Seite 1 von 2

Haarschmuck-Kaufkriterien

Verfasst: 06.06.2014, 00:15
von Fredda
Hierbei geht es in erster Linie nicht um den Shop, sondern um den Haarschmuck.

Achtet ihr beim Kauf darauf, ob er zu den Haaren passt o.ä.?
Mir ist das z.B. wurst, der Schmuck muss an sich schön sein.

Tante Edith hat mal den peinlichen Rechtschreibfehler korrigiert.

Re: Harrschmuck-Kaufkriterien

Verfasst: 06.06.2014, 07:31
von rabenschwinge
FRedda, ganz simpel, er muss zu meinen Haaren passen. In dem Fall Feen, wenig ZU und noch nicht allzu lang.

Und er muss haarschonend sein, eben weil Feen und dementsprechend empfindlich.

Re: Harrschmuck-Kaufkriterien

Verfasst: 06.06.2014, 07:38
von Karalena
Bei mir muss Haarschmuck in erster Linie zu den Haaren passen. Sowohl von der Farbe, als auch besonders von der Größe. Habe neben dünnen Haaren auch nen recht kleinen Kopf, da sieht zu großer Haarschmuck einfach in meinen Augen blöd aus.
In zweiter Linie muss der Haarschmuck natürlich zu der Kleidung passen, sowohl farblich, als auch vom Stil her.

Re: Harrschmuck-Kaufkriterien

Verfasst: 06.06.2014, 07:39
von Alanna
Für mich muss als erstes die Größe stimmen, dann die Farbe (passt sie zu den Haaren?). Die Überlegung, ob der Schmuck zur Kleidung passt, ist bei mir weniger wichtig weil ich viel Schwarz trage; zur Not kaufe ich mir halt ein passendes Kleidungsstück zum Haarschmuck (oder ein farblich passendes Tuch/Schal).

Außerdem muss der Haarschmuck in meinen Haaren auch gut halten, damit meine Frisur nicht ständig auseinanderfällt.

Re: Harrschmuck-Kaufkriterien

Verfasst: 06.06.2014, 08:07
von Ixion
Meine Überlegungen (chronologisch):

1. ich finde ihn schön
2. er passt farblich zu meinen Haaren
3. er passt von der Größe (ein bisschen zu groß ist ok)
4. das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt

Kommt irgendwo in der Abfolge ein Nein vor, wird nicht gekauft :)
Da ich grundsätzlich eher gedecktere Farben bei Haarschmuck bevorzuge, stellt sich in der Regel nicht die Frage, ob er zu meinen Klamotten passt. Bei Punkt 4 fließt dann auch noch die Überlegung mit rein, ob ich etwas ähnliches eventuell schon habe.

Re: Harrschmuck-Kaufkriterien

Verfasst: 06.06.2014, 08:10
von Meela
Bei mir sollte mein Haarschmuck zur Kleidung und zu den Haaren passen, schonend für die Haare sein und keine Tierprodukte enthalten :D
Naja - und gefallen sollte mir das Teil natürlich auch :mrgreen:

Re: Harrschmuck-Kaufkriterien

Verfasst: 06.06.2014, 08:25
von Chrissie76
Haarschmuck muss mir auf dem ersten Blick gefallen und einen "haben-will"-Effekt auslösen :wink: Ist dabei allerdings auch schon passiert, dass sich nach einer Weile Ernüchterung eingestellt hat und mir ein Teil dann doch nicht mehr so sehr gefallen hat, als dass ich es unbedingt behalten müsste.

natürlich spielt auch das Preis-Leistungs-Verhältnis eine Rolle, da schließe ich mich Ixion an, ebenso bei der Größenauswahl.

was bei mir noch ein Kriterium darstellt ist die Frage, ob der jeweilige Haarschmuck eventuell beim Zoll ausgelöst werden muss. Nicht wegen der zusätzlichen Kosten, sondern hauptsächlich, weil sich das Zollamt ca. 40 km weiter weg befindet und ich somit extra dort hin fahren muss, um die Lieferung dort abzuholen.

Re: Harrschmuck-Kaufkriterien

Verfasst: 06.06.2014, 08:38
von bunt
Ich such Haarschmuck auch nach der Optik aus und nach Erreichbarkeit. Ich bestelle mir (noch) keinen Schmuck aus Amerika und so. Erstens weil ich es wirklich teuer finde, zweitens weil ich auch hier genug finde und drittens hab ich keine Lust zum Zoll zu latschen.
Ob der Schmuck zu meinen Haaren passt ist bei mir egal, da mir eh nur Farben gefallen die auch passen. Dass trifft sich ganz gut.
Bei der Größe mag ich es lieber bisschen zu groß, vieles ist einfach schon knapp.

Re: Harrschmuck-Kaufkriterien

Verfasst: 06.06.2014, 09:58
von Fylgja
Suche Haarschmuck ebenfalls nach der Optik zunächst aus, als nächstes schau ich aufs Material und dann muss er praktikabel sein. D.h. z.B. nicht zuviel Klimmbimm dran, was sich in meinen Haaren verheddern könnte oder zu enger Zinkenabstand, so dass ich es nur mit Gewalt ins Haar bekomme. :D

und zuuuu teuer sollte es dann auch nicht werden, wobei das halt abhängig vom Stück ist.

Ob er zu meinen Haaren passt ist mir eigentlich egal, da ich es nicht sehe. Zudem kauf ich Haarschmuck gerne etwas kleiner, man sieht dann meist nicht viel davon. Und das er zu der Kleidung passt ist auch nicht wichtig, da ich fast ausschließlich schwarz trage :mrgreen:

Re: Harrschmuck-Kaufkriterien

Verfasst: 06.06.2014, 10:04
von alli
In erster Linie muss er mir gefallen, dann schau ich nach der Größe.
Farbtechnisch gefällt mir meistens das, was ohnehin gut zu meinen Klamotten passt, von daher gibt's da keine Probleme.

Re: Harrschmuck-Kaufkriterien

Verfasst: 06.06.2014, 11:47
von Euryale
das Gefallen ist natürlich Kriterium Nummer 1.
Dann ist mir die Farbe wichtig und ich muss finden, dass sie zu meinen Haaren passt und mich damit dann wohlfühlen.
Ich habe viel das Problem, dass mir etwas farblich total zusagt (ich sagt nur grün oder rot), ich aber meist finde, dass es dann zu meinen Haaren nicht passt.
die Größe ist natürlich auch sehr wichtig.
Passend zur Kleidung muss es für mich nicht sein - trage aber auch nur schwarz

Re: Harrschmuck-Kaufkriterien

Verfasst: 06.06.2014, 11:59
von Urbane Waldfee
Mein erstes Kaufkriterium ist die Funktion. Das Ding muss für mich und mein Haar praktikabel sein. Für mich ist Haarschmuck zunächst mal ein Werkzeug, das mir mein Langhaar zuverlässig und möglichst augenschmeichelnd aus dem Alltagsweg räumt. Was nicht funktinioniert, kann noch so schön sein. Das fliegt so schnell wieder aus dem Haus wie es aus den Haaren rutscht.
Aber wenn etwas gut funktioniert, darf es auch teurer sein, aus dem Ausland kommen, beim Zoll liegen ...

Re: Harrschmuck-Kaufkriterien

Verfasst: 06.06.2014, 12:07
von Aeardis
als ich mit dem haarschmuck angefangen hatte, musste es mir einfach nur gefallen. mittlerweile weiß ich aber was bei mir funktioniert und was nicht, daher wird jetzt nur gekauft was mir gefällt UND auch zu meinen haaren passt.

Re: Harrschmuck-Kaufkriterien

Verfasst: 06.06.2014, 14:12
von Jemma
Also, im Prinzip alles. Und noch mehr.
Klar muss Haarschmuck gefallen. Hauptsächlich muss er mir erst mal gefallen, und ganz vorne auf meiner Hitliste steht da das Material: Acryl mag ich nicht, auch keine Plastikperlen oder Papangas, Dymondwood ist mir oft zu bunt, außerdem mag ich nicht alle Holzarten. Ich benutze am liebsten Holz und Metall mit Perlen aus Glas oder Metall (oder ohne Perlen). An zweiter Stelle kommt die Größe: Ich finde, Dutt und Haarschmuck müssen proportional zueinander passen, und viele Forken finde ich einfach zu groß - ich mag es am liebsten, wenn bei Dutts mit Forken kaum mehr als der Topper aus dem Dutt rausschaut, und der Topper darf auch nicht zu groß sein. Und drittens Qualität: gute Verarbeitung, haarfreundliche Verschlüsse etc.
Dass Haarschmuck zum Haar passen muss ist eh klar, sonst trage ich ihn nicht. Mir gefällt zum Beispiel die Honey Marble-Ficcare sehr gut, aber ich finde das farblich zu meinen zunehmenden Silberlingen nicht so toll, deshalb habe ich keine. Und der Haarschmuck sollte schon zur Kleidung passen. Ich habe einige neutralere Stücke, dann einiges, das zu bestimmten Farben passt. Ideal finde ich es, wenn der Haarschmuck auch zum restlichen Schmuck passt, vor allem zu den Ohrringen bzw. zur Halskette. Auf den Preis schaue ich erst ganz zuletzt. Wenn ich ein Teil so toll finde, dass ich es haben will, dann zahle ich dafür auch einen höheren Preis, allerdings frage ich mich dann genauer, ob ich es tatsächlich tragen würde oder ob es eher ein Deko-Teil fürs Bad wäre - denn dafür wär's mir dann doch zu teuer.

Re: Harrschmuck-Kaufkriterien

Verfasst: 06.06.2014, 21:10
von Mata
Es fällt mir schwer, das gegeneinander abzuwägen - es muß einfach alles zusammenkommen. Der Stil ist ja auch wichtig, nicht nur die Farbe - ist es eher rustikal oder romantisch, elegant oder ein bißchen verrückt? Man kombiniert ja immer mit Hinblick auf den Gesamt-Eindruck.

Die Farbe ist wichtig, und sie stimmt automatisch mit meiner Garderobe überein, denn auch die richtet sich natürlich nach meinem Farbtyp. Ich bin ein soft summer, wo also sollten da knallige Neonfarben herkommen? Ich trage Grau, Grün, Lila, das sind so meine Farben, und in denen spielt sich auch mehr oder weniger mein Haarschmuck ab. Seltener Braun oder Rot (da muß die Nuance stimmen). Aber mein Haarschmuck widerspiegelt, wie mein anderer Schmuck, meine Garderobe.

Mir ist das Material wichtig. Kein Plastik - die ganzen Krallen und Beißer in den Läden lassen mich kalt. Ich liebe Holz und Halbedelsteine, aber auch schönes Glas.

Ich habe sowohl unauffälligen als auch auffälligeren Haarschmuck. Bei einfachen Frisuren nehme ich auch mal einen Haarstab mit einem großen, auffälligen Blumentopper. Bei komplizierteren Frisuren (die ich in letzter Zeit sowieso seltener probiere) ganz einfachen Schmuck.

Aber ich achte auf Stil. Ich liebe den Stil von Nightblooming, der ist einzigartig. Flexis sind mir oft zu verziert. Ficcares, obwohl wunderbar praktisch und schön, sind mir eigentlich zu unsymmetrisch - mir sind Superclip und Ficcarissimo lieber als die Maximas, denn man kann sie symmetrisch einsetzen.

Also, alles zusammen :-)