Seite 1 von 1
[Etsy-Shop] FineMetalDust
Verfasst: 30.06.2016, 22:30
von haeata
Ich habe gerade diesen Shop bei Dawanda entdeckt:
FineMetalDust
Über die Suchfunktion konnte ich nichts finden, also scheint der Shop hier noch unbekannt zu sein?!
Es gibt unter anderem Haarklammern und Haargabeln aus Kupfer
Ich hab mir jedenfalls was bestellt und bin schon gespannt!
Vielleicht ist ja für den einen oder anderen auch was dabei, also viel Spaß beim shoppen
*** Link geändert. Fornarina ***
Re: [Dawanda-Shop] Gingery Stones
Verfasst: 10.07.2016, 18:00
von india
Die sehen echt toll aus.
Hast du schon Trageerfahrung? Verbiegen die Spangen oder sind sie stabil? Bin mir bei Kupfer nicht sicher.
Re: [Dawanda-Shop] Gingery Stones
Verfasst: 10.07.2016, 18:23
von Erdbeerstaub
Die Sachen sind wirklich schön, ob sie stabil sind wurde mich auch interessieren.
Re: [Dawanda-Shop] Gingery Stones
Verfasst: 10.07.2016, 21:59
von haeata
Meine erste Bestellung kam am Freitag an. Sie war in einem Schmuckkästchen verpackt, mit einer netten kurzen Nachricht.
Bisher kann ich noch nicht so viel zur Haltbarkeit sagen.
Man kann die Forke etwas zusammendrücken, das finde ich ganz praktisch, weil die Forke im Dutt dann in ihre ursprüngliche Form zurück geht und sehr gut hält. Also es ist keine dauerhafte Verformung, ich habe aber natürlich nicht mit Gewalt versucht sie zu verbiegen, das würde sie glaube ich nicht aushalten
Alle Kanten sind sehr gut verarbeitet, ich konnte keine scharfen Kanten entdecken.
Insgesamt schon mal ein erster ziemlich positiver Eindruck. Ich bin gespannt, wie es nach ein paar Tragemonaten aussieht

Re: [Dawanda-Shop] Gingery Stones
Verfasst: 11.07.2016, 22:25
von haeata
Es gibt jetzt übrigens 15% Rabatt :-O Natürlich erst nachdem ich gekauft habe -.-
Re: [Dawanda-Shop] Gingery Stones
Verfasst: 15.10.2016, 18:48
von Fornarina
Also ich habe ja jetzt schon eine Weile bei Etsy herumgebrowst und muss sagen, es gibt total viele russische, ukrainische oder anderweitig aus dem Gebiet der ehemaligen Sowjetunion stammenden Damen wie hier diese Litauerin hier, die solchen Kupferschmuck anbieten. Scheint ein traditionelles Kunsthandwerk zu sein. Es sieht zwar schön aus, ist aber für meine Verhältnisse doch etwas fragil, da zu sehr biegbar.
Re: [Dawanda-Shop] Gingery Stones
Verfasst: 15.10.2016, 21:38
von Mondvogel
Fornarina, so ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Mir gefallen diese "fragilen" Stücke nämlich sehr gut.
.
Re: [Dawanda-Shop] Gingery Stones
Verfasst: 16.10.2016, 08:56
von Fornarina
Hallo Mondvogel,
Es geht mir um die Frage der Haltbarkeit im Haar. Und um diese Frage zu beantworten, habe ich auf die anderen ähnlichen Shops verwiesen. Schau sie dir doch bitte mal an: Egal ob es sich um Gingery Stones, Kapelika, Ingo Design, Keepandcherish o.a. handelt - Die angebotenen Produkte gleichen sich doch sehr. Kennst du einen, kennst du alle.
Und da die Threads für diese Shops doch sehr kurz sind, wenn es überhaupt einen gibt, möchte ich an dieser Stelle sagen, dass es zumindest bei Keepandcherish bereits Trageerfahrungsberichte gibt, die auch für Produkte dieses Shops zutreffen müssten.
Re: [Dawanda-Shop] Gingery Stones
Verfasst: 16.10.2016, 21:09
von Mondvogel
Fornarina, ich hab mir die anderen Shops mal angesehen und ja, die Sachen ähneln sich schon sehr, aber du kannst doch trotzdem nicht nur rein nach Optik vergleichen. Wenn ich z.B. an diverse Hersteller von Holzforken denke, sie ähneln, bis gleichen sich, aber von der Qualität her, gibt es enorme Unterschiede.
Ich wollte ja auch garkeine Diskussion beginnen, ich finde nur, dein gesamter Text klingt sehr herablassend und du redest die Sachen ziemlich schlecht, ohne ihre Qualität und Haltbarkeit wirklich zu kennen.
Und ganz im Ernst, bei deiner, oder vergleichbar deutlich überdurchnittlicher Haarmasse, ist es doch zu erwarten, dass so filigraner Drahtschmuck, nicht viel Sinn macht. Für meine Haare, ist es genau das richtige und für jedes Feenhaar warscheinlich auch und da verbiegt dann bestimmt auch nix so schnell.
Ich mag es übrigens bei Haarspangen dieser Art, wenn ich sie mir gut zurecht biegen kann.
-------------------------
Und damit das ganze nicht zu OT wird, sorry
Ich hab mir eine von den Half Up Spangen bestellt. Hatte sie schon so lange, in den Favoriten stehen und hab es jetzt mal gewagt.
Da ich den dazugehörigen Stab, ziemlich überdimensioniert fand, bat ich um Kürzung und bekam auch sehr schnell Antwort, dass das kein Problem ist.
Jetzt bin ich gespannt und werde berichten, wenn ich das Stück, in den Händen halte.

Re: [Dawanda-Shop] Gingery Stones
Verfasst: 16.10.2016, 21:47
von haeata
Ich empfinde das genauso wie du Mondvogel!

Ich freue mich auf deinen Bericht über die Half-up Spange, damit habe ich nämlich auch schon geliebäugelt.
Ich für meinen Teil kann nur sagen, dass ich die angebotenen Schmuckstücke dort sehr schön finde und dieser in meinem Feenhaar auch sehr gut hält.
Wenn man etwas anderes sucht, gibt es ja genug Shops, die eben auch was anderes bieten.
Re: [Dawanda-Shop] Gingery Stones
Verfasst: 16.10.2016, 22:10
von Yunasama
Fornarina hat geschrieben:sehr biegbar. Warum machen sie nicht einfach mal was mit dickeren Metallsträngen? Ist das zu schwer?
Definitif ja. Ich mag auch lieber leichtgewichtige Kopfschmuckdinge statt Stäbe, die immer wieder auf halb sechs rutschen, weil der Topper mehr wiegt als der Rest des STabes, oder das Gesamtgewicht mir die Haare an der Wurzel auszupfen...
Ich selbst habe bisher nichts beim Shop bestellt, da ich generell mit länderübergreifenden Bestellungen eher vorsichtig -weil unwissend - bin.
Insgesamt gefällt mir die Optik der Stücke aber sehr und würde mir für Halfups vielleicht auch mal eine dieser filigranen Stücke zulegen.
Re: [Dawanda-Shop] Gingery Stones
Verfasst: 17.10.2016, 11:45
von Ela
Robust ist für mich aber nicht das Kriterium bei der Haarschmuckauswahl.
Ich muss sagen das ich die Sachen aus dem Starflowershop eher hässlich finde, sieht alles so platt und schwer gar nicht leicht und verspielt aus.
Trotzdem würde ich das nie in ihren Shopfaden reinschreiben, anderen gefällt das und jedem das Seine.
Musste ich jetzt
hier aber mal loswerden.
Ich habe eine kleine Kupferforke mit Lavasteinperle von Ginery Stones. So eine:
http://de.dawanda.com/product/95617011- ... un-inhaber
Tragefoto editiere ich dann nach sobald die Haare trocken sind und ich das Teil wiederfinde
Die ist total stabil, man kann die Zinken zum reinstecken etwas zusammendrücken, aber nicht so das die sich beim reinstecken dauerhaft verformt.
Ich mag das kleine Förkchen sehr, auch wenn es gerne etwas länger sein könnte.
Der Kontakt war nett und die Bestellung, die liebevoll eingepackt kam, war auch blitzschnell bei mir.
@yunasama: Aus Italien hat man ja nicht die Probleme mit Zoll etc. die Lieferungen aus dem Nichteuropäischem Ausland so verzögern. Das Risiko das was nicht klappt ist denke ich genauso gross wie bei einem deutschen Dawanda- Verkäufer.
Re: [Dawanda-Shop] Gingery Stones
Verfasst: 17.10.2016, 14:45
von Fornarina
@Yunasama
Das passiert mir gelegentlich auch bei Grahtoe-Forken, dass da der Topper sich nach unten neigt und der Dutt instabil wird. Da bin ich allerdings meist selbst schuld, weil ich mir für den Topper ganz bestimmte Steine rausgesucht habe. Abhilfe kann eine Fixierung der Pferdeschwanzbasis mit Papanga oder Haargummi schaffen. Zumindest beim Winding-Bun oder beim Chamäleon-Dutt sieht man diese Hilfsmittel auch nicht, wenn der Dutt fertiggesteckt ist. Ansonsten hilft kleine Strähne um die Basis drumwickeln und hoffen, dass damit auch nach dem Duttwickeln der Pferdeschwanzhalter verborgen bleibt.
Nicht nur bei DaWanda, sondern auch bei Etsy sind viele Anbieter aus EU, wo kein Zoll anfällt.

Re: [Dawanda-Shop] Gingery Stones
Verfasst: 03.12.2016, 12:39
von Fornarina
Habe mir jetzt auch so eine eher schlichte Forke von ihr bestellt. Asta hat sie in der Proportion etwas größer als gängig angefertigt. Der Kontakt zu ihr war sehr nett und schnell.
Und so sah die Forke aus, als sie ankam:
Als ich sie in den Dutt eingeschoben hatte, haben sich die beiden Zinken sehr zu einander hingebogen. Also habe ich sie eher parallel geformt, aber in der Mitte etwas nach innen gebogen gelassen, damit sie besser im Haar hält.
Und hier noch ein Actionpic:
Ich habe um die Zopfgummibasis einen Papanga gemacht, damit alles stabil ist und es hat den Tag über auch sehr gut gehalten.
Die Forke hat übrigens 12cm Nutzlänge.
LG
Fornarina
Re: [Dawanda-Shop] Gingery Stones
Verfasst: 14.12.2016, 12:57
von Fornarina
Habe gerade gesehen, dass Asta den Shop-Namen geändert hat. Er heißt jetzt FineMetalDust, warum auch immer.
