Seite 1 von 1
Keratin Bürste
Verfasst: 30.07.2015, 13:05
von domi
Ich habe gerade im DM eine Bürste entdeckt, die zum Teil Wildschweinborsten und zum Teil Plaste Borsten hat. Auf der Verpackung stand, dass die Borsten mit flüssigen Keratin angereichert worden, welches über 6 Monate beim Bürsten an die Haare abgegeben werden soll.
Was meint ihr, geht so etwas überhaupt? Lohnt es sich die zu kaufen?
Ich persönlich bin halt kein Fan von Plastik Borsten und nehme nur Holzbürsten. Deshalb habe ich die Bürste erst mal liegen gelassen, sonst hätte ich es sofort ausprobiert!
Was meint ihr?
Re: Keratin Bürste
Verfasst: 30.07.2015, 13:07
von domi
Ach ja die Bürste die ich gefunden habe ist von ebelin und kostet 6,95€
http://www.beautyandblonde.de/2014/09/h ... on-dm.html
Re: Keratin Bürste
Verfasst: 07.08.2015, 06:58
von Silberfischchen
Halte ich - mit Verlaub - für Schwachsinn.... es dürfte sich hierbei um hydrolysiertes Keratin handeln, aber offenbar nicht in wässriger Lösung, wie in Pflegemitteln sondern getrocknet.... Wenn ich mir die angetrockneten Reste meiner Proteinfläschchen anschaue.... frage ich mich warum sich möglicher Abrieb von dieser Bürste ausgerechnet an die Haare anlagern sollte und nicht einfach abbröseln, so wie das Protein vom Fläschchen.... der Witz von Proteinkuren ist doch, dass das Protein in Wasser gelöst ist und sich dadurch auf dem ganzen Haar verteilt und beim trocknen einen superfeinen vorübergehenden Film gibt....
Aber warum - und wie physikalisch - sollte ein eigentlich kristalliner Feststoff von einem Keratinstrang (Borste) auf einen anderen Keratinstrang (Haar) übergehen, das erschließt sich mir nicht....
Ebenso wenig, was es bringen soll die ganze Borste zu beschichten, wenn das haar ja doch eher Kontakt mit den Spitzen der Borsten hat.... das hieße für mich: das beschichtete Keratin der Borstenspitzen ist ruckzug weggerubelt, und der Rest ist nutzlos, weil die Haare eh nicht zwischen den Borsten entlangschrammen...
Zusätzlich würde mich diese gruseligen Plastikborsten mit den Knubbeln abschrecken....
Gute Wildschweinbürsten sind ja nicht ganz billig und wenn das Ding schon mit Spezialbeschichtung 6 Euro irgendwas kostet, hätte ich den Verdacht, dass es ein ziemlicher Schrott sein wird?
Und die Bloggerin aus dem Link wird sich wundern... gefärbte, strapazierte Haare mit der Wildsau bürsten... Haare Ade, Haarbruch tut weh.... oder so.
Re: Keratin Bürste
Verfasst: 07.08.2015, 17:38
von Liesschen
Naja, vielleicht funktioniert es ja mit der ladung des haares und dieser des keratins, welches dadurch "magnetisch angezogen" wird. Wäre möglich. Ich persönlich bin allerdings skeptisch, ob diese bürste sinnvoll ist.
Re: Keratin Bürste
Verfasst: 07.08.2015, 18:11
von Silberfischchen
Haar ist doch auch Keratin... Und Wildschweinborste auch... passt irgendwie nicht.... Und vor allem, was sollen die Keratinfeststoffbrösel auf dem Haar.... dass es zwar verflüssigt war, kann gut sein, nach der Hydrolyse halt... aber wenn die Bürste nicht feucht ist, dann muss es wohl getrocknet sein, so wie mit Protein gerinste Haare ja auch trocken werden. Aber getrocknetes hydrolysiertes Keratin auf die Haare zu geben, egal ob mit oder ohne Bürste... Brösel bleibt Brösel.... und wenn man die Bürste nass macht.... dann wäscht man's runter... ist ja wasserlöslich... klingt alles sehr nach Werbegag....
Re: Keratin Bürste
Verfasst: 07.08.2015, 20:03
von Nelly_97
Ich hab diese Bürste seit mehreren Monaten und bisher kein Haarbruch oder vermehrter Spliss.
Damit komme ich super durch mein Haar durch ,ohne Probleme und Reißen

Re: Keratin Bürste
Verfasst: 07.08.2015, 23:15
von passion2802
Also ich mag die Bürste auch! Sie fühlt sich gut auf dem Kopf an und ich habe wirklich das Gefühl, dass sich meine Haare besser anfühlen.. Werde sie auf jeden fall weiter benutzen

Re: Keratin Bürste
Verfasst: 18.08.2015, 15:23
von domi
interessant dass es doch welche gibt die es ausprobiert haben!

Allerdings verstehe ich wie Silberfischchen auch nicht wie das funktionieren soll, deshalb fragte ich euch. Ich bin allgemein sonst gar kein Fan von WSB deshalb hätte ich mir die Bürste nur gekauft, wenn die Behandlung mit Keratin deutliche Erfolge verspricht.