Vintage Haarprodukte
Verfasst: 27.05.2017, 17:57
Sammelthread Vintage Haarprodukte
Ich interessiere mich persönlich sehr für Vintage Kosmetik. Dazu gehören natürlich auch Haarprodukte. Zur Zeit besitze ich nur zwei Produkte, die ich hier gerne vorstellen möchte. Vllt hat ja jemand auch noch etwas zuhause, das hier gepostet werden könnte.
Ab wann ist ein Haarprodukt Vintage?
Der Begriff Vintage beschriebt ja eigentlich ein Produkt, dass entweder aus einer ganz bestimmten Epoche stammt, oder auf eine bestimmte Epoche zurecht gemacht wurde. Das kann quasi jede vergangene Stilepoche sein, vom Jugendstil über die 50er bis in die 80er. Aber ich denke, Hier dürfen auch Haarprodukte neueres datums rein, die so nicht mehr im wie im original erhältlich sind oder die einen ganz besodnere Satus haben.
Erlemann Diploma Haaröl
Produktname: Diploma Haaröl oder Doppel-Diploma Haar-Nähr-Öl
Hersteller: Walter Erlemann&Cie AG Obergünzburg im Allgäu und Berlin
Herstellungsjahr: vermutlich vor 1949*
Originalpreis: 20ct (Originalpreisschild vorhanden)
Produktversprechen: "Macht das Haar schmiegsam und unterstützt die Frisur. Doppelt stark. Enthält haaraufbaufördernde Wirkstoffe. Tausendfach bewährt!"
Inhalttsoffe: Nicht angegeben
Duft u. Konsistenz: Farbloses Öl mit sehr intensivem, durchdringendem Duft
Verpackung: Braune Glasflasche mit circa 100ml Inhalt in einer Kartonschachtel
Bild:
Hintergrund:
Das Haaröl habe ich auf einem Flohmarkt zu einem anderen Artikel dazubekommen.
Laut meiner Recherche bestand die Firma Erlemann von 1929 bis 1961 wo sie als Ostberliner Unternehmen verstaatlicht wurde. Das bekannteste Produkte der Firma war offenbar ihr Fichtennadelbadezusatz, zumindest finde ich zu diesem am meisten im Internet.
*Ich nehmen an, dass das Haaröl vor 1949 produziert wurde, da auf der Packung noch vermerkt ist "Obergünzburg im Allgäu und Berlin". Ich kann mir nicht vorstellen, das die Firma nach Beginn der DDR den Standort in Westdeutschland erhalten hat und und ihr produkte mit dieser Bezeichnung weiterverkauft hat.
Wie schon erwähnt ist das Öl farblos und riecht auch nach (vermutlich) über 70 Jahren sehr intensiv. Den Geruch würde ich für heutiges empfinden eher als maskulin beschreiben, aber ich vermute das Öl war war für Damen sowie für Herren gedacht. Es ist nicht mal ansatzweise ranzig, daher vermute ich, dass es aus Paraffinum liquidum besteht, also Paraffinöl mit Parfum versetzt.
Die Packuung erkärt uns:
"Einige Tropfen Diploma Haar-Nähr-Öl je nach Haarfülle ins Kopfhaar einbringen und gut durchkämmen. Für trockenes, strohiges Haar unerlässlich! Schenkt und erhält dem haar seine natürliche schmiegsamkeit und wohlige Fülle. Die verschiednen Diploma-Haarprodukte sind in ihrer Wirkung aufeinandern abgestimmt. Bitte ziehen sie in Betracht zusätzlich das Diploma-Kopfwaschmittel gegen brüchiges Haar für die schäumende Kopfwäsche zu verwenden."
Wirkung:
Ich habe einige Tropfen davon auf eine Haarsträhne aufgebracht. Vom Geruch fühlte ich mich fast erschlagen, auf dem Haar bestätigte sich meine Vermutung, dass es Paraffinöl ist. Es gar das typische, schmierige Anfassgefühl von Mineralöl auf meinen Haaren.
Mein Fazit:
Mich würde vor allem interessieren, wie das Produkt seinen Weg auf einen Flohmarkt hier unten gefunden hat. Vllt im Gepäck von jemandem, der hier runtergezogen ist? Das werden wir wohl nie wissen...
Würde ich in den 1940ern leben, wäre das aber vermutlich kein produkt gewesen, das ich verwendet hätte. Der Geruch wäre mir zu intensiv.
Aber die Produktbeschreibung zu lesen ist echt unterhaltsam.
---------------------------------
So, morgen hole ich bei meinen Eltern die Bubikopfmaschine und stelle sie vor.
Ich interessiere mich persönlich sehr für Vintage Kosmetik. Dazu gehören natürlich auch Haarprodukte. Zur Zeit besitze ich nur zwei Produkte, die ich hier gerne vorstellen möchte. Vllt hat ja jemand auch noch etwas zuhause, das hier gepostet werden könnte.

Ab wann ist ein Haarprodukt Vintage?
Der Begriff Vintage beschriebt ja eigentlich ein Produkt, dass entweder aus einer ganz bestimmten Epoche stammt, oder auf eine bestimmte Epoche zurecht gemacht wurde. Das kann quasi jede vergangene Stilepoche sein, vom Jugendstil über die 50er bis in die 80er. Aber ich denke, Hier dürfen auch Haarprodukte neueres datums rein, die so nicht mehr im wie im original erhältlich sind oder die einen ganz besodnere Satus haben.
Erlemann Diploma Haaröl
Produktname: Diploma Haaröl oder Doppel-Diploma Haar-Nähr-Öl
Hersteller: Walter Erlemann&Cie AG Obergünzburg im Allgäu und Berlin
Herstellungsjahr: vermutlich vor 1949*
Originalpreis: 20ct (Originalpreisschild vorhanden)
Produktversprechen: "Macht das Haar schmiegsam und unterstützt die Frisur. Doppelt stark. Enthält haaraufbaufördernde Wirkstoffe. Tausendfach bewährt!"
Inhalttsoffe: Nicht angegeben
Duft u. Konsistenz: Farbloses Öl mit sehr intensivem, durchdringendem Duft
Verpackung: Braune Glasflasche mit circa 100ml Inhalt in einer Kartonschachtel
Bild:

Hintergrund:
Das Haaröl habe ich auf einem Flohmarkt zu einem anderen Artikel dazubekommen.
Laut meiner Recherche bestand die Firma Erlemann von 1929 bis 1961 wo sie als Ostberliner Unternehmen verstaatlicht wurde. Das bekannteste Produkte der Firma war offenbar ihr Fichtennadelbadezusatz, zumindest finde ich zu diesem am meisten im Internet.
*Ich nehmen an, dass das Haaröl vor 1949 produziert wurde, da auf der Packung noch vermerkt ist "Obergünzburg im Allgäu und Berlin". Ich kann mir nicht vorstellen, das die Firma nach Beginn der DDR den Standort in Westdeutschland erhalten hat und und ihr produkte mit dieser Bezeichnung weiterverkauft hat.
Wie schon erwähnt ist das Öl farblos und riecht auch nach (vermutlich) über 70 Jahren sehr intensiv. Den Geruch würde ich für heutiges empfinden eher als maskulin beschreiben, aber ich vermute das Öl war war für Damen sowie für Herren gedacht. Es ist nicht mal ansatzweise ranzig, daher vermute ich, dass es aus Paraffinum liquidum besteht, also Paraffinöl mit Parfum versetzt.
Die Packuung erkärt uns:
"Einige Tropfen Diploma Haar-Nähr-Öl je nach Haarfülle ins Kopfhaar einbringen und gut durchkämmen. Für trockenes, strohiges Haar unerlässlich! Schenkt und erhält dem haar seine natürliche schmiegsamkeit und wohlige Fülle. Die verschiednen Diploma-Haarprodukte sind in ihrer Wirkung aufeinandern abgestimmt. Bitte ziehen sie in Betracht zusätzlich das Diploma-Kopfwaschmittel gegen brüchiges Haar für die schäumende Kopfwäsche zu verwenden."
Wirkung:
Ich habe einige Tropfen davon auf eine Haarsträhne aufgebracht. Vom Geruch fühlte ich mich fast erschlagen, auf dem Haar bestätigte sich meine Vermutung, dass es Paraffinöl ist. Es gar das typische, schmierige Anfassgefühl von Mineralöl auf meinen Haaren.
Mein Fazit:
Mich würde vor allem interessieren, wie das Produkt seinen Weg auf einen Flohmarkt hier unten gefunden hat. Vllt im Gepäck von jemandem, der hier runtergezogen ist? Das werden wir wohl nie wissen...
Würde ich in den 1940ern leben, wäre das aber vermutlich kein produkt gewesen, das ich verwendet hätte. Der Geruch wäre mir zu intensiv.
Aber die Produktbeschreibung zu lesen ist echt unterhaltsam.

---------------------------------
So, morgen hole ich bei meinen Eltern die Bubikopfmaschine und stelle sie vor.