Seite 1 von 1

Schere unbrauchbar durch Kunsthaar?

Verfasst: 04.05.2015, 22:12
von catpower
Hi ihr Lieben,

vor einiger Zeit habe ich mir im dm eine Friseurschere gekauft, um hin und wieder Spliss abzuschneiden zu können, soltte welcher auftreten. Direkt nach dem Kauf, habe ich einem Freund mithilfe der Schere geholfen seine "Braids" (keine Ahnung wie man das eigentlich nennt) zu öffnen und aus dem Haar zu lösen. Es handelte sich um Kunsthaarsträhnen. Meine Mitbewohnerin sagte mir kurz darauf, ich dürfe mit der Schere auf gar keinen Fall mehr Echthaar schneiden, weil die Schere unbrauchbar sei und das die Haare (noch mehr) kaputt machen könne. Ist da was Wahres dran? :/

Ich meine auf jeden Fall festgestellt zu haben, dass ich, seitdem ich mit der Schere trotzdem weitergeschnitten habe, mehr Spliss entwickelt habe. Ich hatte davor kaum bis gar keinen Spliss. Ich färbe oder töne auch nicht.

Kann mir da jemand weiterhelfen?

Danke. :)

Re: Schere unbrauchbar durch Kunsthaar?

Verfasst: 04.05.2015, 23:38
von Sumpfhexe
"Auf gar keinen Fall" ist sicherlich übertrieben. Allerdings sollte man bei Scheren grundsätzlich nicht wild das zu schneidende Material wechseln, weil sie dadurch tatsächlich schneller stumpf werden (kennt man ja von Stoffscheren, die man nicht für Papier hernehmen sollte). Da du mit deiner Haarschere nun genau genommen Kunststoff geschnitten hast, kann es natürlich schon sein, dass sie im Minimini-Microbereich etwas darunter gelitten hat. Ich würde mir da jetzt aber nicht gleich super die Sorgen machen, da dieser vermeintliche mehr Spliss nun auch Einbildung sein kann. Meist merkt man sowas wenn dann beim schneiden. Sollte dir dabei aber nichts auffallen, fände ich es übertrieben sich deswegen nun direkt eine neue zu kaufen.
Ich habe mir übrigens jahrelang die Haarspitzen mit meiner alten Kinder-Bastelschere aus der Schulzeit geschnitten. Ich hatte damit auch keinen vermehrten Spliss. Der einzige Unterschied den ich festgestellt habe: Mit der Friseurschere geht es schneller und ist etwas einfacher.

Re: Schere unbrauchbar durch Kunsthaar?

Verfasst: 05.05.2015, 13:35
von sariden
Ganz abgesehen davon, dass solche "Spezialscheren" einen extra Schliff für ihr Einsatzgebiet bekommen und bei "falscher Benutzung" dieser Schliff unbauchbar schlechter wird, sind die DM Scheren nicht so die besten. Ich habe auch so eine und gedacht, die sei gut. Seit ich aber eine "bessere" (gebraucht) gekauft habe, fällt mir der Unterschied schon auf. Am Besten schaust du dir dein abgeschnittenes Haar genau an. Bei einem schlechten Schnitt haben meine eine leicht heller Spitze bekommen, so ähnlich wie bei Haarbruch. Das zeigt an, dass das Haar gequetscht wurde und sich eher aufspalten wird als ein wirklich geschnittenes Haar.
Das erinnert mich jetzt aber dran, dass meine Schere zum Nachschleifen muss, da sie vorne mittlerweile auch eher quetscht als schneidet :ohnmacht: