Henna braun OHNE Rotstich ?
Verfasst: 08.05.2008, 21:48
Hallo allerseits.
Wo fange ich an? Vielleicht mit meinem "Problem"....
Ich habe mich vor kurzem dazu entschlossen, zu meiner Naturhaarfarbe zurückzukehrern, einem mittelblond mit vereinzelten goldblonden Strähnen.
Meine Spitzen sind noch von Chemiefärbungen vor über 2 Jahren sehr dunkelbraun. Dann folgt ein mittelbraun, das durch verblasstes schwarzes Henna entstanden ist, dann ein etwas helleres Braun vom braunen Henna und der Tizian-Color-Creme von Logona. Der Ansatz, also die ersten 2-3 cm sind schon blond.
Nun brauche ich eine Nuance mit der der Übergang von Braun zu Blond erträglicher wird.... Leider hatten aber alle bisherigen Braun-Töne einen Rot-Stich.
Ich liebe zwar rote Haare, aber nicht an mir. Ich bin ein Sommer-Typ und das schaut irgendwie unmöglich aus, zumal meine Haare schon so viele unterschiedliche Farben schmücken.
Könnt ihr mir einen Tipp geben, wie ich sie braun bekomme, ohne das man etwas rotes durchschimmern sieht?
Habs schon mit Salbeispülungen probiert, aber so ganz bekommt man das rot nicht weg....
Wo fange ich an? Vielleicht mit meinem "Problem"....
Ich habe mich vor kurzem dazu entschlossen, zu meiner Naturhaarfarbe zurückzukehrern, einem mittelblond mit vereinzelten goldblonden Strähnen.
Meine Spitzen sind noch von Chemiefärbungen vor über 2 Jahren sehr dunkelbraun. Dann folgt ein mittelbraun, das durch verblasstes schwarzes Henna entstanden ist, dann ein etwas helleres Braun vom braunen Henna und der Tizian-Color-Creme von Logona. Der Ansatz, also die ersten 2-3 cm sind schon blond.
Nun brauche ich eine Nuance mit der der Übergang von Braun zu Blond erträglicher wird.... Leider hatten aber alle bisherigen Braun-Töne einen Rot-Stich.
Ich liebe zwar rote Haare, aber nicht an mir. Ich bin ein Sommer-Typ und das schaut irgendwie unmöglich aus, zumal meine Haare schon so viele unterschiedliche Farben schmücken.
Könnt ihr mir einen Tipp geben, wie ich sie braun bekomme, ohne das man etwas rotes durchschimmern sieht?
Habs schon mit Salbeispülungen probiert, aber so ganz bekommt man das rot nicht weg....