Seite 1 von 1

Henna - verfärbte Duschwanne

Verfasst: 26.02.2016, 17:09
von Tiefseefisch
Hallo :-)

Ich wusste nicht genau wo ich es hin packen soll.
Jedenfalls habe ich bei meiner Duschwanne und Henna immer das Problem, dass die Wanne sich beim Ausspülen des Hennas sofort gelb verfärbt.
Ich würde das gerne wieder reinigen, aber es geht nicht weg.

Habe es mit Essigessenz versucht und einwirken lassen, aber das hat nicht geholfen.
Wie bekomme ich das Henna wieder aus der Duschwanne?
Kann ich es irgendwie vermeiden, dass es sich überhaupt so gelb einfärbt?

Grüße
Refractory

Re: Henna - verfärbte Duschwanne

Verfasst: 26.02.2016, 17:54
von Gigglebug
Bei mir geht das mit Badreiniger wunderbar raus. Ich lasse ihn immer ein paar Minuten einwirken.

Re: Henna - verfärbte Duschwanne

Verfasst: 26.02.2016, 18:01
von Sumangali
Vielleicht hilft Javelwasser

Re: Henna - verfärbte Duschwanne

Verfasst: 26.02.2016, 18:12
von Tiefseefisch
Gigglebug hat geschrieben:Bei mir geht das mit Badreiniger wunderbar raus. Ich lasse ihn immer ein paar Minuten einwirken.
Welchen Badreiniger verwendest du dafür?
Bei mir würde es wohl im Zweifelsfall mit einem Chlorhaltigen Schimmelentferner weg gehen. Aber eine Alternative wäre mir lieber. :)

Re: Henna - verfärbte Duschwanne

Verfasst: 26.02.2016, 20:09
von Riddles
Hallo,

ich mach sowas immer mit Waschpulver und Spülschwamm. :)

Grüßle

Re: Henna - verfärbte Duschwanne

Verfasst: 26.02.2016, 22:20
von Vada
- Essig und dann Natron als Katalysator drüber schütten - schäumt wie blöd ... sollte aber helfen

- je gleiche Teile Buttermilch, Salz und Essig/Zitrosäure (was grade da ist) - beste Scheuermilch ever und schont die Keramik und gibt ihr neuen versiegelten Glanz

Re: Henna - verfärbte Duschwanne

Verfasst: 26.02.2016, 22:25
von Ninetailed
Aceton bzw. Nagellackentferner hilft auf alle Fälle :D

Re: Henna - verfärbte Duschwanne

Verfasst: 27.02.2016, 00:08
von Tasha
Vada hat geschrieben:- Essig und dann Natron als Katalysator drüber schütten - schäumt wie blöd ... sollte aber helfen
... oder Backpulver. Das Ganze mit Haushaltstüchern etc. bedecken und erst mal einwirken lassen, dann mit einer Nagelbüste oder Spülbüste feste schrubben. Ggf. die Einwirk-Prozedur wiederholen. So habe ich einen Kalkstreifen unter dem Duschschlauch nach dem Einzug beseitigt. War anfangs komplett gelb, wurde immer schwächer und war nach mehreren Tagen Einwirken von Backpulver/ Essig + Schrubben weg. Ich habs allerdings nur einmal pro Tag gemacht.
Statt Backpulver kann man auch Zahnreinigungstabletten verwenden (für dritte Zähne, falls jemand aus der Familie so etwas verwendet). Diese dann leicht zerkrümeln, auf den Wannenboden geben und das nasse Haushaltstuch drüber decken und auch einwirken lassen oder grob zerkrümeln, auf das nasse Haushaltstuch geben und an den Wannenrand "kleben".

Alternative: Schimmelspray ist sehr chlorhaltig und beseitgt solche Flecken ggf. auch; danach muss man aber exzessif lüften!

Re: Henna - verfärbte Duschwanne

Verfasst: 27.02.2016, 00:19
von ooo
Duschwanne mit Wasser voll laufen lassen und Zitronensäurepulver lange einwirken lassen hat bei uns geholfen.

Re: Henna - verfärbte Duschwanne

Verfasst: 27.02.2016, 08:34
von Gigglebug
Ganz normalen. Glaube wir haben derzeit nen ganz billigen von Rewe aber davor auch schon anderer.

Re: Henna - verfärbte Duschwanne

Verfasst: 27.02.2016, 14:32
von Tiefseefisch
Schrubben kommt leider nicht in Frage, da das die Emaille stumpf macht.
Backpulver haben wir probiert, hat leider nicht geholfen. Wahrscheinlich geht das nur mit Schrubben.

Vorhin kam allerdings mein chlorhaltiger Schimmelentferner und nach einer Minute einwirken war der Boden wieder schneeweiß, ganz ohne Schrubben.
Zwar muss man einen Mundschutz tragen beim sprühen aber ich hätte nicht gedacht, dass das Zeug so gut wirkt :)
http://www.amazon.de/dp/B001BNOLKU
Den hab ich gekauft, man kann sicher jeden beliebigen verwenden, hauptsache es ist Chlor drin.

Re: Henna - verfärbte Duschwanne

Verfasst: 05.03.2016, 21:16
von Dori
Super dass es weggegangen ist :) Diesen Chlorreiniger hab ich mal gekauft weil ich wirklich Stockflecken am Fenstergummi hatte, die mit nichts anderem auch nur blasser wurden, aber mit dem Zeug waren die weg wie nie da gewesen. Echt krasses Zeug. Mundschutz war sicher eine gute Idee ^^ Habs dann gelegentlich für Henna- und Tönungsflecken genommen, aber ich nehms nicht mehr seit ich mal einen runtergelaufenen Tropfen unbemerkt einige Minuten auf der Hand hatte und der dann einen ganz hellen Fleck hinterlassen hat :D (nicht dauerhaft, mehr so wie die Haut nach zu langem Aufenthalt im Wasser oder unter einem wasserdichten Pflaster wird)
Hab jetzt das Spray von Vanish Oxi Action, geht auch sehr gut für die Badewanne, wenn normaler Badreiniger nicht mehr hilft, damit sind bei mir sogar die Plastikteile wieder weiß geworden.

Re: Henna - verfärbte Duschwanne

Verfasst: 06.03.2016, 02:33
von elen
Ich schließe hier, da die Frage schon tausendfach in anderen Threads immer wieder beantwortet ist und wird :wink: ***