ich habe mir diesen Dutt ausgedacht, weil ich mal wissen wollte, was man mit Dutts auf Knotenbasis alles so machen kann.
Name: Dreiknotendutt
Schwierigkeitsgrad: Mittel
Haarlänge: Bei ZU 5 so ab BSL, ab ZU 9 tiefe Taille
Handwerkszeug: Haarstab, Forke oder einfach nur lange Haare, U-Pins, Haarnadeln, Haarmond
Schriftliche Anleitung:
Ich teile das Haar in einen rechten und einen linken Haarstrang und mache damit einen einfachen Knoten, den Basisknoten.
Danach nehme ich die beiden Stränge und knote oberhalb des Knotens einen zweiten einfachen Knoten.
Die beiden Haarstränge werden jetzt unter die Basis geführt und ich knote dort einen dritten einfachen Knoten.
Es liegen jetzt also drei Knoten übereinander am Hinterkopf.
Jetzt wickle ich den Rest der beiden Haarstränge gegenläufig um die Basis, bis nichts mehr übrig ist.
Ich suche mir zwei Schlaufen, eine rechts und eine links im Dutt. Dann nehme ich einen Haarstab, Forke und schiebe ihn oder sie quer durch den Dutt durch die beiden herausgesuchten Schlaufen.
Fertig!
Varianten:
Für kürzere Haare wäre er sicherlich auch mit nur zwei Knoten machbar. In diesem Falle würde ich den zweiten Knoten unter dem Basisknoten machen, damit der obere größer ist.
Natürlich kann man den Knotendutt bei genügend Haarlänge auch mit vier, fünf oder mehr Knoten machen. In dem Fall würde ich den vieren und fünften Knoten je seitlich von der Basis ansetzen.
Tipps/Tricks:
Leider ist es gar nicht so einfach, vor allem den zweiten Knoten zu legen, ohne dass er über den ersten nach unten flutscht. Deshalb ist es von Vorteil, wenn man
Den ersten Knoten gut festhält, während man den zweiten darüber strammzieht ...
... oder aber die Haarstränge wie beim Cinnamon Bun von der Basis wegtwistet, bevor man knotet. Durch diese Twistrichtung wird das In-die-Mitte-Rutschen deutlich reduziert. Das kann man auch bei den folgenden Knoten so machen.
Bei genügend Haarlänge kann man nach dem dritten Knoten die beiden Haarstränge gegenläufig eng um die Basis herumwickeln (für mindestens zwei Runden). Dadurch wird der Dutt zum selbsthaltenden Dutt ohne Nadeln oder Stäbe.
Dadurch, dass in diesem Dutt zwei Haarstränge in der gegenläufigen Richtung verbaut werden, ist es völlig egal, von welcher
Seite man den Haarschmuck einschiebt.
Die enge Legung der Knotenmaschen und zusätzlich das Twisten der beiden Haarstränge nach außen sorgen dafür, dass auch Haarnadeln, U-Pins und sogar Haarmonde in dieser Frisur gut zum Einsatz kommen können, da es keine großen und dicken Schlaufen gibt, die niedergehalten werden müssen, bzw. man kann einfach durch die getwisteten Schlaufen durchstechen, ohne dass sie zerfleddern oder der Dutt instabil werden würde.
Bilder:
Und so sieht es von hinten, rechts und links aus:
Der türkise Punkt im mittleren Bild ist eine Reflexion der Kupferforke von Keepandcherish (Etsy). Ich finde diesen Dutt superbequem und er kann auch mit fragileren Forken gut gehalten werden. Nichts verschiebt sich den ganzen Tag über. So muss es sein.
Videos:
von Fornarina
von Eva Pautov - mit Tuch
von Saira Passion - nur mit zwei Knoten und ein paar Bobby Pins
Viel Spaß beim Nachbauen!
LG
Fornarina
Zuletzt geändert von Fornarina am 11.06.2024, 18:21, insgesamt 4-mal geändert.
Grund:Varianten & Tipps/Tricks, Videos ergänzt
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Altes PPNeues PP YouTube ❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ❤
Ja, bekommt man. Ich mach das auch ziemlich langsam und knote nah an der Basis, so dass da beim Knoten minimale Reibung entsteht.
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Altes PPNeues PP YouTube ❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ❤
Sieht bei mir anders aus, da ich das Knotengebilde flacher gelegt habe und die Längen um den an den Kopf gelegten Dutt gepackt habe und nicht um die Basis, aber der sitzt tatsächlich sehr gut, bequem und stabil am Kopf.
Werd ich sicher noch öfter machen.
Ich versuche eigentlich auch, das Ganze nicht allzu sehr aneinander zu quetschen, sondern die Lagen für die anderen beiden Knoten eher lockerer um den Basisknoten zu legen, bevor ich erneut knote. Vielleicht magst du mal ein Actionpic posten, wenn Deiner so anders aussieht. Würde mich interessieren.
Lg und schönes Wochenende
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Altes PPNeues PP YouTube ❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ❤
hier meine neue Video-Anleitung für den Dreiknotendutt. Die alte habe ich rausgenommen, da dort der erste Knoten vom zweiten und dritten verschluckt wurde. Hier bei dem neuen Video habe ich während des Knotens den ersten Knoten immer gesichert und deshalb ist der Dutt jetzt genauso, wie er sein soll.
Er hält den Tag über ausgezeichnet und dies sogar ganz ohne Hilfsmittel wie Forke oder Stab. Er ist also durchaus eine Alternative zum Nautilus-Bun, dauert aber etwas länger in der Fertigung. Manchmal hat er eine Art Beebutt-Optik. Aber er kann durchaus auch eher kugelig aussehen wie in meinem Bild vom Starterpost.
LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Altes PPNeues PP YouTube ❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ❤
ich habe mal wieder einen Knotendutt gemacht, dieses Mal allerdings mit fünf Knoten, d.h. es kam je rechts und links noch ein Knoten dazu.
Eigentlich hält dieser Dutt ja von selbst, aber wenn man eine Forke dazu nimmt, muss man die Knoten nicht so straff zusammenziehen und ergo wird der Dutt dann größer und fluffiger.
Euch noch ein schönes Wochenende!
LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Altes PPNeues PP YouTube ❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ❤
Nächster Versuch (Ich will dem Dutt unbedingt ne Chance geben): Ein 1,50m langer Seidenschal durch die Zopfgummibasis gezogen reicht bei 1,10m langen Haaren gerade so, um beide Strähnen einzuwickeln und dann wie in der Anleitung zu knoten. Fornarina hatte diese Idee im Thread für den Knotenzopf. So geht es wirklich ganz gut.
LG Tallikama, faule Fee mit Matching-Tick und Ohrschmuck-WP
1bFi ZU 4,5cm 96,5 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BCL+)
Feenfrisuren im Frisurenprojekt: 20172018 Flickr ändert die AGB,drum werden manche Fotos fehl'n.
Du hast es also im wahrsten Sinne des Wortes durchgezogen. Riesig ist dein Dutt geworden . Vielen Dank für die Blumen, aber die Idee mit dem Tuch um die beiden Haarstränge im Knotenzopfthread kam von dir und zwar hier. Ich hatte allerdings hier im French-Tuck-Thread die Idee gehabt, den Haartunnel während des Französisch-Flechtens am Kopf mit einem Tuch zu definieren, damit man dort später den unteren normalen Zopf besser nach oben durchziehen kann. Vielleicht hattest du ja das noch im Hinterkopf.
Hallo Tallikama,
mit der 60th-Street-Forke sieht dein Dreiknotendutt auch ganz toll aus. Ist ein richtig schönes Gewuschel geworden.
LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Altes PPNeues PP YouTube ❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ❤
Inspiriert durchs Frisurenprojekt hab ich den Dutt auch ausprobiert. Da man die Schuppenschicht der Haare beim Knoten ja quasi gegeneinander zieht, fühlt sich das nicht sehr haarschonend an, aber solange man das nicht täglich macht wird es auch nicht dramatisch schaden, denke ich^^ Der Dutt an sich ist auch ein Chamäleon, wird mal mehr mal weniger knubbelig und unterschiedlich groß
Mit diesem hier war ich sehr zufrieden, ließ sich total angenehm tragen, da verteilt sich das Gewicht/Zug an den Haaren schön. Und es sieht irgendwie komplizierter gemacht aus als es ist
Der Dreiknotendutt ist diese Woche im Frisurenprojekt dran und ich muss sagen ich bin sehr froh, der ist nochmal eine echte Entdeckung für mich.
Die Frisur ist sehr bequem und es ist endlich mal ein Dutt, den ich etwas lockerer machen kann.
Er hält nicht komplett ohne Nadeln, aber hier sind es tatsächlich nur 3 U-Pins.
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
Sehr hübsch, Janina, und Fornarinas Anleitung ist echt toll! Der Dutt sieht von der Seite so "geheimnisvoll" aus - also wie die Windungen da gekommen sind.
1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF Mein Frisurenprojekt
Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
gern geschehen. Freut mich, dass der Dreiknotendutt für dich nicht nur alltagstauglich, sondern auch sehr bequem ist. Drei U-Pins sind wirklich wenig. Da ist Bequemsein garantiert.
@Yerma,
Danke. Mir ist sehr wichtig, Frisuren zu machen, wo man eben nicht gleich sieht oder weiß, wie sie gemacht sind, wenn man sie (noch) nicht kennt.
Hier ist meine neuester DKD, auch inspiriert vom diesjährigen Frisurenprojekt:
Mal sehen, ob dieser Thread jetzt wieder bis zum nächsten Frisurenprojekt, wo der Dutt ausgewählt wird, einschläft, wenn ich mir das weiter oben so anschaue oder ob ab jetzt vielleicht auch zwischendurch was passiert.
LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Altes PPNeues PP YouTube ❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ❤
Yerma, das finde ich auch. Das sieht gar nicht nach drei Knoten aus finde ich, sondern eher nach geheimnisvoll gesteckten Strähnen.
Schön finde ich auch, dass man diesen sowohl eher fest, als auch lockerer machen kann.
Fornarina, da bin ich auch gespannt. Und dein Exemplar ist ebenfalls sehr schön. Machst du ihn immer ohne Pins?
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht