Seite 1 von 1

Rot auf Braun?

Verfasst: 28.03.2008, 13:18
von Mayke
Noch ein Strähnenproblem... wie ich schon schrieb, mein Bruder hat mich angefixt mit einer andersfarbigen Strähne im Nacken. Hätte sie gerne in Rot. Von mir aus auch Chemie, bei einer Strähne - und mehr wird es nicht werden - ist mir das egal. Welche Farbe wäre denn dafür geeignet? Hab nämlich schon bei PHF gesehen, Logona ist nur für bis braunes Haar geeignet. Meine sind aber schon sehr braun :wink: Ich hab hier Fotos rumstehen, da hab ich mit Poly Country Colors gefärbt, das war aber dann eher Orange... :? Also, was nehm ich für Rot? Vor allem, für eine Strähne soll es möglichst mit wenig Aufwand gehen... :oops:

Verfasst: 28.03.2008, 13:49
von Chrisi
Was für ein Rot willst Du denn erreichen? Kupfer, Feuerwehrrot, Mahagoni ...?

Verfasst: 28.03.2008, 14:00
von Mayke
Och, ruhig je leuchtender, desto besser...Aber am besten nichts, wo man vorher blondieren muss :wink:

Verfasst: 28.03.2008, 14:02
von Chrisi
Dann wird's mit PHF wohl wirklich nix :wink:
Mit anderen Farben kenn ich mich net aus, sorry.

*brüll* Claaaiiiiire

Verfasst: 28.03.2008, 14:14
von Claire
:shock: Ich bin doch nicht taub!


:mrgreen:
Tja richtig leuchtendes rot ohne blondieren wird schwer. :-k
Ich hab früher ein leuchtendes un-oranges rot mit Aufheller und Henna Mahagoni (mit Pikramaten) hinbekommen.

Ansonsten gibt es von irgendeiner Marke so leuchtende Farbe extra für dunkles Haar, ohne vorher zu blondieren. (fällt mir gerade nicht ein welche das war... )

Ich habe in Sachen Haarfarbe mit L'Oreal die besten Erfahrungen gemacht (in Sachen Farbbrillianz und Haltbarkeit). Aber achtung: die Farben werden immer sehr sehr dunkel!

Neulich hatte ich mal eine Schaumtönung von L'Oreal. Color Pulse "Pulse Red". Die war auch eher kühl (also nicht orange), hat schön geleuchtet und wusch sich verhältnismäßig langsam raus. (bei mir halten Tönungen immer nur 3 Wäschen, wenn man sie denn überhaupt sieht)
Vorteil: Du musst nicht mischen und kannst die Tönung lange benutzen.
Bei einer Strähne macht es auch nichts, wenn man häufig nachtönen muss. *find* Geht ja ratzfatz.

Verfasst: 28.03.2008, 14:21
von Mayke
Hach, die Rot-Expertin, da ist sie ja :wink: Super, danke Claire, nach der Color Pulse werd ich dann mal schauen. Das klingt gut, vor allem lohnt es sich ja nicht, alle 3 bis 4 Wochen eine ganze Packung Farbe wegzuwerfen. Hach, muss morgen früh eh zu dm :D

Verfasst: 28.03.2008, 14:29
von gillian_scott
was auch geht (ich denke, das ist auch das was claire gemeint hat) ist poly brillance luminance. die haben ein rot das dir sicher zusagen würde (kupferton, braunton, rot und violett). und wie ich auch im anderen post geschrieben hatte, könntest du da immer nur ein wenig rausnehmen und anmischen, dann musst du auch nicht immer wieder alles wegwerfen ;-) .

LG

Verfasst: 28.03.2008, 14:40
von Claire
Ich hoffe nur, dass man die Farbe bei Dir auch sieht.
Bei mir sah man die super, aber ich war ja vorher auch schon rot.
  • Bild Bild
    fast trocken, Blitz ---- trocken, Tageslicht
:-k vielleicht sind Deine Haare doch zu dunkel.
Auf blondierten Haaren wäre die Tönung sicher der Hammer!

Gillian, genau das ist die Färbung die ich meinte. :D Das unorange rot wäre sicher die passende Farbe für Mayke.
Allerdings denke ich, dass es von der Aggressivität her schon auch Richtung Blondierung geht. Sonst würde es auf dunklem Haar ja nicht so rot werden. Von daher ...

Verfasst: 28.03.2008, 14:55
von Mayke
Naja, aber wenn es nur eine Strähne ist... da sollte das mit der Hammer-Farbe ja nicht so schlimm sein :wink:

Verfasst: 28.03.2008, 16:47
von schmunselhase
ja! auf meinen blond gefärbten strähnen war pulse red immer der absolute hammer! am liebsten hätte ich immer alles gebleicht und pulse red dadrauf geklatscht... :mrgreen:

aber so böse war ich dann doch nicht.

Verfasst: 28.03.2008, 20:03
von Kathi
Wenn du noch deine Naturhaarfarbe hast, würd ich auch das Poly Brilliance nehmen, das wird auf braunem Haar schön rot. Bei gefärbtem Haar wirds aber nix.

Verfasst: 29.03.2008, 17:11
von Mayke
Juhu, es hat funktioniert... Hab Feuerwehrrot genommen, PolyBrilliance. Genial! Vielen Dank für die Tipps!!!

Stelle nächste Woche auch Bilder ein, hab aber bis Mi. wohl kein Internet. Nur noch eine Frage, weil Kathi sagte, die Farbe würde auf gefärbten Haaren nichts: Ich kann aber die Strähne doch in Zukunft damit weiter überfärben, wenn die Farbe nachlässt, oder?

Verfasst: 29.03.2008, 18:16
von Chrisi
Feuerwehrrot :shock:
Da bin ich ja mal auf die Bilder gespannt!

Verfasst: 30.03.2008, 14:56
von Mayke
So, nun also doch heute noch eben schnell ein Bild... will euch ja nicht noch länger warten lassen:
Bild
Ob es noch knalliger wird, wenn ich mit gleicher Farbe nochmal drüber gehe?