dennoch ein Dunkelblond genommen (Casting creme gloss frosty praline) und wurde dunkelbraun.
Soweit so gut, zumindest war ich wieder etwas kühler und der krasse rotstich war weg.
Aber nach wenigen Wochn war sehr viel wieder ausgewaschen und in der Sonne war ich immernoch rot.
Wohin willst du denn farblich? Wenn es ein dunkler Ton werden soll, kann es klappen. Ist vermultich Glückssache.
Es gibt hier übrigens auch einen ganzen Thread zu dem Thema. Einfach in diesem Unterkapitel mal die letzten Seiten angucken (mir ist der Name gerade entfallen)
Re: Wer hat PHF erfolgreich chemisch überfärbt?
Verfasst: 01.06.2014, 18:35
von prinzessinhaar
ich würde auch gerne zu einem dunkelblond oder auch ein karamellbraun/hellbraun würde ich gut finden nur dass das nicht so leicht wird habe ich schon bemerkt. wie lange hast du gewartet nachdem du gefärbt hast? weil man ja so horrorgeschichten hört.. lila haare ect.
ja den thread habe ich mir schon komplett durchgelesen nur ich frage mich ob es jmd erfolgreich geschafft hat, damit ich es mir auch trau es chemisch zu versuchen.

Re: Wer hat PHF erfolgreich chemisch überfärbt?
Verfasst: 01.06.2014, 23:00
von Mrs_Chaos
Ich bin dunkelblond und hatte meine Haare hennarot. Tönungen und Khadi mittelbraun haben nichts gebracht, Directions Ebony wurde grün, ist aber seeehr haltbar (schon fast ein Jahr drauf und immer noch kein Rotschimmer), eine Blondierung hat auch funktioniert, sogar mit Abstand am besten.
Das soll keine Werbung für blondieren sein, ich habe vorher lange drüber nachgedacht, hatte das Rot aber so satt, dass ichs irgendwann nicht mehr ausgehalten hab. Mit guter Pflege ist es noch nicht einfach, aber möglich.
Trotzdem bin ich froh, wenn das auch noch rausgewachsen ist.
Re: Wer hat PHF erfolgreich chemisch überfärbt?
Verfasst: 02.06.2014, 20:17
von Tomatensalat
prinzessinhaar, grundsätzlich würde ich immer eine probesträhne Färben. ich habe nur mit Sante und Logona gefärbt und war mir daher recht sicher, dass keine Metallsalze im henna sein dürften. Ich habe etwa 2 Monate gewartet.
Wenn du aber nicht genau weißt, ob eventuell was "böses" in deiner PHF war, wäre ich ganz vorsichtig und die Probesträhne ist ein muss.
Blondieren geht, allerdings wirst du da dann auf jeden fall nochmal drüber färben müssen, um die Frabe anzugleichen. Mit großem Rotanteil in der Farbe, werden die Haare sonst orange, mit Indigoanteil werden sie grün/blau... Da muss man wissen,ob man das Risiko eingehen will. Ich habe auch oft drüber nachgedacht (immer wenn ich hardvoizzes in ihrem Projekt besuche), aber im Endeffekt habe ich nicht den Mut das durchzuziehen. Denn wenn die Blondierung schief geht, dann hat man ein Problem

Re: Wer hat PHF erfolgreich chemisch überfärbt?
Verfasst: 03.06.2014, 20:18
von prinzessinhaar
@mrs_chaos: hast du deine haare danach abschneiden müssen? ich hab angst, dass die letzten 14 monate intensive pflege und alles um sonst waren und ich alles abschneiden muss... so hat es mir zumindest ein naturfriseur prophezeit.

deswegen interessiert es mich in deinem fall.
@tomatensalat: ich hatte immer phf von dir bereits genannten marken.. also mit dem metallsalzen bin ich mir relativ sicher. trz färbe ich eine probesträhne. nächste woche werde ich mich mit einer guten frisörin zusammensetzen. sie wird sich meine haare anschauen und dann sagen was sie vorschlägt bzw was möglich ist. das projekt von hardvoizzes fasziniert mich... da kribbelt es unter den fingern will am liebsten sofort färben.

henna bzw phf ist so gemein wenn man davon weg will..
Re: Wer hat PHF erfolgreich chemisch überfärbt?
Verfasst: 03.06.2014, 20:24
von prinzessinhaar
ich hab wirklich bedenken wegen dem indigo.
hier mal eine kurze auflistung von den farben:
1. sante - terra
2. khadi - nussbraun
3. khadi - pures henna (um grün graues ergebnis von khadi nussbraun zu neutralisieren)
4. lush - caca rouge
5. logona - indian summer hair cream
6. sante - flammenrot (nur in die längen in der hoffnung das grün/grau los zuwerden)
7. besser natur - pures henna
8. beim naturfriseur ansatz färben in einem hellen rot von der firma oliebe.
ich hab ja bereits geschrieben, dass ich immer noch grüne graue längen habe. das sind wohl immer noch die reste vom nussbraun.. und wenn die blau oder noch grüner werden heul ich los... die färbung mit nussbraun ist im januar 2014 gewesen
Re: Wer hat PHF erfolgreich chemisch überfärbt?
Verfasst: 03.06.2014, 20:43
von Mrs_Chaos
Prinzessinhaar: Musste ich nicht und hab ich auch nicht. Ich merke beim Kämmen und Frisuren machen, dass sie mehr kletten als vorher. ABER ich würde behaupten, dass ich meine Haare extrem schone. Nachthaube, sehr selten waschen, viel hochstecken, häufig Leave-Ins und Kuren benutzen und die tagelang drin lassen, Rinsen mit Proteinen etc.
Ist halt nicht für jeden was, also überleg dir gut, ob du das willst. Und das Risiko, dass es schlimm wird und du sie ganz oder teilweise abschneiden musst, ist glaube ich schon hoch. Sicher sagen kann man es aber nicht, da würde ich die Aussage deines Naturfriseurs relativieren.
Meine Mutter und mein Freund behaupten aber felsenfest, dass man weder Schäden sehen noch fühlen würde.
Auf jeden Fall soll's keine Werbung fürs Blondieren sein. Es bringt im besten Fall eine Menge mehr Arbeit mit sich. (Und trotzdem würd ichs noch mal machen, weil ich einfach keine roten Haare mehr an mir sehen will. Und die tollste Haarlänge bringt mir nichts, wenn ich mich mit der Farbe nicht mehr mag.)
Re: Wer hat PHF erfolgreich chemisch überfärbt?
Verfasst: 04.06.2014, 17:12
von prinzessinhaar
Ja also ich pflege meine Haare auch sehr und würde sie danach auch noch mehr schonen als ich es jetzt schon tue. Wie gesagt nächste Woche geh ich zu einem Frisure und dann lass ich mir evtl schon eine Probesträhne färben. Witzig, ich hab genau den gleichen Satz zu meiner Mutter gesagt... was bringen mir lange Haare, in einer Farbe die ich schrecklich finde?

Re: Wer hat PHF erfolgreich chemisch überfärbt?
Verfasst: 17.06.2014, 20:10
von prinzessinhaar
War beim Frisure und habe eine Blondierwäsche hinter mir. Es kam sehr viel Farbe raus aber ich bin noch lange davon entfernt "normale" Haare zu haben. Die erste 30 cm sind Orange wie ein Müllauto und die Länge sind grün und grau (mehr als davor, das wären dann wohl mein Khadi Nussbraun, welches die ganze Zeit von dem Rot übertönt wurde yuhu...) Das Indigo ist so schlimm

Was hilft gegen Indigo...
Re: Wer hat PHF erfolgreich chemisch überfärbt?
Verfasst: 22.11.2015, 13:30
von Ommel
Wìe geht es deinen Haaren? Ist zwar schon ein bisschen älter deine Frage, aber ich nehme Perfect Mousse von Schwarzkopf und habe auch recht lange mit Khadi gefärbt. Bei mir deckt die Farbe sehr gut. Allerdings weiß ich jetzt nicht, wie deine Haarfarbe aktuell aussieht.
Re: Wer hat PHF erfolgreich chemisch überfärbt?
Verfasst: 31.03.2016, 22:04
von prinzessinhaar
@Ommel
Seit dem ist viel mit meinen Haaren passiert. Habe sie dann nach der Blondierwäsche auf Schulterlänge abgeschnitten und hatte einen hellbraunen Ton chemisch beim Friseur drüber färben lassen. Dann immer wieder den Neuzuwachs abgeschnitten bis Juli 2015, seit dem lass ich sie wachsen und färbe immer wieder chemisch. Vor 3 Tagen habe ich eine Balayage mit 4% Blockierung beim Friseur gefärbt. Da sind noch Henna bzw Indigo Reste zum Vorschein gekommen. Das Grün war nur in den vorderen Strähnen im Gesicht, hab da jetzt Stufen reingeschnitten bekommen sodass vill noch 20% von den Grün/Grau Resten über sind. Bist du zufrieden mit dem Perfect Mousse?
Ich hatte vor der Blockierung die Haare komplett mit Kokosöl eingeölt und meine Haare glänzen und sind auch nach der Blockierung durchfeuchtet
Ich will wieder komplett blond werden und suche jetzt eine Färbung (aus der Drogerie?) deswegen frage ich jetzt!
Re: Wer hat PHF erfolgreich chemisch überfärbt?
Verfasst: 01.04.2016, 19:13
von Ommel
Ich bin absolut zufrieden mit Perfect Mousse. Ich hatte immer mal Haselnuss, dann Schokobraun und die letzte Färbung war sogar Schoko Brownie, da hatte ich mich vertan. War ziemlich dunkel, aber bei mir wäscht sich alles ziemlich regelmäßig raus. Ich wollte jetzt am WE wieder färben. PHF hat meine Haare ziemlich ausgetrocknet, trotz ölen, buttern, pflegen. Jetzt bin ich zufriedener. Wäre ich allerdings nicht schon so grau, würde ich gar nicht färben. Aber grau geht bei mir noch gar nicht. Passt nicht zu mir.

Re: Wer hat PHF erfolgreich chemisch überfärbt?
Verfasst: 02.04.2016, 14:45
von ZaubermausD
Ich habe früher auch mit Pflanzenhaarfarbe gefärbt, aufgrund der sprießenden weißen Haare bin ich dann davon weg.

Das überfärben mit chemischer Haarfarbe war da überhaupt kein Problem.
Perfect Mousse fand ich auch super, ließ sich sehr gut auftragen, verteilen und ist auch sehr ergiebig. Der einzige Nachteil und das ist auch der Grund warum ich es nicht mehr nehme ist die Haltbarkeit auf weißen Haaren.

Nach der 3. Haarwäsche kann ich schon den Farbunterschied zu den nicht weißen Haaren sehen.