Seite 1 von 3

Duschen und Haarschmuck

Verfasst: 04.07.2015, 17:53
von isa117
Falls es hierzu schon einen Thread gibt tut es mir leid, aber mich interessiert ob ihr speziell mit euren Dymondwood Forken duschen geht? Also das sie nicht nass werden dürfen ist klar, aber wie ist das mit dem Dampf?
Danke schon mal für eure Antworten!

Re: Duschen und Haarschmuck

Verfasst: 04.07.2015, 18:58
von trollkjerring
Ich gehe mit überhaupt keinen Haarschmuck duschen :shock:

Okay, ich habe eine uralte Gammelficcare aber die sieht nach ein paar Jahren im Bad auch so aus. Mein Haarschmuck kommt nicht mal ins dampfige Badezimmer. Jedenfalls nichts hochwertiges.

Re: Duschen und Haarschmuck

Verfasst: 04.07.2015, 19:28
von xonina
Ich nehme nur meine Acrylsachen mit in die Dusche. Dampf macht das Holz genauso kaputt.

Re: Duschen und Haarschmuck

Verfasst: 04.07.2015, 19:48
von katzemyrdin
Ich nehme auch keinen hochwertigen Schmuck zum Duschen ins Haar.
Ich habe eine billige Plastikkrebsklammer, die nehme ich zum Duschen/Baden.

Re: Duschen und Haarschmuck

Verfasst: 04.07.2015, 20:06
von Bumblebeenchen
Also ich dachte immer Dymondwood kann Wasser und Wasserdampf ab, ist also wasserfest? Nur Dymalux halt nicht. Ich gehe aber nur mit Ed-Haarstäben duschen, weil ich die eh nur brauche um die Condi eingepampten Haare hochzustecken, das geht mit Stab schneller.

Re: Duschen und Haarschmuck

Verfasst: 04.07.2015, 20:26
von Squirrel
Ich trag beim Duschen "ohne Haare" immer nen Acrylketylo und ne süße Duschhaube. Zum Haarkur/Condi-Einwirkenlassen nehm ich auch den Ketylo.
Meine Holzsachen (ob Natur oder Dymondwood) trag ich nicht mal, wenn Regen angesagt ist. Im Leben nicht würd ich die zum Duschen (oder in der Sauna) tragen.

Re: Duschen und Haarschmuck

Verfasst: 04.07.2015, 20:27
von Copperwaves
Hier ist es wie bei bumblebeenchen, ich nehme dazu nur ED-Sticks.

Re: Duschen und Haarschmuck

Verfasst: 04.07.2015, 20:29
von Vamperl
Zum Duschen nehme ich eine Plastikklammer.

Re: Duschen und Haarschmuck

Verfasst: 04.07.2015, 20:35
von ~Pandora herself~
Ich nehm zum Duschen auch immer ne Plastikklammer, so ein Teil von Ebelin für 2 oder 3 Euro.

Mal so ne allgemeine Frage: Schadet es dem Holz von Haarstäben und Co., wenn sie im Bad rumliegen (wegen Wasserdampf)? Ich hab meine Haarstäbe (Weide, Marke Eigenbau) nämlich im Bad in einem Marmeladenglas stehen :shock: Ich dachte bis jetzt irgendwie immer, dass das egal ist...

Re: Duschen und Haarschmuck

Verfasst: 04.07.2015, 20:37
von Midwinter
Plastik oder Acryl. Kein Holz

Re: Duschen und Haarschmuck

Verfasst: 04.07.2015, 20:38
von Faksimile
Zum Duschen trage ich entweder einen Wuscheldutt mit Papanga, einen Dutt mit einem ganz alten Holzstab oder mit einem Acrylstab. Meine guten Haarstäbe/-forken kommen niemals in die Nähe von Wasser :shock: Wenn Regen angesagt ist, nehme ich immer einen Ersatzstab aus Acryl mit.

@Pan: Auf Dauer schadet ihm das sicher... Es bewirkt ein Aufquellen durch Wasser und später kann das Holz leichter reißen.

Re: Duschen und Haarschmuck

Verfasst: 04.07.2015, 20:41
von ~Pandora herself~
:shock: *Bad lüften geh* Jetzt muss ich ein neues Plätzchen suchen...

Re: Duschen und Haarschmuck

Verfasst: 04.07.2015, 20:57
von isa117
Danke für eure Antworten! Hab bis jetzt auch immer nen Ed genommen und handhabe das weiter so. Wäre zwar praktischer will aber meine guten Stücke nicht ruinieren.

Re: Duschen und Haarschmuck

Verfasst: 05.07.2015, 22:12
von Logbrandur
Ich benutze meine Dymondwoodforken oft in nassem Haar (ich dusche immer morgens und dutte dann die nassen Haare) und bisher hat da keine Forke irgendeinen Schaden davongetragen, genauso trage ich sie auch wenn ich ohne Haare dusche und nur Dampf rankommt, ich würde sie aber nicht auf Dauer im Bad lagern und auch nicht richtig mit Wasser übergießen.

Re: Duschen und Haarschmuck

Verfasst: 13.07.2015, 16:19
von Peony
*grübel* Also es steht doch dabei "Dymondwood is resistant to moisture", das heißt es ist widerstandsfähig gegen Feuchtigkeit.
Stundenlang unter Wasser wird auf Dauer sicher nicht gut sein, aber nen Regenschauer oder mal ne Dusche sollten die Dymondwoodsachen echt aushalten.
(Immerhin verwenden das auch die Bogenschützen und da wird das Zeug auch schonmal nass)