Göttliches
Verfasst: 18.03.2008, 23:31
Ich habe gerade in einem anderen Fred die Götter des Haarwuchses beschworen, danach den interessanten Beitrag über Samson gelesen.... und auf verschlungenen Wegen der Assoziation fiel mir ein, daß schöne Haare für manche Götttinnen bezeichnend waren.
Sif zum Beispiel, die altnordische Göttin der Vegetation und Fruchtbarkeit. Onkel Wiki erzählt:
Die Göttin Aphrodite hatte wunderschöne Haare.
War es nicht die Göttin Amphitrite, verantwortlich für die Beruhigung der See, die ihr Gatte Poseidon aufwühlte, die ihre Haare übers Meer legte und damit das Meer wieder glatt machte? Ich finde zum Thema gerade nichts, bild ich mir das bloß ein?
Wer das Christentum anguckt, findet dort die Frau, die Jesus die Füße wäscht und mit ihren Haaren trocknet - das ist aber eigentlich ein Thema für sich.
In Tolkiens Mythologie (ich red jetzt nicht vom Film, sondern den Büchern) spielen Haare manchmal auch eine Rolle. Glorfindel z.B. heißt der Goldhaarige.
Kurz, Haare können etwas Göttliches bedeuten.
Sif wäre bestimmt eine gute Schutzgöttin für Langhaarige.
Sif zum Beispiel, die altnordische Göttin der Vegetation und Fruchtbarkeit. Onkel Wiki erzählt:
Klingt das nicht toll?Sif (altnord.: „Verwandte“) ist in der nordischen Mythologie die Göttin der Vegetation, der Fruchtbarkeit und der Ährenfelder. Sie ist die Schwiegertochter Odins und Gattin des Thor (eines Sohnes Odins). Mit ihm hat sie eine Tochter, die Thrud („Kraft“). Außerdem hat sie einen Sohn, den schnellen Bogenschützen Uller, den sie mit in die Ehe brachte.
Als ihr Loki einst das schöne, goldglänzende Haar hinterlistigerweise abgeschoren hatte, zwang ihn Thor, ihr von den kunstreichen Zwergen einen neuen Haarschmuck aus Gold machen zu lassen, der dann wie anderes Haar wuchs, ein Zug, der vielleicht auf das Ährenfeld deutet, dessen goldener Schmuck in der Glut des Spätsommers abgeschnitten, dann aber von unsichtbar wirkenden Erdkräften neu gewoben wird. Das Fest der Leinernte wird mit Sif (auch: Sippia) assoziiert
Die Göttin Aphrodite hatte wunderschöne Haare.
War es nicht die Göttin Amphitrite, verantwortlich für die Beruhigung der See, die ihr Gatte Poseidon aufwühlte, die ihre Haare übers Meer legte und damit das Meer wieder glatt machte? Ich finde zum Thema gerade nichts, bild ich mir das bloß ein?
Wer das Christentum anguckt, findet dort die Frau, die Jesus die Füße wäscht und mit ihren Haaren trocknet - das ist aber eigentlich ein Thema für sich.
In Tolkiens Mythologie (ich red jetzt nicht vom Film, sondern den Büchern) spielen Haare manchmal auch eine Rolle. Glorfindel z.B. heißt der Goldhaarige.
Kurz, Haare können etwas Göttliches bedeuten.
Sif wäre bestimmt eine gute Schutzgöttin für Langhaarige.