Flip-In Extensions möglichst NHF-ähnlich aufhellen/färben
Verfasst: 10.06.2017, 14:09
Es gibt bereits einen ähnlichen Thread von Mai Glöckchen zu dem Thema. Da es bei mir aber nicht um eine dunklere Farbe, sondern um das Aufhellen der Extensions geht, was vermutlich wesentlich komplizierter/schwieriger ist, habe ich einen eigenen Thread zu dem Thema aufgemacht. Sollte das nicht erwünscht sein, bitte ich einen Moderator die beiden Threads zusammenzuführen.
Ich habe ein ähnliches Problem wie Mai Glöckchen es damals in ihrem Thread beschrieben hat.
Problembeschreibung:
Es geht ebenfalls um Flip-In Extensions vom selben Hersteller (Xtend-You-Hair). Trotz Farbbestimmung beim Hersteller über eine gesammelte Eigenhaarsträhne und einen Abgleich mit einer Teststrähne an meinen Haaren sind meine Flip-Ins leider deutlich dunkler ausgefallen als meine Naturhaarfarbe. Da es eine Sonderanfertigung ist, ist Umtausch ausgeschlossen. Eine Färbung der Extensions in einer NHF-ähnlichen Farbe scheint mir also die einzige Lösung, dass ich meine recht teuren und an sich auch sehr schönen Flip-Ins doch noch verwenden könnte. Hätte ich gewußt, dass es so kommt, hätte ich mir eine hellere Farbe als meine NHF bestellt und von da auf die gewünschte Farbe gefärbt wie Mai Glöckchen das mit ihren Extensions erfolgreich gelöst hat. Das wäre einfacher als sie heller zu bekommen. Aber nun ist es so und ich kann es nicht mehr ändern.
Wichtige Informationen
Die Extensions sind von Xtend-Your-Hair in der Farbe #4 mittelbraun (120 g, 60 cm Länge). Sie sind aus indischem Tempelhaar, ich gehe also davon aus, dass sie bereits gebleicht und gefärbt wurden. Meine eigenen Haare sind irgendwo im Niemandsland zwischen dunkelblond und hellbraun. Ein Stück heller als die Extensions. Weder warm, noch aschig, aber eben deutlich aschiger als die warmtonigen Extensions. Hier sieht man Haare und Extensions im Vergleich:

Ziel
Am liebsten hätte ich sie möglichst ähnlich zu meiner NHF, also heller und aschiger. Falls das nicht geht, hätte ich sie im Zweifelsfall lieber gern heller, weil es dann mehr nach Ombre/natürlichem Weathering aussehen würde und nicht einfach nur falsch und künstlich.
Geht das überhaupt oder ist das Ergebnis zu unberechenbar? Gibt es Farbspezialisten, die mich da beraten können? Haarfarben sind nicht mein Spezialgebiet, weil ich selbst nie gefärbt habe. Ich habe also keine Ahnung. Wie gehe ich am besten vor?
Mögliche Lösungen
Ich hab mir schon ein paar Möglichkeiten überlegt, hoffe aber auf Euren Input und bin komplett offen für Eure Vorschläge und Kritik dazu:
1) Blondspray
Der Vorteil ist, dass es nur eine geringe Aufhellung ist und man somit vielleicht nicht allzuviel falsch machen kann? Andererseits stelle ich mir den gleichmäßigen Auftrag bei so dicken Haaren schwierig vor und es könnte zu einem fleckigen Ergebnis kommen? Auch den Farbton meiner NHF genau zu treffen dürfte schwierig sein?
2) Coloration kaufen
Wie treffe ich am besten die richtige Farbe? Ich schätze die Abbildungen auf der Packung mit meinen Haaren zu vergleichen dürfte unzuverlässig sein? Außerdem sind meines Wissens die meisten Drogeriefarben warmtonig? Ist das überhaupt zu machen oder sollte ich gleich zu Option 3 übergehen?
3) Coloration beim Friseur/im Friseurbedarf kaufen/machen lassen
Manche Friseure haben so eine Strähnchenwand an der ich meine NHF bestimmen und dann die entsprechende Coloration vor Ort kaufen oder gleich durchführen lassen könnte. Das kommt mir noch als die sicherste Lösung vor. Aber wie sehe ich, ob ein Friseur sich mit Farben auskennt? Oder ob er so eine Strähnchenwand hat? Im Internet finde ich dazu leider gar nichts. Da stehen zu den Salons nur Öffnungszeiten und Geschwurbel über die Wichtigkeit von zum Typ passenden Frisuren. Treffen die das gewünschte Ergebnis überhaupt? Wenn ich hier so manche Beispiele mitbekomme, geht da ja auch viel schief. Woran erkenne ich einen Friseur mit Farberfahrung?
Ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen.
Ich habe ein ähnliches Problem wie Mai Glöckchen es damals in ihrem Thread beschrieben hat.
Problembeschreibung:
Es geht ebenfalls um Flip-In Extensions vom selben Hersteller (Xtend-You-Hair). Trotz Farbbestimmung beim Hersteller über eine gesammelte Eigenhaarsträhne und einen Abgleich mit einer Teststrähne an meinen Haaren sind meine Flip-Ins leider deutlich dunkler ausgefallen als meine Naturhaarfarbe. Da es eine Sonderanfertigung ist, ist Umtausch ausgeschlossen. Eine Färbung der Extensions in einer NHF-ähnlichen Farbe scheint mir also die einzige Lösung, dass ich meine recht teuren und an sich auch sehr schönen Flip-Ins doch noch verwenden könnte. Hätte ich gewußt, dass es so kommt, hätte ich mir eine hellere Farbe als meine NHF bestellt und von da auf die gewünschte Farbe gefärbt wie Mai Glöckchen das mit ihren Extensions erfolgreich gelöst hat. Das wäre einfacher als sie heller zu bekommen. Aber nun ist es so und ich kann es nicht mehr ändern.
Wichtige Informationen
Die Extensions sind von Xtend-Your-Hair in der Farbe #4 mittelbraun (120 g, 60 cm Länge). Sie sind aus indischem Tempelhaar, ich gehe also davon aus, dass sie bereits gebleicht und gefärbt wurden. Meine eigenen Haare sind irgendwo im Niemandsland zwischen dunkelblond und hellbraun. Ein Stück heller als die Extensions. Weder warm, noch aschig, aber eben deutlich aschiger als die warmtonigen Extensions. Hier sieht man Haare und Extensions im Vergleich:

Ziel
Am liebsten hätte ich sie möglichst ähnlich zu meiner NHF, also heller und aschiger. Falls das nicht geht, hätte ich sie im Zweifelsfall lieber gern heller, weil es dann mehr nach Ombre/natürlichem Weathering aussehen würde und nicht einfach nur falsch und künstlich.
Geht das überhaupt oder ist das Ergebnis zu unberechenbar? Gibt es Farbspezialisten, die mich da beraten können? Haarfarben sind nicht mein Spezialgebiet, weil ich selbst nie gefärbt habe. Ich habe also keine Ahnung. Wie gehe ich am besten vor?
Mögliche Lösungen
Ich hab mir schon ein paar Möglichkeiten überlegt, hoffe aber auf Euren Input und bin komplett offen für Eure Vorschläge und Kritik dazu:
1) Blondspray
Der Vorteil ist, dass es nur eine geringe Aufhellung ist und man somit vielleicht nicht allzuviel falsch machen kann? Andererseits stelle ich mir den gleichmäßigen Auftrag bei so dicken Haaren schwierig vor und es könnte zu einem fleckigen Ergebnis kommen? Auch den Farbton meiner NHF genau zu treffen dürfte schwierig sein?
2) Coloration kaufen
Wie treffe ich am besten die richtige Farbe? Ich schätze die Abbildungen auf der Packung mit meinen Haaren zu vergleichen dürfte unzuverlässig sein? Außerdem sind meines Wissens die meisten Drogeriefarben warmtonig? Ist das überhaupt zu machen oder sollte ich gleich zu Option 3 übergehen?
3) Coloration beim Friseur/im Friseurbedarf kaufen/machen lassen
Manche Friseure haben so eine Strähnchenwand an der ich meine NHF bestimmen und dann die entsprechende Coloration vor Ort kaufen oder gleich durchführen lassen könnte. Das kommt mir noch als die sicherste Lösung vor. Aber wie sehe ich, ob ein Friseur sich mit Farben auskennt? Oder ob er so eine Strähnchenwand hat? Im Internet finde ich dazu leider gar nichts. Da stehen zu den Salons nur Öffnungszeiten und Geschwurbel über die Wichtigkeit von zum Typ passenden Frisuren. Treffen die das gewünschte Ergebnis überhaupt? Wenn ich hier so manche Beispiele mitbekomme, geht da ja auch viel schief. Woran erkenne ich einen Friseur mit Farberfahrung?
Ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen.