Seite 1 von 1
Dunklere Haare - Welche (natürlichen) Mittel gibt es?
Verfasst: 20.10.2015, 12:18
von Morfiantra
Nachdem mir dieses Forum bei meiner eigenen Haarzucht unglaublich weitergeholfen hat, möchte ich mich jetzt auch endlich mal mit einer Frage melden
Ich bin sehr unzufrieden mit meiner Naturhaarfarbe - die ist leider überhaupt nichts besonderes, so ein typisches grau-braun und deshalb hab ich sie auch schon seit Jahren nicht mehr gesehen. Da ich meine Haare aber gerne lang und so Spliss/Bruchfrei wie möglich halten möchte, suche ich im Moment nach Mitteln und Wegen, wie ich meine Haare in einem schönen Braun bzw. Dunkelbraun halten kann, ohne auf chemische Färbungen zurückgreifen zu müssen. Schwarzes Henna habe ich schon mehrfach versucht - leider hielt es meistens nicht länger als 2-3 Haarwäschen

Da die Packungen auch nicht gerade günstig sind, hat sich diese Alternative für mich nicht bewährt.
Um jeden Tipp wäre ich sehr, sehr dankbar!
Re: Dunklere Haare - Welche (natürlichen) Mittel gibt es?
Verfasst: 20.10.2015, 12:52
von Rosmarin
Hmmmm. Schwarzer Tee soll ja ein bisschen dunkler färben. Und tendenziell auch ein bisschen rötlich. Wenn du regelmäßig Rinsen oder Kuren mit einem sehr starken Schwarztee machst, müsste das zumindest ein bisschen was machen... aber ob das wirklich färbt oder eher bloß einen Schimmer verleiht, das wissen die Färbeexperten sicher besser.
Da kommt mir noch eine Idee: was bei uns Schwarztee heißt, wird in China "roter Tee" genannt. Was in China als schwarzer Tee bezeichnet wird, ist nochmal ne Spur härter (ich hab ne Freundin, die aus China stammt und sie bringt sich den immer vom Heimatbesuch mit... ob's den hier auch im Asiamarkt gibt, weiß ich leider nicht), der sieht schon bei normalen Konzentrationen aus wie Kaffee und ich kann mir gut vorstellen, dass man damit auch Haare färben kann.
Es gibt zu der Schwarzteesache glaub ich schon wo einen Thread, ich finde ihn nur gerade nicht...
Re: Dunklere Haare - Welche (natürlichen) Mittel gibt es?
Verfasst: 20.10.2015, 12:55
von Salomee
Und wenn Du es mit einer sehr schonenden chemischen Tönung (z.B. Goldwell Colorance) versuchst?
Ich bin mir nach persönlicher Erfahrung ehrlich gesagt wirklich nicht sicher, ob wohldosierte und - formulierte KK Farbe tatsächlich schädlicher ist als das ganze Herumhantieren mit Honig, Gerbstoffen etc., was man macht, um Haare auf "natürliche" Weise farblich zu verändern.
Es gibt hier ja auch einige Langhaars mit gefärbtem Haar.
Hast Du denn tatsächlich Spliss und Haarbruch oder ist das mehr so ein projizierter Haarbruch ("Ich könnte ja vom Färben Haarbruch kriegen...")?
Eine direktziehende KK Tönung wär auch ne Möglichkeit, aber die verwäscht sich natürlich auch.
Re: Dunklere Haare - Welche (natürlichen) Mittel gibt es?
Verfasst: 20.10.2015, 14:18
von Satine
Bei schwarzem "Henna" gibt es auch oft das Problem, dass auf der Verpackung die gleiche Anleitung wie für rotes Henna steht, also heiß anrühren, gerne auch sauer. Schwarzes Henna ist aber Indigo, und das verträgt weder Säure noch zu hohe Temperaturen. Lies Dich mal im Indigo-Thread etwas ein, zumindest den Anfangspost von Sirja.
Direktziehende Tönungen gibt es ja auch einige, Elumen soll sehr haltbar sein, hab ich aber selbst keine Erfahrungen damit.
Im übrigen kommts halt auch immer dfrauf an, wie robiust die Haare sind. Ich hab immer mit Stufe 3 gefärbt und trotzdem lange Haare gekriegt. Hab die Färberei bloß aufgegeben, weil mich die ständige Ansatznachfärberei genervt hat.
Re: Dunklere Haare - Welche (natürlichen) Mittel gibt es?
Verfasst: 20.10.2015, 15:21
von FringillaVigo
Also ich hätte mich Rosmarin angeschlossen: Schwarztee-Rinsen. Allerdings ist Salomees Argument schon auch beachtenswert (im eigentlichen Sinne

) darum lohnt es sich vielleicht, erst mal nur zu rinsen und zu schauen obs die Haare mögen, danach erst mit Kuren probieren. Ich selbst rinse mit Lorbeer und krieg davon tatsächlich einen roten Schimmer und auch die Pflegewirkung (vorallem auf die KH) passt. Schwarztee hab ich noch nicht regelmässig genug getestet, aber man sagt zB auch dass Rosmarin (das Kraut, nich die Userin) die Haare dunkler macht. Auch damit hab ich selbst schon gute Pflege-Erfahrung gemacht. Dunkler wurden meine Haare davon allerdings nicht. Ist aber wohl beides ganz individuell.
Ach ja irgendwo gibts einen Sammelthread, wo alle Farbwirkungen verschiedener Kräuter aufgelistet sind, von heller über dunkler bis hin zu grüner

Re: Dunklere Haare - Welche (natürlichen) Mittel gibt es?
Verfasst: 20.10.2015, 16:32
von Morfiantra
Erstmal vielen Dank für das Feedback! Es stimmt, ich hab beim Henna-Färben eine Sache ganz falsch gemacht: Ich hab heißes Wasser drauf gegossen. Tja, scheint als müsste ich das nochmal irgendwann ausprobieren.. Leider macht Henna mein Haar ziemlich trocken, deswegen bin ich auf (chemische) Tönungen umgestiegen. Im Lush store habe ich dann vor einiger Zeit mal so eine art "soap bar" zum Färben aus Henna gesehen - hat damit jemand schon Erfahrungen gemacht?
Salomee, leider leide ich nach längerem wachsen-lassen tatsächlich an Spliss. Meine Haare sind ziemlich fein (dafür hab ich eine Menge, also Volumen-technisch gleicht es sich gottseidank immer aus

) und demnach splissanfällig. Gehe deshalb immer alle 2-3 Monate die Spitzen schneiden lassen.
Wie wendet ihr Kräuter denn an? Kocht ihr sie vorher ein oder kauft ihr schon fertige Tinkturen?
Re: Dunklere Haare - Welche (natürlichen) Mittel gibt es?
Verfasst: 20.10.2015, 16:41
von FringillaVigo
Ich koche meistens am Abend oder am Morgen vor der Wäsche einen Liter gefiltertes Wasser auf (gefiltert weil ich mit Seife wasche, sonst ists wohl nicht nötig zu filtern) und lasse die Kräuter (Menge bei mir 1-2 Lorbeerblätter, ein Zweig Rosmarin und was ich halt sonst gerade nutze) darin bis zur Wäsche ziehen. Dann hol ich sie raus und fülle auf 1.5 Liter auf. Das giesse ich ganz am Schluss einfach über die Haare (davor mache ich noch eine halbliter-1 TL-Essig Rinse, auch wegen der Seife) und wasche es nicht mehr aus.
Re: Dunklere Haare - Welche (natürlichen) Mittel gibt es?
Verfasst: 21.10.2015, 04:11
von elen
Zu
Tee,
Lush Henna und anderen Produkten,
Indigo, Tönungen, Färbungen etc. gibt es hier jeweils schon Threads, also mach ich hier zu.